Der Bienenflüsterer Dr. Tim Landgraf ist der erste und einzige Mensch der Welt, der es schafft, Bienen zu sagen, wohin sie fliegen sollen. Tim Landgraf ist Biorobotiker, sein Zugang zum Bienenflüstern ist ein Technischer, das heißt der Aufwand ist sehr hoch, ein Bienenroboter tanzt der Biene vor, was der Forscher zu sagen hat. Wir lernen Tim Landgraf kennen – beruflich und privat mit seinem außergewöhnlichen Hobby … Der „Blaue Planet“ – das größte Auquarium Nordeuropas (Teil 1/2) Tauchen mit Haien, Rochen und Muränen: Gefährlich aber wunderschön. Nicolai und Mathias arbeiten im größten Aquarium Nordeuropas – dem „blauen Planet“ in Dänemark. „Wenn man taucht, fühlt es sich fast an als wäre man im Mutterleib. Alles ist still, man hört nur seinen eigenen Atem.“, schwärmt Nicolai. TM Wissen hat sich im blauen Planeten umgesehen. Das
schnellste Elektroauto der Welt (Teil 2/2) Mate Rimac ist 25 Jahre alt und Konstrukteur des schnellsten Elektroautos der Welt. Im zweiten Teil des Porträts muss Mate zwei türkische Investoren von seiner innovativen Elektrotechnologie überzeugen. Sollte es ihm gelingen, kann sich sein junges Unternehmen auf eine erfolgreiche Zukunft freuen. Das Smartphone als Quadcopter-Pilot Studiogäste: Annette Mossel und Michael Leichtfried (TU Wien) An der TU Wien haben zwei Informatikstudenten einen ganz besondern Quadcopter – ein Luftfahrzeug mit vier horizontal angeordneten Propellern – entwickelt. Dieser wird nicht wie üblich von Menschen gesteuert, sondern hat erstmalig ein ganz normales Smartphone als Steuerzentrale und fliegt autonom. Die ganze Intelligenz des Quadcopters konnte in eine Smartphone-App gepackt werden. Manchmal kommt die neueste Techniksensation eben nicht aus Japan, sondern mitten aus Wien. (Text: Servus TV)