Vagabunden des Weltraums: Sternschnuppen und Meteore Knallhelle Lichtblitze erhellen den Himmel. Rote, blaue und grünliche Lichtfetzen durchbrechen die Nacht. Hunderte Menschen schauen nach oben, staunen oder bekommen es mit der Angst zu tun. Was sind das für Erscheinungen? Außerirdische oder das Ende der Welt? Weit gefehlt, es sind Feuerkugeln aus dem Weltraum, Sternschnuppen oder Meteoriten, die uns faszinieren. Die Begleiter der Kometen treffen alljährlich Mitte August auf die Erde, wohingegen Meteoriten oder die großen Kometen zu unbestimmter Zeit unseren Planeten treffen können. Der Gast im „Tigerenten Club“ ist Experte in Sachen Sternschnuppen und anderen Himmelserscheinungen. Dr.
Michael Geffert arbeitet als Astronom an der Sternwarte der Universität in Bonn. Er erklärt, wo die Materiebrocken im All herkommen, warum sie beim Eintritt in die Erdatmosphäre leuchten, oder was passiert, wenn ein Komet auf die Erde fällt. Kinder-Reportage: Backstage bei der Schwimm-Europameisterschaft Mach-Mit-Ecke: Volleyball-Camps für Club-Tigerenten Halt an!: Das Weltall Aktionsspiel: Sterne vom Himmel auf Erdtrabanten legen Entdeckungsreise: Venedig 4: Eine besondere Stadtbesichtigung Showact: Lollipops mit „Wir gehen auf Safari“ Mowgli – Neue Abenteuer aus dem Dschungel: „Ayahlas Lied“ Titeuf Winnetoons: „Der Zweikampf (1)“ (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSa. 10.08.2002Das Erste
Sendetermine
So. 11.08.2002
08:30–09:55
08:30–
Sa. 10.08.2002
15:30–16:55
15:30–
Sa. 10.08.2002
09:30–10:55
09:30– NEU
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tigerenten Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.