Universum Madagaskar (1) – Im Dschungel der Lemuren
unvollständige Folgenliste
Madagaskar (1) – Im Dschungel der Lemuren
„Der achte Kontinent“ – das ist der klingende Beiname für eine der größten Inseln der Erde: Madagaskar. Seit rund 90 Millionen Jahren haben sich hier, isoliert von äußeren Einflüssen, tausende Tier- und Pflanzenarten entwickelt, die weltweit nur auf dieser mächtigen Landmasse im Indischen Ozean zu finden sind. Die zweiteilige Dokumentation zeigt bekannte, aber auch weniger geläufige, Besonderheiten dieser überbordenden
Artenvielfalt. Der erste Teil widmet sich den tierischen Bewohnern des feuchtwarmen Regenwaldes im Osten der Insel: Hier turnen dutzende Lemuren-Arten in den Baumkronen, wie etwa die sagenumwobenen Indris. Schlangen, die Ästen täuschend ähnlich sehen, liegen auf der Lauer und die igelartigen Streifentenreks „morsen“ mithilfe ihrer Rückenstacheln, um im Dickicht Kontakt zu halten. Bearbeitung: Doris Hochmayr (Text: ORF)