Die Olympischen Sommerspiele in Athen stehen vor der Tür. Eine Woche zuvor macht der „Tigerenten Club“ eine moderne Tigerenten-Olympiade, natürlich nach historischem Vorbild, mit den Disziplinen Laufen mit Helm und Schild, Weit-Springen mit Hanteln, Dartwerfen auf Luftballons, Frisbee-Werfen auf olympische Ringe, Tauziehen, Weitspucken, Wagenrennen und Pferderennen: das ist das Kult-Spiel Tigerenten-Rodeo. Studiogast ist Christoph Sturny vom Olympia-Museum Lausanne. Dieser erklärt auch die modernen Olympischen Spiele und welche Rolle heute die Technik spielt: die Sport-Geräte (Schuhe, Anzüge, das legendäre Carbon-Fahrrad, Bögen, Elektron. Startanlage und Zeitmessung, Sensoren an den Startblöcken) und auch die TV-Übertragungstechnik. Entdeckungsreise:
Pamela und Malte erkunden für den „Tigerenten Club“ das Olympiamuseum in Lausanne. Geschichten und Geschichte aus über 100 Jahren „Olympische Spiele“ gibt es dort zu sehen und zu erleben. Kinder-Reportage: Der „Tigerenten Club“ schaut hinter die Kulissen im Freizeitpark „Holiday Park Haßloch“. Dabei steht die einmalige Tier- und Fakirshow mit mächtigen Krokodilen, Würgeschlangen und Vogelspinnen im Vordergrund. Showact: Die Jongleure „Strahlemann und Söhne“ sind mit ihrer „Verkleidungs-Jonglage“ zu Gast im „Tigerenten Club“ und lassen dabei die Fetzen so richtig fliegen. Die Kinder vom Alstertal: „Sturmfreie Bude“ Classic Cartoon: Tom & Jerry: „Tom als Muskelkater“ Der Wunschpunsch: „Nichtsnütze (2)“ (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSa. 07.08.2004Das Erste
Sendetermine
So. 08.08.2004
08:30–09:55
08:30–
Sa. 07.08.2004
15:30–16:55
15:30–
Sa. 07.08.2004
09:03–10:25
09:03– NEU
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.