Kommentare 11–20 von 89

  • (geb. 1974) am

    Hallo, weiß jemand den/die Geburtstag/e von Tom Jerry und Spike, also wann sie erfunden wurden? Bei den Disney-Figuren wird immer von den Medien zum runden Geburtstag von Micky, Donald, etc. erinnert. Gibt es so ein konkretes Datum auch bei Tom, Jerry und Spike?
    Außerdem kann ich mich erinnern, dass die Classic-Folgen von verschiedenen Stimmen erzählt wurden: von Jerry, von Spike, von einem anderen Erzähler oder es wurde gar nicht gesprochen. Aus der Episodenliste lässt sich leider nicht erfahren, welche Folgen von wem erzählt wurden. Kennt sich da einer aus? Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann. Dankeschön im Voraus.
    • (geb. 1964) am

      Also die Geburtstage, die bei den Disney-Figuren gefeiert werden sind nicht die Tage wann die Figuren erfunden wurden (denn das lässt sich nach so vielen Jahren oft nicht mehr feststellen), sondern es ist der Tag an dem der erste Film mit ihnen uraufgeführt wurde. Bei Donald Duck war das "The Wise Little Hen" am 9. Juni 1934 und bei Tom Jerry war das (meiner Recherche nach) "Puss gets the Boot" am 10. Februar 1940.
      https://de.wikipedia.org/wiki/Jerry_treibtâ&
      #128;™s_zu_bunt
    • (geb. 1980) am

      Richtig, dass war der erste Tom Jerry Cartoon, auch wenn es heißt, dass Tom wohl noch Jasper heißen sollte.
      Dennoch ist dies der erste reguläre Tom Jerry Cartoon, also deren "Geburtstag". Spike kam im fünften Cartoon "Dog Trouble" aus dme Jahre 1942 zum Einsatz, auch wenn er den Namen Spike erst so gegen 1947/48 bekam.

      Zu den Erzählern:
      Im Original gibt es keinen. In der deutschen Version immer.
      Meistens wird aus Jerrys Sicht erzählt. Da gab es zwei Sprecher.
      Der erste, Peter Ehret, sprach die Cartoons, die bis 1980/81 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurden. Leider beging er 1981 Suizid.
      Ab dann, einige Cartoons, gerade viele mit Spike Tyke, wurden noch nicht gezeigt, übernahm Stefan Krause als Jerry.
      Die restlichen, wenigeren Episoden wurden vom berühmten Sprecher Arnold Marquis (Kirk Douglas, John Wayne etc.) eingesprochen. Dieser übernahm jedoch eine neutrale Position.
  • (geb. 1974) am

    Hallo, weiß jemand den/die Geburtstag/e von Tom Jerry und Spike, also wann sie erfunden wurden? Bei den Disney-Figuren wird immer von den Medien zum runden Geburtstag von Micky, Donald, etc. erinnert. Gibt es so ein konkretes Datum auch bei Tom, Jerry und Spike?
    Außerdem kann ich mich erinnern, dass die Classic-Folgen von verschiedenen Sprechern erzählt wurden: von Jerry, von Spike, von einem anderen Erzähler oder es wurde gar nicht gesprochen. Leider kann ich aus der Episodenliste nicht erfahren, von wem die Folgen erzählt wurden und wann der Sprecher wechselte. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann. Dankeschön im Voraus.
    • (geb. 1974) am

      Hallo ihr Lieben!
      Ich suche schon länger eine Folge. Selbst auf der DVD-Collection habe ich sie nicht gefunden.
      Also, soweit ich mich recht erinnere, spielt Spike und sein kleiner Sohn Tyke mit. Ich meine Spike und Tyke schlafen im Garten, Jerry flüchtet vor Tom und versteckt unter Tyke eine Mausfalle in die Tom hineinfasst. Tom läuft knallrot an, rennt ins Haus, holt Kopfhörer, setzt sie Spike und Tyke auf und schreit erst dann aus vollem Hals.
      Kennt jemand die Folge? Ich würde sehr über Infos jeglicher Art freuen, danke schon mal voab
      • (geb. 1980) am

        Doch, die Folge gibt es auf der DVD-Collection, Volume 7! TOM DER HUNDEFREUND "Hic-Cup Pup" von 1954.

        http://www.dailymotion.com/video/xcq9id_tom-and-je
        rry-hic-cup-pup-cartoon_shortfilms
      • am

        @ TomCat: Danke für deine Info. Hast Recht gehabt. Ich hatte genau diese DVD ausgeliehen, hab sie nun zurückbekommen und erstmal genau das Stück reingezogen, herrlich. Danke nochmal
      • (geb. 1980) am

        Gern geschehen :-)
    • (geb. 1991) am

      Hallo,

      ich suche die Folge, in der Tom in einem Schloss / in einer Burg ist, und wo der König grade im Schlafzimmer schläft, und Tom sich immer weh tut, und einmal rausrennt, oder dem König die Ohren zu hält, damit er schreien kann, ohne den König aufzuwecken.

      Danke für ehrliche Antworten

      Mit freundlichen Grüßen:

      Markus
      • (geb. 1980) am

        Müsste auch eine Folge sein, in welcher sie Musketiere spielen.
        Ich meine es ist dieser:
        "Der liebe Tom verliert seinen Kopf", im Original "The Two Mouseketeers", die erste Episode mit ihnen als Muske-, oder eben Mausketiere ;-)

        Weil Tom seine Aufgabe leider nicht erfüllen kann, muss er unter die Guillotine. Fand diese Folge deswegen immer recht hart, auch wenn er tatsächlich einen Oscar für den besten animierten Kurzfilm 1952 erhielt
    • (geb. 1988) am

      Hallo,

      ich suche auch verzweifelt eine Folge.
      Kann es sein, dass es eine Folge von Tom Jerry gibt, wo es sich um das Thema Amerikanische oder Französischen Revolution dreht?

      Ich habe die ganze Zeit Bilder im Kopf, wo irgendein Dokument unterzeichnet wird, es schnell irgendwo hingebracht werden muss und Schiffe im Kanal einlaufen.

      Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.

      gruß
      Sascha
      • (geb. 1980) am

        Es könnte einer der Folgen sein, in denen Tom Jerry als Musketiere agieren.
        Es gibt eine Folge, da spielt Nibbles, die kleine Maus, den Botenträger von Jerry.
        Jerry ist verliebt und schickt Liebesbriefe immer wieder über Nibble an seine Geliebte, doch Tom funkt immer dazwischen.
        Da sind sie halt Musketiere. Weiß jetzt nicht ob zum Schluss ein Schiff vom Hafen fährt, aber eine Folge habe ich so im Kopf.
        Diese Folge müsste "Tom und der neue Mausketier" oder "Tom und ich im schönen Frankreich" heißen.
    • (geb. 1991) am

      Ich suche eine Folge:

      DIe Familie verlässt das haus um zu einer Party zu gehen.

      Tom setzt sich sofort vor den fernseher, und frisst alles, was er finden kann.
      Jerry kommt dann, die jagd beginnt.

      Es gibt viele szenen : tom als dvd, tom als einswürfel auf dem boden , jerry zieht alles in den staubsauger ein, der explodiert, anschließend fährt tom mit dem rasenmäher aus dem haus, als gerade die famile zurückkommt.

      Kennt jemand den namen dieser folge ? danke im vorraus .. lg. Markus.
      • (geb. 1980) am

        Tom als DVD? Sorry, DVDs gab es damals noch nicht. Oder du meinst irgendwas von dem ganz neuen Schrott. Dann bist du hier leider falsch, hier dreht sich alles um die "Klassiker".
    • (geb. 1994) am

      ich suche die Folge wo tom und jerry rumalbern und spike die beiden sucht und jerry oder tom sich in der Kuckucksuhr versteckt und Kuckuck ruft
      • (geb. 1980) am

        Also mit Spike gibt es diese Folge:
        http://blip.tv/toonjet-cartoon-channel/tom-and-jer
        ry-ep-5-dog-trouble-838706

        Ich kenne aber auch den Cartoon wo Jerry "Kuckuck" ruft, komme aber nicht auf den Titel und ich meine diese wäre ohne Spike.
      • (geb. 1980) am

        Hier ist der andere Cartoon, welcher viel später erschien (1966). "Dog Trouble" ist von 1942.
        http://www.youtube.com/watch?v=GqMznD6akDs

        Zu der Zeit gab es Spike nicht mehr und die künstlerische Leitung hatte Chuch Jones.
    • (geb. 2006) am

      Es ist schade, daß nur ein Cartoon unter Sendetermine angezeigt wird, obwohl mehrere Cartoons gezeigt werden.
      • (geb. 1987) am

        Tom und das unartige Entlein /
        Tom steht das Wasser bis zum Hals /
        Downhearted Duckling /
        Die Reise in den Süden /
        Tom wird Mutter /
        Feuchtfröhliche Ostern /
        Die Macht des Unsichtbaren
        • am

          THE LITTLE WOODPECKER (Der kleine Specht / Tom und ich auf der Jagd) / ((Gefiederter Spass))
      • (geb. 1969) am

        Viele suchten den Vorspann mit dem Gespenst und dem Skelett, ist es vielleicht das hier?
        http://www.youtube.com/watch?v=sLGppAB_6-4
        LG,
        Catherine
        • (geb. 1980) am

          Hallo!
          Wenn man den beiden Kommentaren auf Youtube folgt, ist es das.
          Ich bin ja in den 80ern mit der legendären Ausstrahlung mit dem Udo Jürgens Song auf ZDF aufgewachsen und kenne noch, das lief dann aber immer erst am Abend gegen 21 Uhr auf ZDF, die in welcher Tom Jerry ein Kino besuchen und sich die Cartoons angucken.

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Tom & Jerry direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Tom & Jerry und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tom & Jerry online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Tom & Jerry auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App