Staffel 1, Folge 1–6

Staffel 1 von Time Scanners: Baukunst in 3D startete am 07.03.2014 bei National Geographic.
  • Staffel 1, Folge 1 (45 Min.)
    Bauingenieur Steve Borrows und sein Team von Laser-Scan-Experten reisen dieses Mal in den Nahen Osten – nach Jordanien. Sie wollen die antike Wüstenstadt Petra scannen. Mithilfe der modernsten 3-D-Laser-Scan-Technologie sollen drei Fragen beantwortet werden: Wie gelang es den nabatäischen Steinmetzen, das Kloster Petras aus einem Berghang herauszuschlagen? Wurden alle Gebäude des Stadtzentrums – die Südterrasse genannt – zur gleichen Zeit errichtet? Und welche Geheimnisse liegen unter dem riesigen Innenhof des Klosters begraben? Die Arbeiten des Laser-Scan-Teams fördern atemberaubende Funde zu Tage. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.03.2014 National Geographic ChannelFree-TV-Premiere Di. 12.06.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Sa. 08.02.2014 National Geographic Channel U.S.
    • Alternativtitel: Die Pyramiden
    Staffel 1, Folge 2 (45 Min.)
    In dieser Episode reist Bauingenieur Steve Borrows mit seinem Laser-Scan-Team nach Ägypten, um die Pyramiden, die Gräber der mächtigen Pharaonen, zu untersuchen. Sie wollen herausfinden, wie sich die Baukunst im Alten Ägypten von Gebäuden aus einfachen Lehmziegeln zu den eindrucksvollsten Bauwerken der antiken Welt entwickelt hat. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.03.2014 National Geographic ChannelFree-TV-Premiere Di. 12.06.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere So. 09.02.2014 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)
    Bauingenieur Steve Borrows reist mit seinem Team von Laser-Scan-Experten nach Rom, um ungelöste Rätsel im Kolosseum zu entdecken. Mit modernster Laser-Scan-Technologie will das Team drei Fragen beantworten: Hatte das Kolosseum jemals ein Dach? Ist die Struktur des Bauwerks mit der moderner Sportstadien vergleichbar? Und wie organisierten die Römer hier die beeindruckendsten Gladiatorenspiele, die jemals in Europa zu sehen waren? Mit seinen Geräten, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen, versucht das Team, Steve bei der Beantwortung dieser Fragen zu helfen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.03.2014 National Geographic ChannelFree-TV-Premiere Do. 14.06.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere So. 16.02.2014 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 4 (45 Min.)
    Ihre Reise führt Steve Borrows und sein Laser-Scan-Team nach London in die St. Pauls Kathedrale. Sie wagen sich in die majestätische Kuppel, um die bahnbrechende dreiteilige Struktur zu untersuchen. Sie wollen herausfinden, wie der Architekt der Kathedrale, Sir Christopher Wren, das Problem der instabilen Fundamente bewältigt hat. Außerdem untersuchen sie, wie die Kathedrale einen Treffer durch eine deutsche Bombe während des Zweiten Weltkrieges überstehen konnte. Mit seiner modernen Laser-Scan-Technologie kann das Team um Steve Borrows neue Erkenntnisse über das architektonische Meisterwerk gewinnen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.03.2014 National Geographic ChannelFree-TV-Premiere Do. 14.06.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere So. 23.02.2014 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 5 (45 Min.)
    In dieser Folge erforscht das Team in Israel das legendäre bauliche Erbe Jerusalems. Von den riesigen Mauern des Tempelberges bis zu dem von Menschenhand geschaffenen Herodium versuchen die Time Scanners mit heutiger Spitzentechnologie die Bauwerke zu analysieren, die zur Zeit von Christi Geburt entstanden sind. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.04.2014 National Geographic ChannelFree-TV-Premiere Di. 12.06.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere So. 02.03.2014 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 1, Folge 6 (45 Min.)
    Der Bauingenieur Steve Burrows führt ein Team von Laserscan-Experten tief in den peruanischen Dschungel, um dort die heilige Inka-Stadt Machu Picchu zu untersuchen. Mit modernsten 3D-Lasertechnik-Verfahren suchen die Fachleute Antworten auf drei Fragen: Wie konnten die Inkas eine Stadt auf einem Bergrücken errichten? Wie wurden die Terrassen konstruiert? Und wie konnte Machu Picchu mit Trinkwasser versorgt werden? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.04.2014 National Geographic ChannelFree-TV-Premiere Di. 12.06.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere So. 09.03.2014 National Geographic Channel U.S.
Füge Time Scanners: Baukunst in 3D kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Time Scanners: Baukunst in 3D und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App