Robben Im Wattenmeer der Nordsee leben 15.000 Seehunde auf ihren Ruheplätzen: auf Sandbänken, oft weit draußen im Nordfriesischen Meer. Kein Wunder, denn Seehunde sind Hochleistungstaucher und können 25 Minuten unter Wasser bleiben. Dabei atmen sie vor dem Tauchen aus. Warum sie das machen und wie und wo die Seehunde tauchen, das wissen die Robbenforscher der Universität in Kiel. Im „Tigerenten Club“ werden sie über das Leben der Robben und den neuesten Stand ihrer Forschungen
berichten. Kinder-Reportage: Kegelrobben Halt an!: Küstentiere Aktionsspiel: Tigerenten- und Frösche-Mannschaften spielen das Piratenspiel. Erlebnisreise: London 7 – Nirgendwo sonst leben so viele Kulturen zusammen wie in London. Dort gibt es Schulen, an denen Kinder aus 50 Nationen lernen und 40 verschiedene Sprachen gesprochen werden. Papa Löwe Kurzgeschichte: „Text“ Das Geheimnis des Sagala: „Die Feuerboten“ Renaade: „Vorsicht, Opa!“ SamsalaGrimm: „Die Kristallkugel (1)“ (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSa. 03.03.2001Das Erste
Sendetermine
So. 04.03.2001
12:30–13:55
12:30–
So. 04.03.2001
08:33–09:55
08:33–
Sa. 03.03.2001
15:30–16:55
15:30–
Sa. 03.03.2001
12:35–14:00
12:35– NEU
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.