Kommentare 71–80 von 322
Jess (geb. 1977) am
Inland Empire. ICH HABE IHN SCHON GESEHEN: Vorgestern. Vorpremiere im Off Broadway Kino. Original-Ton (50Prozent Englisch, 50Prozent Polnisch). ...
Das war nochmal TWIN PEAKS! Allerdings 179 Minuten lang die schwarze Hütte. Die Hölle. SO MUß DIE HÖLLE AUSSEHEN. WIRKLICH. Es gab auch Kaffee am Anfang und rote Vorhänge am Ende. Und irgendwo (nein, er kam nicht vor, nur in meinen Gedanken) war auch Killer-Bob und hat gelacht, die ganze Zeit, über das verwirrte Publikum, daß nichts weiter sah als die Hölle, und darin den Himmel (wohlmöglich eine Botschaft, um die Welt zu retten oder sonstwas) suchte.
Und David Lynch, er hat Hollywood parodiert, aber auch den verfluchten pseudo-Intellektuellen Independentfilm, und seine mitunter idiotischen Zuschauer. Achtet mal auf die Hasen, und fragt euch, wieso die Lacher an der falschen Stelle sind.
Und wieso (ich hoffe, euch wird das in der Deutschen Fassung nicht einfacher gemacht, das wäre gemein!) der Film zwischen englischsprachigen und polnischsprachigen Szenen munter wechselt. Ich hoffe, die Deutsche Synchro läßt das polnische auch polnisch. Damit ihr was zum überlegen habt. Das wollt ihr ja alle.
Was immer ihr über diesen Film sagt, ich denke, um klartext zu reden, David Lynch hat sich hier augenzwinkernd selbst parodiert, und ihr werdet nicht glücklich sein, wenn ihr euch als Zuschauer zu ernst nehmt.
Ich habe viel gelacht. Obwohl, dann habe ich mir wieder gedacht, so ist sie also, die Hölle, und weiß Gott, man möchte kein Character in diesem Film sein. Das ist das Schlimmste, was einem je passieren könnte.
Das Ende. "How sweet!" sagt da Jemand. Ja, es ist schön, wenn man es überstanden hat. Oder wenn man sich damit zufrieden gibt, in der Hölle zu sein, weil es eben halt so ist.
Als Zuschauer darf man nach Hause gehen, und ich war froh, als ich das tat. Puh, vielleicht definitiv (Das ist kein Grammatikfehler ich reflektiere hier lediglich die Absurdität des Gesehenen) zuende die Saga, die mal mit "Lost highway" anfing. Oder schon früher, mit der schwarzen Hütte in "Twin Peaks".
Jedenfalls! Das war''s also jetzt.
Und ich darf eine TODSICHERE Prognose abgeben:
"Inland Empire" ist NICHT, zu KEINER Sekunde, der Film, den ihr erwartet habt.
Meine Güte, bin ich gespannt auf eure Reaktionen!!!
dick almity (geb. 1970) am
@ Jess: Ich hab`zu "Twin Peaks-fire walk with me" eine DVD von 1998, "nur" deutsche Tonspur mit einigen Texttafeln zu der Serie/dem Film, David Lynch und den Schauspielern. Hast Du es auch gehört/gelesen, das es im Ausland eine DVD-Fassung gibt mit ca. 60 Min. herausgeschnittenen Szenen?! Hätte es die jetzt in Deutschland herausgekommen, hätte ich sie mir gerne (nochmal) geholt, aber leider hat ja die "neue" Fassung nur verschiedene Sprachen und Untertitel. Trotzdem wünsch´ ich Dir viel Spaß beim reinseh´n, das wir uns danach wieder darüber "äußern" können. Ach ja, was gemeines zu "lost highway": Dale Cooper träumt ja viel, soll ich Dir mal schreiben, das "der Jazzmusiker" (Bill Pullman) und "der junge Mechaniker" (Balthazar Getty) "von sich" träumen?Thomas (geb. 2013) am
Hallo, kann mir jemand sagen ob die Leute von Paramount bei der Staffel 2.1 von Twin Peaks Szenen geschnitten haben? Ich habe gehört das z.b die Szene wo Lauaras Cousine Madeleine eine Vision von Bob auf dem Teppich sieht einfach weggelassen wurde nur um die 2.1 Box auf fsk 12 zu bekommen. Vielen Dank für eure AntwortRuby (geb. 1981) am
@Jess Zu der DVD Fire walk with me ja ich habe die Neuauflage der Deutschen DVD und da ist nur der Film auf der DVD.Also ich würde sagen es lohnt sich nicht wirklich.Ich hatte den Film nur auf VHS ich habe mir den Film 2005 auf arte aufgezeichnet.So jetzt habe ich alles von TWIN PEAKS auf DVD.Und ja bald ist ja der Start von INLAND EMPIRE dann gehen wir alle ins Kino nicht wahr dick:-).Also ihr Lynchis wünsch euch was!!!Bis dann.Jess (geb. 1977) am
@ Ruby: Was hast du denn für eine Fire walk with me-DVD? Die Deutsche, die grad neu erschienen ist? Was sind denn denn da für Specials drauf? Denn ich hab die NL-Fassung. Von Bildquali und so o.k. aber so gut wie keine Specials. Vielleicht lohnt sich die neue Deutsche Fassung ja für mich?
Ruby (geb. 1981) am
@dick almity Ja bei mir ist ein Cinemaxx inder Nähe da werde ich mir dann auch INLAND EMPIRE ansehen.Bin mal gespannt wer ihn von uns als erstes zusehen bekommt!!!!!Dann könnt ihr gleich davon berichten:-)Und huhu heute ist meine DVD Fire walk with me gekommen.Jetzt kann meine alte VHS abdanken!!!!Gruss an alle Lynch und Twin Peaks FansJess (geb. 1977) am
Wow, Dick...ja...das hat mich auf jeden Fall zum Nachdenken gebracht, vor allem, als du sagtest, daß Lynch seine Enden auch mal zwischendurch zeigt. Jetzt hast du mich dazu gebracht, nochmal über "Lost Highway" nachzudenken. Keine Ahnung, das "Ende" fand ich gerade bei "Lost Highway" sehr verwirrend, aber vielleicht muß ich mal das anders sehen. Andernfalls stimmt sicher dieser Inferno-Vergleich, aber ich mag halt keine kompletten Tragödien. Ich hab auch schon gesagt, am Schluß der letzen Folge geht es irgendwie niemandem gut, und das gefiel mir halt nicht. Zum Cinemaxx...klar, ich bin in der nähe von Köln. Ich hoffe dennoch, daß der Film auch in meinem Stammkino läuft! @ alle: Wer ist noch wie ich "verdammt" dazu, Inland Empire alleine zu sehen, weil sich das keiner seiner Freunde "antun" will....
@ Ruby...ja, echt, du fandest auch, die Luft war raus am Ende? Hm. Also ich find im Gegenteil, noch dicker hätte man nicht auftragen können. Wenn mich etwas gestört hat, dann war es wie gesagt ZUVIEL Drama...dick almity (geb. 1970) am
An Ruby, Jess, ......und all´die anderen, die "Inland Empire" seh´n wollen: Gibt es bei Euch (in der nähe) Cinemaxx?! Die machen schon Werbung auf ihrer Internetseite. Achtet drauf, dann wissen wir jedenfalls, in was für Art von Kinos "179 Min. verstörend wirkende psychoanalystische Momente" (:):):):)) laufen werden.dick almity (geb. 1970) am
Weitere interesante "Theorien" zu "Bob"´s Macht, Seelen zu nehmen(hy,Jess):Als Leeland stirbt, wird er ja von Cooper "freigesprochen", weil er Reue zeigt und Vergebung sucht. Im Augenblick seines Todes kann Cooper Leeland den Weg zum Licht weisen. Und dieses Licht der Weisheit ermöglicht Cooper, Laura (dem befreiten Menschen im Jenseits[!]) zu begegnen und ihre Vergebung zu erhalten, die Leland einen friedvollen Tod ermöglicht. Seine "gute" Seele wird befreit, und die böse "Essenz", nun ''körperlos'' braucht nun einen neuen Körper und geht auf der neuen Suche. Nun wird ja die ganze Zeit bis zum Ende "das Antlitz/der Wahnsinn Bob", nicht mehr gezeigt. In der "black lounge" tötet er Windom (ohne Chance auf Vergebung, WEIL er nichts aufgeben möchte), nimmt seine Seele und wird dadurch wieder Mensch, so das er wieder "zur Erde" geh´n kann und wieder körperlich und sichtbar für jeden ist. Wieso aber will Bob wieder menschlich sein? Will er sterben, hat er genug von dem Wahnsinn/dem Bösen? Also nimmt er Windom´s Seele und gibt Cooper "die böse Essenz".
So auch die Szene mit dem roten Labyrint (hy, Thom), Cooper irrt durch die Labyrinthe, begegnet alle seinen inneren Dämonen und denen seiner Wiedersacher, und am Ende stimmt er zu, seine`''menschl.'' Seele gegen das Leben von Annie. Cooper existiert nun "doppelt", als sein gutes Ego und als sein böses Selbst, das in "bob`s" Gelächter einstimmt (sein Blick später im Spiegel). Durch diesm Pakt gerät die böse Essenz wieder in der Welt, nicht in Bob´s ursprünglichen Körper, sondern in Cooper.
Jetzt was sehr interesantes:hat unsere Lieblingsserie ein "richtiges Ende"? Wie schon geschrieben, hab´ ich damals auch zuerst gedacht"...da müsste doch noch was kommen", nun, wo ich älter/reifer bin und auch alle Filme (ausser natürl. "inland", oh mein Gott, noch ein paar Tage) kenne, ist mir noch was aufgefallen: wenn man so im Allgemeinem die ganze Serie sieht, endet sie "Am Ende" (liesst sich jetzt kommisch, ich weiss, aber lest bitte weiter) als Tragödie:Major Briggs, Windom Earle und Dale waren mit je eigenen Motiven auf der Suche nach den ''Logen'' (wie war das noch: Fantasymovies immer einer Quest!): Major Briggs hofft, die ''Logen'' mit seinen Untersuchungen von UFOs kennenzulernen (militärischer Gedanke, er glaubt nicht an mystische Elemente, er braucht was "zum Greifen", und das wär´ das einzige realistische für ihn), Windom hofft, mit Hilfe seiner hergestellten Angst (die Entführung und seelische Qualen von Annie)den Weg zur schwarzen Hütte zu finden und den Platz von Bob einzunehmen und Dale hofft, das natürl. der Fall gelöst wird, Annie zu befreien und dazu, sich selbst und die Menschheit von der "bösen Essenz" zu erlösen: von den dunklen Trieben/dem Wahnsinn der Seele, die den Menschen in Unwissenheit halten und ihn ziellos in einemm Loch von Angst und Verderben herumtreiben. Wie jeder "Fantasyhero" vertraut er dabei auf seine Kenntnisse der Seele, auf seine Intuition und auf die Magie("kindischer Mönch"!). So ''weiß'' er, dasß er immer tiefer in den Wald vordringen muss und später auch in den Lounges. Dort liegen die Keys, um die (Selbst-)Erlösung vom Bösen/der Versuchung zu erreichen. Die spätere Verdopplung von Cooper in den "Longen" macht deutlich, das der Weg zur (Selbst-)Erlösung nicht einfach ist. Um in der "weissen Hütte" zu gelangen, muss er zuerst durch die "schwarze" geh´n, und dies schafft er nicht. Die "white Lounge" bleibt geschlossen und die Serie endet als Tragödie! Und, hat jemand "Dante´s Inferno" gelesen:):):)?
Und noch etwas wichtiges: wer auch die anderen Filme von David kennt, weiss, das seine Enden immer "dazwischen" gezeigt werden, und ich will mal behaupten, Coopers Träume, die ja "ein Sprung" in der Zukunft sind (Cooper ist ja ca.20-25 Jahre älter[WIE WAR DAS NOCH:Die Lounges öffnen sich alle 25 Jahre?!] offenbaren, neben dem tragischen Ende, auch ein offenes, hoffnungsvolles Ende.
Ich hoff´, das Ihr alle (Jess, Thom, Ruby,...) das vielleicht zum Nachdenken bringt (typisch lynchismus) und mir gerne zurückschreibt. Bis denne
thom (geb. 1982) am
@ jess ja klar is das typisch lynch aber dieser ganze quatsch um nadine als sie denkt sie sei teenager nervte doch ziemlich genauso als horn im krieg war. von der letzten episode habe ich wirklich mehr erwartet.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Twin Peaks direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Twin Peaks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.