Ungeklärte Morde – Dem Täter auf der Spur Staffel 1, Folge 13: Soko Blumenstock / Soko Wiese
Folge 13
13. Soko Blumenstock / Soko Wiese
Staffel 1, Folge 13
Soko Blumenstock – Am 6. Mai 1999 wird in Berlin Zehlendorf der Arzt Piotr Blumenstock auf dem Weg von seiner Garage nach Hause in einer kleinen Grünanlage erschossen. Der 45-jährige Deutsche polnischer Herkunft betrieb eine Firma, die pflanzliche Medikamente ins osteuropäische Ausland wie Litauen, Polen, Lettland exportierte. Er plante eine Ausweitung der Geschäfte auf Russland und Tschechien. Das Opfer wurde vor der Tat über mehrere Wochen aus einem gestohlenen Pkw heraus beobachtet. Das Auto sowie die Insassen fielen den Anwohnern auf. Das Fahrzeug der Täter, ein gestohlener VW Passat, wurde kurz nach dem Mord am Olivaer Platz in Berlin sichergestellt. Soko Wiese – Der 35-jährige Frührentner Roland Wiese, der nach einem Unfall
halbseitig gelähmt ist, lebt in Magdeburg ein zurückgezogenes Leben. Er hat in der Charlottenstraße 14 eine kleine Wohnung gemietet und isst jeden Tag bei seiner ebenfalls in der Stadt lebenden Mutter zu Mittag. Als er am 26. Oktober 2000 nicht zu seiner Mutter kommt, fährt sie gemeinsam mit ihrem anderen Sohn zu Rolands Wohnung. Dort finden sie Roland ermordet auf. Aus der Wohnung fehlen ein Rucksack und eine Gürteltasche, die Roland Wiese immer bei sich trug. Darin bewahrte er seine Ausweise, seine ec-Karte, seine Brille und sein Schlüsselbund auf. Die ec-Karte wurde allerdings nach der Tat nicht benutzt. Ein mögliches Tatmotiv ist nicht bekannt – Roland Wiese besaß kein Geld und hatte keine Feinde. (Text: RTL II)