00:05–Themen: Clan-Kriminalität – Welche anderen Diebstähle auf Clans zurückgehen / Pipeline-Projekt Nord Stream 2 – Sanktionen auch unter Präsident Biden? / Corona-Pflegebonus – Welche Krankenhäuser erneut leer ausgehen / Corona-Krise – Was wird aus …
Mi. 18.11.2020
00:00–00:45
00:00–Corona-Hilfen für Unternehmen: Kommen die Gelder bei den Firmen an? / Nahrungsergänzungsmittel gegen Corona? Fragwürdige Anbieter im Netz / Abbiege-Assistenten: Welche Städte ihre Fahrzeuge nachrüsten / Insel-Urlaub: Wo Abstand halten kein Problem …
Mi. 11.11.2020
00:20–01:05
00:20–Das verschwundene Gold: Anlagebetrug mit Edelmetall / Demo-Eskalation: Was Polizei-Einsätze kosten / Abschied vom Bargeld? Wie wir in Zukunft bezahlen / Hohe Preise für Bauholz: Warum Waldbesitzer davon nicht profitieren / Ausfahrt in der …
Mi. 28.10.2020
00:05–00:50
00:05–Erdrutsche in Mitteldeutschland – Der Krater von Schmalkalden / Verstöße gegen Maskenpflicht – Was die Kommunen „einnehmen“ / Alternative zum Gefängnis – Wohngemeinschaft für junge Straftäter
Mi. 21.10.2020
00:25–01:10
00:25–Massenunfälle: Wie intelligente Leitsysteme Verkehrsrisiken verringern / Beherbergungsverbot: Welche Probleme es für Hoteliers und Touristen bringt / Gute Qualität, aber geringere Erträge: Welche heimischen Weine teurer werden
Di. 13.10.2020
23:50–00:35
23:50–Streit um Negativzinsen – Verbraucherzentrale klagt gegen Sparkasse / Vorsicht Punkte-Diebe – Wie Cyber-Kriminelle Payback-Punkte stehlen / Lebensmittel-Preise – Discounter wirbt mit „wahren Preisen“
Mi. 07.10.2020
00:05–00:50
00:05–Simson lebt: Warum Ersatzteile von DDR-Mopeds immer noch gefragt sind / Coronavirus: Was bringen Luftfilter an Schulen? / Ost-West-Paare: Warum sie ein Fall für die Wissenschaft sind / Kräuterkammer Mitteldeutschland: Wieso „Thüringer Majoran“ aus …
Mi. 30.09.2020
00:05–00:50
00:05–Themen: Einkommen in Deutschland: Holen die neuen Länder auf? / Abreißen oder Erhalten? Umgang mit DDR-Architektur / Wiederbelebung alter Bahnverbindungen: Mit dem neuen Vindobona-Express nach Wien / Diebstahlschutz für das Fahrrad …
Mi. 23.09.2020
00:05–00:50
00:05–Vermisst! Wie die Polizei nach verschwundenen Personen sucht / Baumsterben in Landschaftsparks: Trockenheit gefährdet historische Gartenanlagen / Einkehr „hoch oben“ Gasthäuser auf Mitteldeutschlands Berggipfeln / Gratis Bus und Bahn fahren …
Mi. 16.09.2020
00:05–00:50
00:05–Elektroauto-Brand im Tunnel – Neue Erkenntnisse für Feuerwehren / Wirrwarr beim Bußgeldkatalog – Bundesrat berät über Neufassung / Abstand halten im Karussell – Freizeitparks unter Corona-Bedingungen / Invasive Arten – Welche Schäden die …
Mi. 09.09.2020
00:05–00:50
00:05–Härtefallfonds für Ostrentner: Was hat die erneute Verhandlungsrunde gebracht? / Sirenen, Radio, Apps“ Erstmals bundesweiter Warn-Tag am 10. September / Tierparks ohne Gitter? Wie der Zoo der Zukunft aussehen könnte / Trotz Kohleausstieg …
Mi. 02.09.2020
00:05–00:50
00:05–Urlaub als Kapitän: Boom bei Hausboot-Vermietern / „Schottergärten“ in der Kritik: Welche Kommunen sie verbieten wollen / Sommerfazit 2020: Strategien gegen die Trockenheit
Mi. 26.08.2020
00:00–00:45
00:00–Engpass an der Autobahn: Warum Tausende Lkw-Parkplätze fehlen / Corona-Bonus: Welche Angestellten darauf hoffen dürfen / Mineralwasser im Test: Muss gutes Wasser teuer sein? / Corona-Experiment: Welche Erkenntnisse gibt es nach dem Bendzko-Konzert?
Mi. 19.08.2020
00:15–01:00
00:15–Themen: Miniwohnwagen damals und heute: Das Dübener Ei und seine Nachfolger / Urlaubsgeschmack vom Discounter? Mediterrane Spezialitäten im Geschmackstest / Gutes Plastik, schlechtes Plastik? Welche Kunststoffe nicht recycelt werden können
Mi. 12.08.2020
00:00–00:45
00:00–Themen: Heiße Tage – Wie Mitteldeutschland durch die Hitze kommt / Abzocke am Hörer – Die Masche mit Nahrungsergänzungsmitteln / Made in GDR – Der Osten und seine Fertigteilhäuser / Reis im Test – Liegt die leichte Kost schwer im Magen? / Rien ne …
Mi. 05.08.2020
00:00–00:45
00:00–Unfälle mit Straßenbahnen: Wie „digitale Augen“ das Schlimmste verhindern sollen / Urlaub auf Balkonien: Was erlaubt und was verboten ist / 70 Jahre Progress: Wie der Film-Vertrieb seine kostbaren Streifen rettet / Lohn ohne Arbeit? Was …
Mi. 29.07.2020
00:00–00:45
00:00–Reiseboom nach Mitteldeutschland: Wie Touristenhotspots von Corona profitieren / DDR-Dreirad Krause-Duo: Warum das Kultfahrzeug in Ost und West beliebt ist / Ein Täter, zwei Opfer: Wie Dreiecksbetrug im Internet funktioniert / Steuerrecht absurd …
Mi. 22.07.2020
00:00–00:45
00:00–Last Minute an die Ostsee: Bekommt man jetzt noch eine Unterkunft? / Sicherheit im Tunnel: Thüringer Ingenieur entwickelt Falschfahrer-Warnsystem / Mieten im Osten: Wo sie besonders günstig und wo sie teuer sind / Autos aus 2. Hand …
Mi. 15.07.2020
00:00–00:45
00:00–Urlaubs-Schnäppchen – Reiseanbieter locken mit hohen Rabatten / Sorbische Gastfreundlichkeit – Wie der Spreewald mit Tradition und kulturellem Erbe punktet / Per Datenbrille durchs Museum – Aufschwung für „Virtual Reality“-Anwendungen / …
Mi. 08.07.2020
00:00–00:45
00:00–Mehrwertsteuer-Senkung – Welche Unternehmen den Preisvorteil weitergeben und welche nicht / Kein Geld für ausgefallene Flüge – Lufthansa-Kunden warten noch immer auf Rückzahlung / Härtefall-Fonds bei der Ost-Rente – Wann kommt die Einigung?
Mi. 01.07.2020
00:00–00:45
00:00–Bankrotter Osten? Was das wirtschaftliche Erbe der DDR tatsächlich wert war
Mi. 24.06.2020
00:15–01:00
00:15–Themen: Test-Urlaub Mallorca: Wie es deutschen Touristen derzeit auf der Balearen-Insel ergeht / Mehr Geld für Frührentner: Veränderte Zuverdienst-Regeln machen es möglich / Sonderprämie für Krankenpfleger: Was wird aus den versprochenen 1500 € …
Di. 09.06.2020
23:55–00:40
23:55–Themen: Kaufhaus-Krise: Wie geht es bei „Galeria Karstadt Kaufhof“ weiter? / Lohnangleichung: Arbeitnehmer kämpfen um Westlöhne / Kollaps am Steuer: Wenn ein medizinischer Notfall zum Unfall führt / Begehrte Ostmark: DDR-Geld als Sammelobjekt
Mi. 03.06.2020
00:15–01:00
00:15–Auslands-Reisen in Corona-Zeiten: In welchen Ländern Urlaub wieder möglich ist / Feuerwehr 4.0: Wie digitale Technik Rettungsarbeiten erleichtert / Ferienlager damals und heute: Was aus Pionier-Lagern wurde
Mi. 27.05.2020
00:00–00:45
00:00–Unbeschrankte Bahnübergänge: Neue Pläne für mehr Sicherheit / Verreisen im Schlaf: Warum Nachtzüge wieder im Kommen sind / Masken aus dem 3-Drucker: Neue Technik soll Mangel beseitigen helfen
Mi. 20.05.2020
00:00–00:45
00:00–Themen: Gefährliche Akkus: Hoverboard setzt Wohnung in Brand / Feinstaub-Werte: Keine bessere Luft trotz Corona-Beschränkungen / Abriss oder Sanierung: Streit um Industriebauten / Dreharbeiten in Corona-Zeiten: Was sich am Set ändert
Mi. 13.05.2020
00:15–01:00
00:15–Themen: Geld sparen durch Corona – Profitieren Verbraucher von gesunkenen Großhandelspreisen bei Strom, Heizöl und Benzin? / Lkw-Unfall am Stauende – Warum es trotz Notbrems-Assistent immer wieder kracht / Coronafreie Städte – Warum es in Rostock …
Mi. 06.05.2020
00:15–01:00
00:15–Teurer Einkauf durch Corona? Wie sich die Preise bei Obst und Gemüse entwickeln / Geschlossene Freizeit-Parks, abgesagte Volksfeste – Schausteller fordern Staatshilfen / Wenn Schwerlast-Transporte verunglücken – Wie Spezial-Teams Frachtgut bergen …
Mi. 29.04.2020
00:15–01:00
00:15–Themen: Abgesagte Reisen und Konzerte: Müssen Kunden Gutscheine akzeptieren? / Sonderzahlung für Krankenpfleger? Warum Beifall nicht reicht / Getunte E-Bikes: Wie Pedelec-Fahrer ihre Räder frisieren / Carsharing von Privat …
Di. 21.04.2020
23:00–23:45
23:00–Themen: Zins-Streit: Musterklage gegen Sparkasse beginnt / Corona-Maßnahmen im Vergleich: Warum Taiwan viel weniger Virus-Tote als Deutschland hat / Risiko Verfolgungsfahrt: Wie Polizisten Einsätze trainieren / Urlaub im Katastrophengebiet …
Mi. 15.04.2020
00:20–01:05
00:20–Neue Lieferdienste – Wie Unternehmen in der Krise umsteuern / Hilfen für Unternehmer – Was kommt bei den Betrieben an? / Ambulante Pflege – Debatte um Mundschutz-Pflicht / Brandgefahr – Wenn Haushaltsgeräte in Flammen aufgehen / …
Mi. 08.04.2020
00:35–01:20
00:35–Themen: Wunderheilung bei Corona? Fragwürdige Therapie-Angebote aus dem Netz / mdrFRAGT: Wie gefährdet Corona unsere Wirtschaft? / Supermarkt der Zukunft: Immer mehr zahlen bargeldlos / Tarn-Blitzer im Einsatz: Mit neuer Technik gegen Temposünder
Mi. 01.04.2020
00:20–01:05
00:20–Themen: Corona-Abzocke und Fake-Shops: Wie dubiose Anbieter im Netz Kasse machen / Rückhol-Aktion: Noch immer sitzen Deutsche im Ausland fest / Kritische Infrastruktur: Wie sicher ist die Versorgung mit Strom, Wasser oder Benzin? / 100 Jahre …
Mi. 25.03.2020
00:15–01:00
00:15–Themen: Boom bei Lieferdiensten – Corona-Krise sorgt für Rekord-Bestellungen / Anti-Corona-Hypnose und Überlebenssets – Wie Scharlatane jetzt mit der Angst Kasse machen / Rückhol-Aktion – Wie Reisebüros und der Bund Touristen nach Hause holen / …
Mi. 18.03.2020
00:30–01:15
00:30–Corona und die Wirtschaft: Welche Branchen an der Krise „verdienen“ und welche Verluste einfahren / Notfallreserven: Was die Bundesregierung für Krisensituationen lagert / Engpässe bei Medikamenten: Muss die Wirkstoff-Produktion zurück nach …
Mi. 04.03.2020
00:07–00:52
00:07–Ladungsdiebe: Wie die Polizei gegen Planenschlitzer vorgeht / Corona-Virus: Was Urlauber jetzt wissen sollten / Test Facharzt-Termine: Sind die Wartezeiten kürzer geworden? / Früher Ökonomin, heute Managerin: Wie weibliche Führungskräfte …
Mi. 26.02.2020
00:00–00:45
00:00–Das Kleingeld-Experiment – Wer profitiert, wenn 1- und 2-Cent-Münzen abgeschafft werden? / Gebrauchte Diesel – Warum sie besonders in Osteuropa gefragt sind / Explodierende Akkus – Welche Gefahren von Powerbanks ausgehen können / Wein und Klima – …
Mi. 12.02.2020
00:00–00:45
00:00–Winterstürme: Die stärksten Orkane in Mitteldeutschland / Urlaubs-Schnäppchen: Wann ist der günstigste Zeitpunkt zum Buchen? / Das Ende von „Pentacon“: Warum der traditionsreiche Kamerahersteller schließen musste / Der lange Weg der Rosen …
Mi. 05.02.2020
00:07–00:52
00:07–Die Erben von „Sonni“ – Welche Firmen aus dem Sonneberger Spielzeugkombinat hervorgegangen sind / Rückübertragung – Wenn Hausbesitzer um ihr Eigentum fürchten müssen / Kohle-Ausstieg – Wie machen es unsere Nachbarstaaten? / Verbraucherzentrale …
Mi. 29.01.2020
00:00–00:45
00:00–Gefährliche Sogwirkung – Warum es an Bahnsteigen immer wieder zu Unfällen kommt / Übergroße Verpackungen – Warum wir jede Menge „Luft“ mitkaufen / 120 Jahre DFB – Wie steht es um den Fußball im Osten? / Interhotels – Wie lief der Verkauf durch die …
Mi. 22.01.2020
00:00–00:45
00:00–Brand durch technischen Defekt – Erneut ist ein „Street-Scooter“ der Post in Brand geraten / Neue Einsatzgebiete für Drohnen – Wie fliegende Helfer ganze Branchen revolutionieren / Stromanbieter wechseln – Was Kunden beachten müssen / Geschäumter …
Mi. 15.01.2020
00:00–00:45
00:00–Das letzte Patent der DDR: Wie sich die Erfinderszene seit der Wende verändert hat / Versteigerung von Behördenfahrzeugen: Wer kauft ausgemusterte Polizei- oder Feuerwehrautos? / Öffnung der Treuhand-Akten: Wie die Privatisierung der ostdeutschen …
Mi. 08.01.2020
00:00–01:30
00:00–Marken, Firmen und Patente
Mi. 18.12.2019
00:00–01:30
00:00–1989: Das letzte Weihnachten der DDR
Mi. 27.11.2019
00:00–00:45
00:00–Fahrerlaubnisprüfung: Warum im Osten so viele Fahrschüler durchfallen / Sicherheit auf Weihnachtsmärkten: Welche Sperren in diesem Jahr verwendet werden / Mehr Geld für Ost-Rentner? Politik berät über Härtefälle / Streitfall Windkraft …
Mi. 13.11.2019
00:30–01:15
00:30–Teures Parken: Welche Städte die Tarife erhöhen wollen / Lehrermangel: Wie die Bundesländer um Absolventen werben / 60 Jahre Sandmännchen: Wie der ostdeutsche Abendgruß die Wende überlebte
Mi. 06.11.2019
00:00–00:45
00:00–Vorsorge-Check – Wie gut sind Arbeitnehmer in Mitteldeutschland im Alter abgesichert? / Hartz-IV-Sanktionen – Sind sie verfassungswidrig? / Die Erben von RFT – Was vom Staßfurter Fernseh-Hersteller übrig blieb
Mi. 30.10.2019
00:15–01:00
00:15–Themen: Florena-Eigner Beiersdorf eröffnet Werk in Leipzig: Wie geht es beim Ostbetrieb in Waldheim weiter? / Fachkräftemangel: Wie spanische Busfahrer im Leipziger Stadtverkehr zurechtkommen / Rekordflug vor 30 Jahren: Interflug-Pilot landet …
Mi. 23.10.2019
00:00–00:45
00:00–Themen: Explodierende Akkus – Gefahr auch bei E-Zigaretten / Konsum auf Expansionskurs – Handelsunternehmen öffnet weitere Geschäfte / Zu wenig Zinsen? Musterfeststellungsklage gegen weitere Sparkasse / Thüringen-Wahl – Was die Bürger und …
Mi. 16.10.2019
00:00–00:45
00:00–Themen: Krank auf der Kreuzfahrt: Warum die Arztbehandlung teuer werden kann / Pilze mit dem Handy identifizieren: Wie sicher ist die Bestimmung per App? / Altersvorsorge im Check: Erster Fall aus unserer Aktion mit den Verbraucherzentralen / …
Mi. 09.10.2019
00:00–00:45
00:00–Themen: 60 Jahre Dederon – Warum die Chemie-Faser überaus lebendig ist / Illegale Asbest-Entsorgung – Suche nach den Hintermännern / Grüne Kreuze – Warum Landwirte protestieren / Sturzflut auf Mallorca – Was deutsche Touristen vor einem Jahr auf …
Mi. 02.10.2019
00:00–00:45
00:00–Verbraucherrechte beim Diesel – Vor- und Nachteile der Musterfeststellungsklage / Das unbekannte Land – Warum viele Westdeutsche noch nicht im Osten waren / 3 Tage zu Papa, 3 Tage zu Mama – Ist das Wechselmodell gut fürs Kind …
Mi. 25.09.2019
00:00–00:45
00:00–Schadensbilanz – Wie geht es dem Wald in Mitteldeutschland? / Neue Einsatzgebiete für Drohnen – Wie die Fluggeräte helfen, Verbrechen aufzuklären / Debatte um die Handschrift – Schwindet die Schreibfähigkeit? / DDR-Schulfüller „Heiko“ – Was aus …
Mi. 18.09.2019
00:00–00:45
00:00–Auto-Ersatzteile: Warum sie billiger werden sollen / Heiraten in Mitteldeutschland: An welchen Orten sich die meisten Paare trauen lassen / Sanddorn-Anbau: Warum er im Osten boomt / Sicherheit auf öffentlichen Plätzen: Hilft ein Alkoholverbot?
Mi. 11.09.2019
00:05–00:50
00:05–E-Scooter in Mitteldeutschland: Welche Erfahrungen in Dresden und Erfurt gemacht wurden / Motorräder aus Zschopau: Wie MZ abgewickelt wurde / Straßenmusik: Welche Regeln in den Städten gelten / Abstieg in die „Unterwelt“: Wie Bunker heute …
Mi. 04.09.2019
00:00–00:45
00:00–Wasserstoff-Auto gegen Stromer – Alternative Antriebe im Test / Bio-Rinder zum Leasen – Neue Vermarktungs-Ideen in der Landwirtschaft / Wohnen ohne feste Innenwände – Wie eine Design-Idee aus der DDR heute wiederentdeckt wird / Sachsen-Wahl – …
Mi. 28.08.2019
00:00–00:45
00:00–Grundrente – Würde der Osten besonders profitieren? / Abzug der Sowjetarmee – Was aus den Garnisonen wurde / Der Raub der Goldmünze – Wie die mutmaßlichen Täter aus dem Bodemuseum vorgegangen sind / Vor der Landtagswahl – Was Sachsens Wirtschaft …
Mi. 14.08.2019
00:00–00:45
00:00–Auslaufmodell Tatra-Straßenbahn: Wo sie im Sendegebiet noch unterwegs ist / Check Altersvorsorge: Wie sie Renten-Lücken auffüllen können / Azubi gesucht, Teil III: Schmied lernen im Harz / DDR-Segelschulschiff „Wilhelm Pieck“ …
Mi. 07.08.2019
00:00–00:45
00:00–Kaffeebecherflut – Was Kommunen dem „To Go“-Trend entgegensetzen / Werksverkehr – Warum ihn einige mitteldeutsche Firmen wieder betreiben / Azubi gesucht – Teil 2 der neuen Umschau-Reihe / Kohlekumpel – Wie ihr Erbe jetzt multimedial bewahrt wird …
Mi. 31.07.2019
00:00–00:45
00:00–Unsere Flüsse im Umschau-Check: Gibt es Schadstoffe und multiresistente Keime? / Ordnung im Schrebergarten: 100 Jahre deutsche Kleingarten-Ordnung / Azubi gesucht: Start einer neuen Umschau-Reihe / Urlaub im Ferienheim: Wie einstige FDGB-Heime …
Mi. 24.07.2019
00:00–00:45
00:00–Simson lebt: Warum Ersatzteile von DDR-Mopeds immer noch gefragt sind / Vegetarische Wurst: Warum sie trotzdem oft nicht ohne „Tier“ auskommt / Disco-Sterben: Wo Großraumdiscos schließen / Störtebeker-Festspiele: Wie Rügen wirtschaftlich profitiert
Mi. 10.07.2019
00:00–00:45
00:00–Verfallene Schwimmbäder: Wie sie aus dem Dornröschen-Schlaf erweckt werden sollen / Debatte um Batteriefabriken: Geht der Osten erneut leer aus? / Schweres Busunglück auf der A 9: Unfallforscher stellten folgenschweren Brand nach / …
Mi. 03.07.2019
00:00–00:45
00:00–Kneipen-Sterben – Warum immer mehr traditionelle Eck-Kneipen aufgeben / Aus für „Union Chemnitz“? Beschäftigte wollen Schließung des Maschinenbauers verhindern / Erzgebirge hofft auf Unesco-Ehrung – Was bringt der Welterbe-Titel …
Mi. 26.06.2019
00:00–00:45
00:00–Landnahme im Osten: Finanzinvestoren greifen nach Ackerland / Erzgebirge hofft auf Unesco-Ehrung: Was bringt der Welterbe-Titel? / Innovation in der Backstube: Wie Bäcker der Konkurrenz Paroli bieten wollen
Mi. 19.06.2019
00:00–00:45
00:00–Musterklage gegen Sparkasse Leipzig – Wurden Sparern zu wenig Zinsen ausgezahlt? / Trockenheit – Wie ist die Prognose für 2019? / Russland-Sanktionen – Wie stark ist die ostdeutsche Wirtschaft betroffen? / Schmalspurbahnen in Mitteldeutschland – …
Mi. 05.06.2019
00:30–01:15
00:30–Schlossherr und Burgfräulein gesucht – Wenn Kommunen mit ihrem feudalen Erbe überfordert sind / Leben mit dem Flughafen-Lärm – Bürgerinitiative fühlt sich von der Politik getäuscht / Wertvolles Altpapier – Warum Sammeln wieder lohnt / Nachfolger …
Mi. 29.05.2019
00:45–01:30
00:45–Neues Leben in alten Gebäuden – Wie ehemalige Fabrikhallen neu genutzt werden / Streit ums Aufenthaltsrecht – Wenn Kinder zwischen die „Fronten“ geraten / Trabi International – Warum britische Sammler auf Ostautos stehen / 15 Jahre Stillstand – …
Mi. 22.05.2019
00:00–00:45
00:00–Binnenhäfen an Elbe und Saale: Warum nur wenige Schiffe anlegen / Sicherheits-Test bei E-Scootern: Wie Experten die Risiken einschätzen / Die Erben von ORWO: Welche neuen Firmen aus der Filmfabrik entstanden sind / EU-Förderung …
Mi. 15.05.2019
01:00–01:20
01:00–Magazin
Mi. 15.05.2019
00:00–00:45
00:00–E-Mobilität: Lange Lieferzeiten bei E-Autos / Tod in der Klinik: Wie kompetent sind kleinere Krankenhäuser? / Alkoholfreies Bier: Rückkehr der Ostmarke Marke „Aubi“
Mi. 08.05.2019
01:20–02:05
01:20–Heimische Textil-Industrie: Welche Firmen noch in Deutschland produzieren / Ehegatten-Splitting: Warum Alleinerziehende gegen die Regelung klagen / Käfer auf dem Teller: Insekten als Nahrungsmittel / Volvo, Citroen und Tschaika …
Di. 23.04.2019
23:55–00:40
23:55–Tödliches Parken – Zu wenige LKW-Stellplätze auf Mitteldeutschlands Autobahnparkplätzen / Neue Biere – Mikro-Brauereien wollen Biermarkt beleben / Ungewöhnlich Wohnen – Leben auf engstem Raum in Dachzelt oder Tiny House
Mi. 17.04.2019
00:00–00:45
00:00–Betreutes Wohnen – Warum die Nachfrage in Mitteldeutschland hoch ist / Forumschecks – Warum die Intershop-Währung bis heute bei Sammlern begehrt ist / Kaufhauserpresser „Dagobert“ – Vor 25 Jahren wurde er verhaftet
Mi. 10.04.2019
00:00–00:45
00:00–Abschied aus der Manege? Wie die Zirkusbranche ums Überleben kämpft / Zurück zum Kerngeschäft – Wie Meissner Porzellan wieder in die Spur finden will / Mindesthaltbarkeit – Wie Kunden und Unternehmen gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen
Mi. 03.04.2019
00:05–00:50
00:05–Themen: Streit um Straßenausbau-Beiträge: Werden sie in Sachsen-Anhalt nun doch nicht abgeschafft? / Von der Pionier- zur Parkeisenbahn: Wie die ostdeutschen Kleinbahnen gerettet wurden / Elektro-Roller vor der Zulassung: Welche Regeln gelten? / …
Mi. 27.03.2019
00:00–00:47
00:00–Kreuzfahrten – Wie Kreuzfahrtschiffe auf schwierige Situationen vorbereitet sind / Safer Sex aus Erfurt – Älteste Kondomfabrik Europas besteht seit 1929 / Erhöhtes Brandrisiko – Deutsche Post zieht Fahrzeuge aus dem Verkehr / Vier Jahre nach der …
Mi. 20.03.2019
00:00–00:45
00:00–Ostdeutsche in Führungspositionen – Warum es immer noch so wenige sind / Zu wenig Zinsen – Wie die Sparkassen mit der Kritik von Kunden und Verbraucherschützern umgehen / Neues Leben in alten Kaufhäusern – Welche Ideen es für ungenutzte …
Mi. 13.03.2019
00:00–00:45
00:00–Themen: Frühlingserwachen beim Fernsehturm in Dresden: Wie er wieder touristisch genutzt werden soll / Markenware zu Discountpreisen: Neue Verkaufsstrategie bei ALDI / Grunderwerbs-Steuer: Warum Immobilien-Unternehmen sie oft nicht bezahlen brauchen / …
Mi. 06.03.2019
00:00–00:45
00:00–Umtauschprämie für alte Diesel – Was wird Neuwagenkunden angeboten? / Frauentagsfeiern – Welche Bedeutung sie heute noch haben / Möbel aus Hellerau – Warum Design-Klassiker aus DDR-Zeiten wieder gefragt sind / Wachstumsregionen in Osteuropa – Wo die …
Mi. 27.02.2019
00:00–00:45
00:00–Abheben in Mitteldeutschland – Welche Perspektiven haben die Airports? / Umstrittene Verträge – Wie Vermieter bei der Nebenkosten-Abrechnung Kasse machen / Urlaub in der eigenen Stadt – Wie die Werbeaktion der mitteldeutschen Hotels ankommt
Mi. 20.02.2019
00:15–01:00
00:15–Thüringer Porzellan: Wie die Kahla GmbH trotz Branchenkrise überlebt / Brennende Elektro-Autos: Neue Herausforderungen für die Feuerwehr / Zu wenig Zinsen: Verbraucherzentrale prüft Sparverträge
Mi. 13.02.2019
00:00–00:45
00:00–Ende der Beitragspflicht bei der Betriebsrente? – Neue Renten-Initiative von Betroffenen gewinnt Fahrt / Neue Konkurrenz im Eiskanal – BMW testet in Altenberg Zweier-Bobs für das deutsche Team / Barkas mit VW-Motor – Wie der DDR-Kleintransporter vor 30 ..
Mi. 06.02.2019
00:07–00:52
00:07–Karstadt in Leipzig vor der Schließung – Wie es mit dem traditionsreichen Standort weitergeht / Gekündigte Verträge – Wie die Sparkassen mit Prämiensparern umgehen / Mehr Bundesbehörden im Osten – Wie die Bundesregierung mitteldeutsche Standorte …
Mi. 30.01.2019
00:00–00:45
00:00–Angriff auf Aldi & Co.? – Russischer Discounter startet in Leipzig / Mehr Bundesbehörden im Osten – Wie die Bundesregierung mitteldeutsche Standorte vernachlässigt / Weltzeituhren – Warum sie nicht nur in Berlin gebaut wurden / Nachfolger gesucht – Wie ..
Mi. 23.01.2019
00:00–00:45
00:00–Neue Töne bei „Weltmeister“ – Wie der letzte Akkordeon-Hersteller Deutschlands wieder in die Erfolgsspur kommen will / Zehn Tage ohne Einkaufen überleben – Was Katastrophenschützer als Notreserve empfehlen / Tatort Drogeriemarkt – Wie Ermittler …
Mi. 16.01.2019
00:00–00:45
00:00–Grüner Pfeil vor dem Aus? – Warum das DDR-Relikt in vielen Städten abgebaut wird / Weniger Inhalt, gleicher Preis – Was wird die „Mogelpackung des Jahres“? / Kohle-Ausstieg – Was bringt der Gipfel im Kanzleramt? / Schneider-Pleite vor 25 Jahren – Wem die
Mi. 12.12.2018
00:00–00:30
00:00–Zu große Marktmacht – Wie das Kartellamt gegen Ablesefirmen vorgehen will / Der süße Osten – Welche Schokoladenfirmen in Mitteldeutschland produzieren / Weihnachtsbraten – Aus welcher Zucht kommen die Gänse?
Mi. 05.12.2018
00:15–00:45
00:15–Zölle auf deutsche Autos? – Wie die Hersteller auf die angedrohten Strafmaßnahmen reagieren / Ende einer Ära – Der letzte gedruckte Otto-Katalog / Päckchen von drüben – Wie West-Pakete die DDR-Wirtschaft stützten / Behandlungsfehler – Neues Gutachten …
Mi. 28.11.2018
00:00–00:30
00:00–Unpünktliche Züge – Wie die Bahn ihren Service verbessern will / Quedlinburger Domschatz – Was die Rückführung vor 25 Jahren für die Stadt bewirkt hat / Teure Adventskalender – Wo der Preisaufschlag für die Verpackung besonders hoch ist
Mi. 21.11.2018
00:00–00:30
00:00–HO-Gründung vor 70 Jahren – Was von der DDR-„Handelsorganisation“ überlebt hat / Hartz-IV-Sanktionen – Sind Strafmaßnahmen bei Verstößen gerechtfertigt? / Hohe Benzinpreise – Wie Autofahrer sparen können / Alt im Gefängnis – Wie sich …
Mi. 14.11.2018
00:00–00:30
00:00–Die „Fit“-Story – Wie das bekannte Spülmittel in den West-Handel kam / Länger Arbeiten für weniger Lohn – Warum der Abstand zum Westen immer noch groß ist / Straßenbahn-Fahrer gesucht – Welche Unternehmen jetzt einstellen
Mi. 31.10.2018
00:07–00:37
00:07–Themen: Muster-Klagen beim Diesel: Wie stehen die Chancen für Autobesitzer? / Gaststätten-Sterben: Welche Regionen besonders betroffen sind / Ernte-Fazit: Gewinner und Verlierer des Rekord-Sommers
Mi. 24.10.2018
00:15–00:45
00:15–Diesel-Affäre – Wie weiter mit der versprochenen Nachrüstung? / Siemens in Görlitz – Wie die Region die Werk-Schließung verhindert hat / Zeitumstellung adé? – Kosten und Nutzen der Sommerzeit
Mi. 10.10.2018
00:00–00:30
00:00–Themen: Zurück in die Heimat: Wie ostdeutsche Arbeitnehmer im Westen umworben werden / Wandlitz heute: Was Besucher in der einstigen Politbüro-Siedlung erwartet / Bio-Gurke in Plasteverpackung? Warum das nach EU-Regeln sogar Pflicht ist
Mi. 03.10.2018
00:00–00:30
00:00–Abgas-Skandal – Was die Regierungs-Pläne für Dieselfahrer bedeuten / Zweite Chance – Was das Rückkauf-Angebot von IKEA taugt / Thälmann, Lenin & Co. – Wohin mit DDR-Statuen?
Mi. 26.09.2018
00:30–01:00
00:30–Themen: Bahnhöfe unterm Hammer – Wie verkaufte Stationsgebäude weiter genutzt werden / Riesen-Gemüse – Wie Züchter neue Garten-Rekorde erzielen / Braunkohle vor dem Aus – Wie realistisch sind die Ausstiegs-Pläne?
Mi. 19.09.2018
00:00–00:30
00:00–Die Interflug-Story
Mi. 12.09.2018
00:00–00:30
00:00–Nach dem Rentenkompromiss: Was ändert sich für den Osten? / Bio-Gurke in Plastehülle: Welche Verpackungsalternativen gibt es? / Neues Leben in alten Gebäuden: Wie kreativ Plattenbauten umgebaut werden können
Mi. 05.09.2018
01:00–01:30
01:00–Kaufhäuser in der Krise – Wie weiter bei Karstadt und Kaufhof? / Chemnitz nach den Ausschreitungen – Wie reagiert die Wirtschaft? / Elektro-Schwalbe – Comeback des Kultrollers / Plasteverpackung ade! – Wie Supermärkte Müll vermeiden
Mi. 29.08.2018
00:00–00:30
00:00–Themen: Umbau bei Halloren – Wie weiter beim Halleschen Süßwaren-Hersteller? / Moskwitsch, Polski Fiat & Co. – Was Oldtimer aus Osteuropa heute wert sind / Boom der Kochsendungen – Mit dem Chemnitzer Kurt Drummer fing 1958 alles an
Mi. 22.08.2018
00:00–00:30
00:00–Themen: Teurer Leerstand – Flüchtlings-Heime, die keiner braucht / Fahrzeugbrände – Neue Herausforderungen für die Feuerwehr / Hoffnung für DDR-Baudenkmale – Welche Gebäude jetzt saniert werden
Mi. 15.08.2018
00:00–00:30
00:00–Themen: Straßenausbau-Beiträge: Warum immer mehr Kommunen auf sie verzichten / Brüchige Kreidefelsen: Sorge um Rügener Touristen-Attraktion / Ein Herz für QEK: Sächsischer Unternehmer restauriert Wohnwagen-Legende
Mi. 08.08.2018
00:00–00:30
00:00–Themen: Ost-Oldtimer – Was gut erhaltene Wartburg-PKW heute wert sind / Harz-Hochwasser 2017 – Was sich am Hochwasserschutz seither verändert hat / Wohin steuert Opel? – Der Autobauer ein Jahr nach der Übernahme
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle tagesschau24-Sendetermine von 2005 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik