Wer von Herzen lacht, fällt völlig aus der Rolle, verliert die Haltung und Kontrolle. Aber alle Muskeln kommen dabei in Bewegung, mehr Sauerstoff im Blut erfrischt den ganzen Menschen, Glückshormone werden ausgeschüttet, es mindert Stress und Schmerzen. Die positiven medizinischen Wirkungen des Lachens sind umfassend. Lachen ist tatsächlich gesund! Und Lachforscher sind verblüfft: Lachen macht sogar gesund. Der „Tigerenten Club“-Studiogast Christoph Emmelmann hatte als
Unternehmer Herzprobleme – und wurde durch Lachtherapie geheilt. Deshalb ist er selbst Lachtrainer und -therapeut geworden. Mit seinen körperlichen Übungen bringt er das ganze Studiopublikum zum Lachen. Und toll für Schüler: Wer lacht und gute Laune hat, ist beliebter und hat bessere Noten in der Schule.In dieser „Tigerenten Club“-Show tritt die Erich-Kästner-Schule aus Bürstadt in Hessen gegen die Gesamtschule Bexbach aus dem Saarland an. www.tigerentenclub.de (Text: KiKA)