Diesmal dabei: Florian Schroeder, Lena Kupke, Maxi Gstettenbauer, Masud Akbarzadeh und Anna Mateur. Florian Schroeder, der satirisch am liebsten dahin geht, wo es gedanklich ein bisschen wehtut. Heute hinterfragt er den Trendbegriff „Resilienz“. Lena Kupke, die das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen in komische Geschichten packt. Ob auf der Bühne oder als Buchautorin – immer wieder schafft sie es, auch im Scheitern nicht nur die Chancen zu finden, sondern auch die Pointen. Maxi Gstettenbauer, der als Standup-Comedian, Moderator und Podcaster
schon reichlich Lorbeeren geerntet hat und nun endlich auch in der „Happy Hour“ Premiere feiert. Motto: Lieber Maxi als normal! Masud Akbarzadeh, der berühmteste Newcomer der Welt. Was das bedeutet, bleibt der Fantasie überlassen, schließlich spielt die in Masuds Geschichten immer die Hauptrolle. Ein Mann wie ein Buch, das man niemals zuklappen möchte. Anna Mateur, Stimmwunder mit Hang zur Anarchie. Nie war mehr Punk im Jazz, mehr Poesie im Rap, mehr Funk in der Comedy. Anna Mateur ist nie berechenbar und immer ein Erlebnis. (Text: 3sat)