Staffel 3, Folge 1–17
Staffel 3 von UEFA Champions League Magazin startete am 08.09.2014 bei ZDFinfo.
Folge 33
Staffel 3, Folge 1Deutsche TV-Premiere Mo. 08.09.2014 ZDFinfo Folge 34
Staffel 3, Folge 2Der englische Meister Manchester City wurde Bayern München in der Gruppenphase erneut zugelost. Manuel Pellegrini, Trainer der Nordengländer, will in seiner zweiten erfolgreichen Saison jetzt auch in der Königsklasse durchstarten. Der Chilene mit einer Einschätzung des Spiels. Vorschauen auf die Spiele der deutschen Mannschaften: Am Dienstag empfängt Borussia Dortmund den FC Arsenal. Rückkehrer Shinji Kagawa ist wieder „daheim“, aber Arsenal hat ebenfalls aufgestockt. Prominentester Neuzugang: Der chilenische Stürmer Alexis Sánchez.
Am Mittwoch muß Schalke nach London reisen. Chelsea hat sich im Angriff mit Cesc Fŕbregas und Diego Costa verstärkt, beide auch mit viel Erfahrung in der Champions League. Bayer Leverkusen spielt am selben Abend beim AS Monaco, der zum ersten Mal seit 2005 wieder in der Premium-Klasse dabei ist. ‚Die Werkself‘ erwischte einen hervorragenden Start in der Bundesliga und will auch in der Champions League versuchen, attraktiven Angriffsfußball zu bieten.
Noch längere Abstinenz von der Königsklasse erfuhr der NK Maribor. Jetzt ist der erfolgreichste Klub Sloweniens wieder dabei. Ein Porträt. Míchel ist eine Real Madrid Legende. Über 500 Mal spielte er für „Los Blancos“, gewann unter anderem 6 spanische Meisterschaften und zwei Mal den UEFA Cup. Seit zwei Spielzeiten trainiert er nun Olympiacos Piräus. In der vergangenen Saison führte er die Griechen unter die letzten 16 in der Champions League. Am Dienstag kommt Atlético Madrid, Finalist der vergangenen Saison. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.09.2014 ZDFinfo Folge 35
Staffel 3, Folge 3Das Spitzenspiel der Champions League am Dienstag: Paris St. Germain gegen den FC Barcelona. Schillerndste Figur bei den Franzosen: Stürmer Zlatan Ibrahimovi?, der unter anderem auch schon mal bei den Katalanen unter Vertrag stand. Der 32-jährige ist der einzige Spieler, der für sechs verschiedene Klubs in der Königsklasse traf. Nach dem überraschenden 1:1 der Schalker bei Chelsea empfangen die Gelsenkirchner morgen Sloweniens Klub Maribor und Bayern reist zu CSKA Moskau. Am Mittwoch führt es Dortmund nach Anderlecht und Leverkusen spielt zuhause gegen Benfica Lissabon.
Neben Vorberichten auf diese Paarungen stellen wir Dortmund’s Gegner Anderlecht vor, der es seit 2001 nicht über die Gruppenphase hinaus geschafft, sich jetzt aber deutlich verstärkt hat. Ausserdem interessante Informationen zu Leverkusens Gruppengegner Zenit St Petersburg. Trainer André Villas-Boas, erst 36 Jahre alt, hat dieses Jahr große Ambitionen. Immerhin wirkte er zuvor schon erfolgreich beim FC Porto, bei Chelsea und Tottenham. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.09.2014 ZDFinfo Folge 36
Staffel 3, Folge 4Deutsche TV-Premiere Mo. 20.10.2014 ZDFinfo Folge 37
Staffel 3, Folge 5Am Mittwoch treffen Sporting Lissabon und Schalke 04 aufeinander. Die Hoffnungen der Portugiesen ruhen dabei stark auf Aussenstürmer Nani. Der war schon einmal bei diesem Club, wechselte aber 2007 zu Manchester United. Eine interessante fußballerische Reise. Auf Schalker Seite steht Julian Draxler – einer, der zu den glanzvollsten Hoffnungen des deutschen Fußballs gehört. Von ihm erfahren wir, wie seine bisherige Karriere verlief und welche Hoffnungen er in der Champions League hat. Zu folgenden Paarungen gibt es Vorberichte: Zenit Sankt Petersburg gegen Leverkusen. Die Partie findet bereits am Dienstag um 18.00 statt. Leverkusen führt die Gruppe zwar an, zeigt auswärts aber Schwächen.
Zenit wiederum hat lediglich zwei seiner letzten 30 europäischen Heimspiele verloren. Dortmund gegen Galatasaray. Gewinnt Dortmund, ist es für die ko-Runde qualifiziert, die Türken haben das letzte Mal vor 12 Jahren bei einer Auswärtsbegegnung kein Gegentor bekommen. Bayern München gegen AS Rom (Mittwoch). Der 7:1 Hinspiel Erfolg war der höchste Sieg für die Münchner in der Königsklasse. Ein weiterer Sieg und Bayern ist durch. Ebenfalls in der Gruppe der Bayern spielt CSKA Moskau. Wie schon in der vergangenen Saison wurde den Russen neben den Münchnern auch Manchester City zugelost. Die Engländer empfangen CSKA am Mittwoch – ein Schlüsselspiel für beide Mannschaften. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.11.2014 ZDFinfo Folge 38
Staffel 3, Folge 6Deutsche TV-Premiere Mo. 24.11.2014 ZDFinfo Folge 39
Staffel 3, Folge 7Nach der 0:5-Heimpleite gegen Gruppensieger Chelsea am fünften Spieltag rutschte Schalke auf den dritten Platz ab und liegt jetzt einen Rang hinter Sporting Lissabon. Die Gelsenkirchner müssen das letzte Spiel gegen NK Maribor gewinnen und auf eine gleichzeitige Niederlage von Sporting bei Chelsea hoffen – nur dann wäre man zum dritten Mal in Folge im Achtelfinale. Klaas-Jan Huntelaar und Chinedu Obasi, die beide wichtige Tore für die Schalker geschossen haben, zu den verbleibenden Chancen. Der deutsche Meister Bayern München stand bereits nach vier Siegen in vier Spielen als Erster in Gruppe F fest. Manche sprechen nach der vergangenen Niederlage gegen Manchester City von einer Mini-Krise.
Manuel Neuer und Arjen Robben stehen vor dem letzten Gruppenspiel der Münchner gegen ZSKA Moskau Rede und Antwort. Bayer Leverkusen kann bei einem Sieg bei Benfica Lissabon noch Gruppenerster werden. Zenit Sankt Petersburg und der AS Monaco streiten sich in Gruppe C um den anderen Platz, der zur Ko-Runde berechtigt. Eine Vorschau. Fünf Spiele, neun Tore, eine Vorlage. Der Brasilianer Luiz Adriano katapultierte Shaktar Donezk alleine in die Runde der letzten 16. Die Hauptfigur der Ukrainer zu den weiteren Aussichten des Clubs in der Königsklasse. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.12.2014 ZDFinfo Folge 40
Staffel 3, Folge 8Deutsche TV-Premiere Mo. 16.02.2015 ZDFinfo Folge 41
Staffel 3, Folge 9Ein Schwerpunkt: Die Gegner des Spiels vom vergangenen Mittwoch: Schalke 04 und Real Madrid. Zunächst ein Porträt von Madrid’s Legende Iker Casillas, der mit 9 Jahren bei Real’s Jugendakademie begann und seitdem für die „Königlichen“ das Tor hütet. In seiner langen Champions League Karriere gewann er drei Mal den Titel, darunter auch den Zehnten, „La Decima“, in der vergangenen Saison. Schalke hat jetzt zum zweiten Mal in Folge die Runde der letzten 16 erreicht. Beim Rückspiel in Madrid müssen die Gelsenkirchner gegen den Titelverteidiger allerdings ein Wunder vollbringen, wenn sie weiter kommen wollen. Trainer Roberto Di Matteo und Verteidiger Dennis Aogo zu Schalke’s Anspruch, sich auf europäischer Ebene zu etablieren.
Am Dienstag treffen Juventus Turin und Borussia Dortmund aufeinander. Eine Wiederholung des Endspiels von 1997. Damals gewann Dortmund den ersten und bislang einzigen Titel, mit 3:1. Bayer Leverkusen empfängt Atlético Madrid am Mittwoch. Der spanische Meister und letztjährige Champions League Finalist ist favorisiert. Von den letzten zehn Auswärtsspielen gewann man neun. Leverkusen hingegen kam die letzten drei Spielzeiten nie über das Achtelfinale hinaus. Der FC Arsenal wird, ebenfalls am Mittwoch, auswärts gegen Monaco antreten. Arsčne Wenger betreut den Londoner Club nun schon seit 1996. Das Porträt des erfolgreichsten und am längsten amtierenden Trainers der „Gunners“, der die Monegassen 1994 ins Halbfinale der Champions League führte. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.02.2015 ZDFinfo Folge 42
Staffel 3, Folge 10Das Champions League Highlight am Mittwoch: Bayern gegen Schachtar Donezk. Reicht den Münchnern das magere 0:0 aus dem Hinspiel? Dazu Weltmeister Mario Götze und ein Porträt der Ukrainer. Am Dienstag tritt Schalke 04 bei Real Madrid an. Mit minimalen Chancen nach der 0:2 Hinspiel-Niederlage. Wir blicken auf die Hinspiele des Achtelfinales, die denkwürdige Momente und für einige Vereine historische Rekorde gebracht haben. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.03.2015 ZDFinfo Folge 43
Staffel 3, Folge 11Deutsche TV-Premiere Mo. 16.03.2015 ZDFinfo Folge 44
Staffel 3, Folge 12Deutsche TV-Premiere Mo. 13.04.2015 ZDFinfo Folge 45
Staffel 3, Folge 13Dieses Mal dreht sich fast alles um das Madrider Stadtderby. S Ramos von Real erinnert sich an das letzte Champions League Finale, D. Simeone hat Athlético als Trainer maßgeblich geformt. Nachberichte zur unerwarteten Niederlage von Bayern München in Porto und von der Begegnung Paris Saint Germain gegen den FC Barcelona. Die Katalanen können nach dem 3: 1 Sieg bei den Franzosen schon für das Halbfinale planen, im Gegensatz zu den Münchnern. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.04.2015 ZDFinfo Folge 46
Staffel 3, Folge 14Barcelona gegen München, das klingt wie ein vorgezogenes Endspiel. Einer der erfolgreichsten Bayern, Thomas Müller, kommt ebenso zu Wort wie Thiago, der nach seiner Verletzung wieder glänzt. Auf Barcelona s Seite zeigen wir Sergio Busquets, der mit 26 Jahren schon alles im Weltfußball gewonnen hat, was es zu gewinnen gibt, sowie Altstar Andrés Iniesta. Für beide auch ein Wiedersehen mit ihrem Ex-Trainer Guardiola. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.05.2015 ZDFinfo Folge 47
Staffel 3, Folge 15Deutsche TV-Premiere Mo. 11.05.2015 ZDFinfo Folge 48
Staffel 3, Folge 16Deutsche TV-Premiere Mo. 18.05.2015 ZDFinfo Folge 49
Staffel 3, Folge 17Der Countdown läuft: Juventus Turin gegen den FC Barcelona. Wir stellen die beiden Finalisten und die ihre Torjäger vor: Lionel Messi, bei den Katalanen unter Vertrag und Juve s Carlos Tevez. Fans und Einwohner von Barcelona und Turin beschreiben ihre Gefühle vor dem Finale in Berlin und große Spieler beider Teams mit ihren Einschätzungen: Gianluigi Buffon, Giorgio Chiellini, Xavi Hernández und Javier Mascherano. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.06.2015 ZDFinfo
zurückweiter
Füge UEFA Champions League Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu UEFA Champions League Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn UEFA Champions League Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail