2022, Folge 1220–1239
Die Tigerenten Club Waldchallenge mit Peter Wohlleben
Folge 1220 (60 Min.)Raus mit euch!
Der Tigerenten Club fordert zusammen mit dem Waldexperten Peter Wohlleben Kinder zur großen Waldchallenge heraus. Ein einmaliges Abenteuer mitten in der Natur! Die Spielekids müssen gemeinsam eine spannende Schnitzeljagd durch den Wald bestehen. Dabei stellen sie ihr Wissen, Teamwork und Geschick unter Beweis und lernen spielerisch den Wald kennen. Tigerenten Club Moderator Johannes Zenglein führt durch die Sendung und hat zusammen mit Peter Wohlleben den ein oder anderen Tipp für das Spieleteam parat. Schaffen sie es, gemeinsam alle Aufgaben zu meistern und das Ziel zu erreichen? Online geht es in kleinen Clips weiter: Dort gibt Peter Wohlleben noch mehr spannende Tipps und Hacks zum Selbermachen im Wald – ideal für den nächsten Ausflug ins Grüne. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 26.06.2022 KiKA Traumberuf Pferdewirtin
Folge 1221 (60 Min.)Das Glück der Erde liegt auf dem … na ja, ihr wisst schon! Im Tigerenten Club dreht sich am Wochenende alles um das Thema Pferde. Die angehende Pferdewirtin Janine Utz ist zu Gast, sie lernt beim Haupt- und Landgestüt Marbach und arbeitet dort täglich mit Pferden im sogenannten Stutenstall. Sie verrät dem Publikum alles darüber, wie man Pferdewirtin wird, was ihr an den Tieren besonders gefällt und welchen Aufgaben sie sich jeden Tag stellen muss. Außerdem begleiten wir Kinderreporterin Luisa bei ihrer allerersten Reitstunde. Sie lernt, wie man auf ein Pferd zugeht, wie man es für die Stunde vorbereitet und wie sie ihre ersten Übungen auf dem Pferderücken meistern kann.
In der Spielearena messen sich die Frösche vom Albertus-Magnus-Gymnasium in Ettlingen mit den Tigerenten von der Max-Eyth-Realschule in Backnang. Sie werden fleißig per Videoschalte von ihren Klassen unterstützt und beweisen ihr Können im lustigen Songsalat, es gibt Showeinlagen und am Ende wartet wie immer die kultige Rodeoente. Wer diese bezwingt, gewinnt eine 600€-Spende für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR! Die Zweitplatzierten bekommen eine 400€-Spende. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.07.2022 KiKA Zeichnen im Manga-Style
Folge 1222 (60 Min.)Manga-Workshop im Tigerenten Club Stifte, Federn und Tusche – all das nimmt Christina Plaka zur Hand, um ein Manga auf Papier zu bringen. Schon mit elf Jahren hat sie sich für die japanische Zeichenkunst begeistert. Ihr geballtes Wissen gibt sie weiter und zwar live im Tigerenten Club! Christina Plaka hat als einzige Europäerin einen Master in Mangawissenschaften in Japan absolviert und ist eine der bekanntesten deutschen Mangaka – so nennt man professionelle Mangazeichner*innen. Im Studio gibt sie einen Zeichen-Workshop und erklärt Tigerenten-Reporter Tom, wie er den Stift im Manga-Style schwingt. Natürlich beantwortet Christina auch die Fragen der Kinder aus dem Live-Chat. Außerdem hat sich Moderatorin Laura auf Deutschlands größter Manga- und Anime-Messe umgesehen und sich dort mitreißen lassen vom Hype der Fans.
Action bei den Schulklassen
Spannende Challenges in der Spielarena: Die Frösche von der Langenbergschule in Birkenau (Hessen) liefern sich ein rasantes Battle gegen die Tigerenten von der Albrecht-Dürer-Schule in Weiterstadt (Hessen). Welches Team am Ende den Goldpokal in den Händen hält – das entscheidet das große Finale auf der wilden Rodeo-Ente! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.07.2022 KiKA Cool durch den Sommer mit Felicitas Then
Folge 1223 (60 Min.)Sommer, Sonne und leckeres Essen! Das klingt nach der Tigerenten Club Sommersendung. Fernsehköchin Felicitas Then bereitet gemeinsam mit Moderator Johannes Zenglein erfrischende Gerichte für die heiße Jahreszeit zu. Bereits bei vielen bekannten Fernsehformaten schwang Felicitas erfolgreich den Kochlöffel. Seit mehreren Jahren startet sie auch als Foodbloggerin und Kochbuch-Autorin durch und verrät leckere Rezeptideen zum Selbermachen. Im Tigerenten Club zeigt sie uns coole Gerichte, die schnell und einfach gehen und im Sommer nicht fehlen dürfen. Natürlich beantwortet Felicitas auch die Fragen aus dem Livechat und gibt Tipps und Tricks zum Nachkochen.
Action bei den Schulklassen
In der Spielearena gibt es einen spannenden Wettkampf zwischen Team grün und Team gelb. Für die Frösche stehen Marie, Oskar und Conrad vom Staatlichen Gymnasium Arnoldischule Gotha (Thüringen) in den Startlöchern. Für die Tigerenten treten Maja Sophie, Fabienne und Matteo vom Eduard Mörike-Gymnasium Neuenstadt Baden-Württemberg) an. Mit viel Unterstützung ihrer Klassen beweisen die Spielekids im Studio Geschick, Cleverness und Ausdauer. Und das Duell der Schüler bleibt spannend bis zum packenden Finale auf der wilden Rodeo-Ente. Die Zuschauerkids können Felicitas im Livechat auf www.tigerentenclub.de all ihre Fragen rund um das Thema Kochen stellen und mit etwas Glück werden sie live in der Sendung beantwortet. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.07.2022 KiKA Anpfiff für die Fußballheldin
Folge 1224 (60 Min.)Thema: Anpfiff für die Fußballheldin: Es wird gekickt im Tigerenten Club
König Fußball zu Gast im Tigerenten Club. Oder besser gesagt: Königin! Die Fußballspielerin Joelle Wedemeyer vom VfL Wolfsburg ist zu Gast im Tigerenten Club-Studio. Mit dem VfL hat sie schon die Champions League gewonnen, sie wurde mit dem U20-Nationalteam Weltmeisterin und hat sich mit den „Wölfinnen“ schon mehrmals den DFB-Pokal und den deutschen Meistertitel geholt. Joelle erzählt von ihrem Training als Profispielerin, sie gibt einen Einblick in ihre Erfolge und beantwortet Fragen aus dem Livechat. Außerdem zeigt sie Kinderreporter Mika und Maskottchen Günter Kastenfrosch den ein oder anderen Fußballtrick! In der Spielearena steigt das Duell Bayern gegen Hessen. Die Frösche von der SABEL Realschule Nürnberg messen sich mit den Tigerenten vom Neuen Gymnasium Rüsselsheim.
Ihre Klassen unterstützen sie fleißig von zu Hause aus. Es wird nass beim lustigen „MehrWasserSchwamm“, die Kids zeigen ihr Tanztalent beim „TanzBattle“, es geht hoch hinaus beim „KletterDuell“ und das große Finale wird wie immer auf der kultigen Rodeoente bestritten. Wer diese bezwingt, gewinnt eine 600€-Spende für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR! Die Zweitplatzierten bekommen eine 400€-Spende. Eure Fragen an die Profispielerin Die Zuschauerkids können Joelle im Livechat auf www.tigerentenclub.de all ihre Fragen rund um das Thema Fußball stellen und mit etwas Glück werden sie live in der Sendung beantwortet. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.09.2022 KiKA Klein, kleiner, Miniatur Wunderland!
Folge 1225 (60 Min.)Winzige Modelle im Tigerenten Club
Fast 290.000 liebevoll gestaltete Figuren, mehr als 16.000 Meter Gleise und über 1.000 Züge – das Miniatur Wunderland in Hamburg gehört mittlerweile zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Und jetzt kommt ein kleines Stück der größten Modelleisenbahn der Welt in den Tigerenten Club! Die beiden „MiWuLa“-Mitarbeiter Niklas und Felix geben den Kids einen Einblick darin, wie viel Liebe in jedem einzelnen Modell steckt. Außerdem war Kinderreporterin Imani-Lou selbst zu Besuch im Miniatur Wunderland. Sie sieht das Matterhorn von innen, findet heraus, wo die Züge gesteuert werden und stellt eine eigene kleine Figur auf. In der Spielearena treten endlich wieder volle Klassen gegeneinander an. Diesmal steht das Duell der Parallelklassen an.
Frösche und Tigerenten kommen beide von der Christiane Herzog Realschule in Nagold – die Frösche aus der 6A und die Tigerenten aus der 6B. Beim lustigen „PingPong Samba“ müssen die Kids richtig abdancen, es gibt eine Showeinlage beim „LipSynch-Battle“ und am Schluss muss natürlich die wilde Tigerente bezwungen werden. Auf die Erstplatzierten wartet eine 600€-Spende für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR! Die Zweitplatzierten bekommen eine 400€-Spende. Eure Fragen zum Miniatur Wunderland Die Zuschauerkids können Felix und Niklas im Livechat auf www.tigerentenclub.de all ihre Fragen rund um das Miniatur Wunderland stellen und mit etwas Glück werden sie live in der Sendung beantwortet. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.09.2022 KiKA Schlaue Maschinen: Roboter im Tigerenten Club!
Folge 1226 (60 Min.)Wie entwickelt man einen Roboter? Als Teil des KiKA-Themenschwerpunkts „Mensch und Maschine“ besuchen zwei richtige Roboter-Experten den Tigerenten Club. Simone Nertinger und Mario Tröbinger kommen von der Technischen Universität München und entwickeln dort moderne und schlaue Roboter. Ihre Roboter können, wie wir Menschen, eigenständig aus gemachten Erfahrungen dazu lernen. Garmi ist ein besonders freundlicher Roboter, denn er soll später einmal Oma und Opa im Alltag helfen. Roboter Garmi ist Unterhalter, Mediziner und allwissender Begleiter zugleich. Um besser mit Menschen interagieren zu können, wurde Garmi etwas Besonderes eingebaut: er hat einen Tastsinn.
Garmi spürt, wenn man ihn berührt. Ein Roboter mit Gefühlen?! Die Roboter-Forschung ist eine spannende Welt mit revolutionären Fortschritten. Was können Roboter schon heute und was sollen sie in Zukunft alles können? Roboter sind aus Science-Fiction-Filmen bestens bekannt. Im Film gibt es Roboter, die vom Menschen kaum zu unterscheiden sind. Sie lösen Aufgaben schnell und exakt und sie können sprechen und denken. Wir wollen im Tigerenten Club wissen, wie lange es noch dauert, bis jeder einen schlauen Roboter zuhause hat. Die Zuschauer können live an der Sendung teilhaben und ihre Fragen an die Roboter-Experten auf www.tigerentenclub.de direkt ins Studio schicken.
Tigerenten gegen Frösche, jede Notbremse kann entscheiden! In der Spielearena gibt es ein spannendes Schulklassen-Duell. Für Team Frösche treten Ben, Leni und Mia von der Carl-Netter-Realschule aus Bühl an. Für Team Tigerente spielen Jasmin, Matteo und Isabella vom Eduard-Mörike-Gymnasium Neuenstadt. Tigerenten und Frösche messen sich in Aktionsspielen, im Tanz-Battle und im Quiz. Jede gesammelte Notbremse kann das Finale entscheiden. Wer kann sich länger auf der wilden Rodeo-Tigerente halten und gewinnt den Goldpokal? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.09.2022 KiKA Traumberuf Artistin
Folge 1227 (60 Min.)Artistik und Jonglage als Schulfach? In der ersten und bisher einzigen Berufsfachschule für Artistik in Süddeutschland ist das möglich, denn in der CircArtive School kann eine Berufsausbildung als Artist oder Artistin absolviert werden. Zu Gast im Tigerenten Club sind Schulleiter Sven Alb sowie Auszubildende der CircArtive School. Sie erzählen, wie sie zu dieser Ausbildung gekommen sind und wie ein normaler Schultag für sie aussieht. Und natürlich präsentieren sie auch ihr Können!
Action bei den Schulklassen
Spannende Challenges in der Spielarena: Die Frösche vom Albert-Einstein-Gymnasium Frankenthal (Rheinland-Pfalz) liefern sich ein rasantes Battle gegen die Tigerenten von der Richard von Weizsäcker Realschule plus aus Germersheim (Rheinland-Pfalz). Welches Team am Ende den Goldpokal in den Händen hält – das entscheidet das große Finale auf der wilden Rodeo-Ente! Jeder kann mitmachen Ganz neu: Mit der KiKA-Quiz App können alle Fans live beim Tigerenten Club mitspielen und ihre Fragen rund um das Thema Artistik stellen. Mit etwas Glück werden sie live in der Sendung beantwortet. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.09.2022 KiKA Kinoabenteuer: Die Schule der magischen Tiere 2
Folge 1228 (60 Min.)Schulteams in Action und ein magisches Musical begeistern Kinofans Im Tigerenten Club warten auf die Teams der Tigerenten und Frösche spannende Abenteuer. In actionreichen Spielen müssen sie sich mächtig ins Zeug legen, um möglichst viele Notbremsen für das Finale auf der wilden Rodeo-Ente zu ergattern. Die Teams brauchen dabei Geschick, Mut und Köpfchen. Sie kämpfen um den goldenen Tigerenten-Pokal und um Spendengelder für ein Projekt der Hilfsorganisation „Herzenssache“. Dieses Mal treten in der Spielearena die Frösche von der Main-Taunus-Schule Hofheim gegen die Tigerenten von der Bischof-Ulrich-Realschule Augsburg an.
Laura und Johannes feuern die beiden Teams an und auch der liebenswert tollpatschige Günter Kastenfrosch ist natürlich mit dabei! Im Clubraum dreht sich dieses Mal alles um den zweiten Teil des Kinoabenteuers „Die Schule der magischen Tiere“. Zu Gast sind die zwei Hauptdarstellerinnen Emilia Pieske und Lilith Johna sowie Bestsellerautorin Margit Auer. Aus ihrer Feder stammen die fantasievollen Ideen für den Film.
Ihre Buchreihe „Die Schule der magischen Tiere“ ist international sehr erfolgreich – die Bücher wurden in 25 Sprachen übersetzt und allein in Deutschland millionenfach verkauft. Die drei Studiogäste erzählen von den spannenden Erlebnissen rund um die Fortsetzung der Kinoreihe und haben natürlich spannende Filmszenen im Gepäck. Vom Wohnzimmer aus mitmachen Mit der „KIKA-Quiz App“ können die Kids beim Tigerenten Club mitspielen und ihre Fragen an die Studiogäste stellen. Einige davon werden live in der Sendung beantwortet. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.10.2022 KiKA Gibt es wirklich Aliens?
Folge 1229 (60 Min.)Sind wir allein im Universum oder gibt es außerirdisches Leben? Im Tigerenten Club werfen wir einen suchenden Blick ins All. Weltraum-YouTuber Tim Ruster ist zu Gast. Tim erklärt in seinen Videos alles rund um den Weltraum und er beschäftigt sich mit der Frage nach außerirdischem Leben. In Filmen sind Aliens meist grün, fliegen mit runden UFOs und haben wie Menschen Augen und Mund. Aber wie könnten Aliens wirklich aussehen? Was braucht ein Planet, um außerirdisches Leben zu ermöglichen? Und wie wahrscheinlich ist es, dass es sogar auf unseren Nachbarplaneten Außerirdische gibt? Tim Ruster hat schon als Schüler im Planetarium Köln als Museumsführer gearbeitet.
Als Astro-Tim veröffentlicht er Videos, Bücher und Comics rund um Phänomene aus dem Weltall – wissenschaftlich und unterhaltsam. Tim könnte mit einem Alien auch vor Gericht, denn er ist eigentlich Jurist und hat sich auf das Weltraumrecht spezialisiert. Im Tigerenten Club wollen wir von ihm wissen, wann es den ersten Kontakt zu Aliens geben könnte. Die Zuschauer können live an der Sendung teilhaben und ihre Alien-Fragen an Tim über die KiKA-Quiz App direkt ins Studio schicken.
Schulklassen-Battle um den Goldpokal! In der Spielearena gibt es das Duell Tigerenten gegen Frösche. Welcher Lehrer muss unter die Schleimdusche! Für Team Frösche spielen Letizia, Alina und Lukas von der Hocheifel Realschule Adenau. Für Team Tigerente sind aus Trier vom Bischöflichen Angela-Merici Gymnasium Elias, Aaron und Johannes angereist. In einem actionreichen Wettkampf sind Geschicklichkeit, Quiz-Wissen und das tänzerische Talent gefragt. Es geht um den Goldpokal und um Spenden für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.10.2022 KiKA Starke Stimme: Musik mit Sängerin Loi
Folge 1230 (60 Min.)Jede Menge Musik und Action Musikfans aufgepasst! Im Livestudio präsentiert Leonie Greiner alias Loi ihre neue Single „Gold“ und in der Spielearena treten wieder zwei gut gelaunte Schulteams gegeneinander an. Im Tigerenten Club ist dieses Wochenende die Sängerin und Songwriterin Loi zu Gast. In ihrer aktuellen Single „Gold“ geht es um Beziehungen, die Gold wert sind – um ganz besondere Freundschaften. Bekannt aus „The Voice Kids“ ist die 20-jährige Mannheimerin inzwischen eine der erfolgreichsten deutschen NewcomerInnen in den sozialen Netzwerken. Tigerenten Reporterin Imani-Lou hat Loi backstage bei einem großen Festival-Auftritt begleitet und zeigt, was bei einem Konzert hinter den Kulissen passiert.
Im Clubraum spricht Loi mit Moderator Johannes über ihre Musik und verzaubert die Tigerenten Club Fans mit ihrer starken Stimme. Battle der Schulteams In der Spielearena treten zwei Schulteams in aufregenden Spielen gegeneinander an. Die Tigerenten von der Max-Eyth-Realschule Backnang (Baden-Württemberg) und die Frösche von der Nikolaus-Groß-Schule Lebach (Saarland) zeigen ihre Talente, testen ihr Können und am Ende entscheidet der Ritt auf der Rodeoente über den Sieg. Dem Gewinnerteam winkt der goldene Tigerenten-Pokal und beide Teams unterstützen mit einer Geldspende die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.10.2022 KiKA Yo-Yo – coole Tipps und Tricks
Folge 1231 (60 Min.)Es geht rund im Tigerenten Club. Der Deutsche Yo-Yo-Meister Simon Dubischar zeigt, was man mit dem kleinen Spielzeug alles anstellen kann. Im Tigerenten Club erklärt der Spitzenspieler, worauf es bei Yo-Yos ankommt und wie jeder zum kleinen Yo-Yo-Star wird. Im Studio erläutert er die Grundlagen, gibt tolle Tipps und präsentiert seine kunstvollen Tricks.
Schulklassen Duell aus Rheinland-Pfalz
Es wird spannend in der Spielarena. Diese Woche duellieren sich die Frösche der IGS Kandel gegen die Tigerenten vom Albert-Einstein-Gymnasium Frankenthal. Es warten spannende und actionreiche Spiele auf die beiden Teams. Welches Team am Ende den Goldpokal in den Händen hält – das entscheidet das große Finale auf der wilden Rodeo-Ente!
Jeder kann mitmachen
Mit der KiKA-Quiz App können die Kids live beim Tigerenten Club mitspielen und ihre Fragen rund um das Thema stellen. Mit etwas Glück werden sie live in der Sendung beantwortet. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.10.2022 KiKA Geheimnisvolle Wesen: Fledermäuse
Folge 1232 (60 Min.)Es wird mystisch: Passend zu Halloween dreht sich im Tigerenten Club alles um Fledermäuse. Zu Gast ist Christina Paape-Genz, die in der Fledermaus-Erlebnisausstellung Noctalis in Bad Segeberg arbeitet. Die Fledermaus-Expertin verrät uns im Livestudio mehr über ihre Arbeit mit den geheimnisvollen Tieren. Im Gepäck hat sie eine ausgestopfte Fledermaus, spannende Aufnahmen von den Tieren und ein waschechtes Fledermaus-Skelett. Trinken Fledermäuse Blut? Warum sind sie nur nachts unterwegs? Und was kann ich tun, wenn ich eine Fledermaus in freier Wildbahn finde? All diese Fragen beantwortet Christina im Studio. Zusätzlich besucht Tigerenten-Reporterin Imani-Lou die Erlebnisausstellung und lernt Flughündin Foxi hautnah kennen.
Duell der Schulklassen
Die Frösche kommen diese Woche von der Friedrich-Ebert-Schule in Pfungstadt (Hessen), die Tigerenten von der Gemeinschaftsschule Gäufelden (Baden Württemberg). Mit viel Action und Spannung kämpfen die beiden Teams in den einzelnen Spielen um die Notbremsen. Wie immer wartet am Schluss das Tigerenten Rodeo auf die Spielemannschaften. Das Team, was sich länger auf der Tigerente hält, gewinnt den Goldpokal und beide Teams unterstützen mit einer Spende die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.10.2022 KiKA Gemeinsam auf dem Bauernhof
Folge 1233 (60 Min.)Tiere, Träume, Taten! Besuch auf dem Kinderbauernhof Der Tigerenten Club besucht im Rahmen der ARD-Themenwoche „Wir gesucht!“ den Kinderbauernhof am Brennlesberg e.V. Denn die Menschen auf dem Bauernhof in Gomaringen („Kibago“) haben ihr „Wir“ gefunden. Auf ehrenamtlicher Basis haben Conny Schäfer und ihre Helferinnen und Helfer einen Ort geschaffen, an dem sich jeder wohlfühlen soll. Auf dem Hof gibt es zwölf verschiedene Tierarten, darunter Pferde, Hasen, Ziegen oder Enten. Jeden Tag besuchen Kinder und Jugendliche den Hof. Sie können füttern, mithelfen und eine erfüllte Zeit mit den Tieren verbringen. Dem Kibago liegen besonders Kinder am Herzen, die kleine oder große Sorgen haben.
Ukrainische Kinder, die vor dem Krieg fliehen mussten, Jugendliche mit psychischen Erkrankungen oder Kinder, die in der Schule Erfahrungen mit Mobbing gemacht haben – auf dem Hof ist jeder willkommen. Und Conny Schäfer ist sich sicher: Der Kontakt zu Tieren tut jeder Seele gut. Tigerenten Reporterin Luisa besucht den Kinderbauernhof. Sie will wissen, wie man mit schnatternden Gänsen zusammen zur Ruhe kommen kann und wie es ist, auf einem Buckelrind liegend zu entspannen. Die Zuschauer können live an der Sendung teilhaben und ihre Fragen zum Kinderbauernhof über die KiKA-Quiz App direkt ins Studio schicken.
Schulklassen-Duell in der Spielearena
In der Spielearena heißt es wieder Tigerenten gegen Frösche. Zwei Schulklassen spielen um Notbremsen und um den Goldpokal. Es geht um Sportlichkeit, Geschicklichkeit und um Quiz Wissen. Für die Frösche spielen Felicitas, Carla und Jonas vom Markgraf-Ludwig Gymnasium in Baden-Baden. Das Team Tigerente wird vertreten von Michelle, Leo und Manuel von der Weibelfeldschule aus Dreieich. Welches Team meistert das Finale auf der wilden Rodeo-Tigerente und welche der beiden Lehrerinnen muss unter die gefürchtete Schleimdusche? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.11.2022 KiKA Bouldern mit Hannah Meul
Folge 1234 (60 Min.)Mit Kraft und Köpfchen hoch hinaus: Im „Tigerenten Club“ dreht sich diesmal alles ums Bouldern! Bouldern ist Klettern ohne Seil und in Absprunghöhe. Die 21-jährige Hannah Meul ist dieses Jahr in dieser coolen Sportart Vizeeuropameisterin geworden und zeigt uns, was sie drauf hat! Im Studio erklärt sie, was Bouldern so besonders macht und wie man selbst damit anfangen kann. Hannah zeigt uns ihre Ausrüstung und gewonnenen Medaillen. Außerdem beweist sie direkt im Clubraum an einer Boulderscheibe, was sie kann. Und ihr könnt ihr direkt in der KiKA Quiz-App ihre Fragen stellen!
Spiele, Spiele, Spiele
Es wird spannend in der Spielarena. Die Frösche der Disibod-Realschule Plus Bad Sobernheim (Rheinland-Pfalz) batteln sich dieses Mal gegen die Tigerenten der Langenbergschule Birkenau (Hessen). Es warten spannende und actionreiche Spiele auf die beiden Teams. Welches Team am Ende den Goldpokal in den Händen hält – das entscheidet der wilde Ritt auf der Rodeoente! Von zu Hause aus mitmachen und gewinnen Mit der KiKA Quiz-App können die Kids live beim Tigerenten Club mitspielen. Die Bestleistung wird belohnt mit einer kleinen Holztigerente. Außerdem können die Kinder Fragen an den Studiogaststellen, einige davon werden live in der Sendung beantwortet. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.11.2022 KiKA Kinoabenteuer: „The Magic Flute – Das Vermächtnis der Zauberflöte“
Folge 1235 (60 Min.)Musik und Fantasie
Oper im Kino! Dieses Mal geht es im Clubraum um den Kinofilm „The Magic Flute – Das Vermächtnis der Zauberflöte“ – ein Fantasy-Abenteuer für die ganze Familie, das auf Wolfgang Amadeus Mozarts berühmter Oper „Die Zauberflöte“ basiert: Der 17-jährige Tim, Gesangsschüler am legendären Mozart-Internat in den österreichischen Alpen, entdeckt eines Nachts ein jahrhundertealtes geheimes Portal, das ihn in die fantastische Welt von Mozarts Zauberflöte katapultiert. Dort muss er von nun an jede Nacht gefährliche Abenteuer bestehen … Zu Gast im Tigerenten Club sind der Regisseur Florian Sigl und der Darsteller Stefan Konarske, der im Film den fiesen Bösewicht Monostatos verkörpert. Die Zwei erzählen von der Entstehung des Kinoabenteuers und haben spannende Filmszenen im Gepäck.
Battle der Schulen
Natürlich heißt es im Tigerenten Club auch wieder: Tigerenten gegen Frösche! Die Tigerenten vom Eckenberg Gymnasium aus Adelsheim (Baden-Württemberg) und die Frösche von der Albert-Einstein-Schule aus Schwalbach (Hessen) kämpfen in actionreichen Spielen um Notbremsen für das große Finale auf der wilden Rodeo-Ente. Dabei brauchen sie Geschick, Mut und Köpfchen. Dem Gewinnerteam winkt der goldene Tigerenten-Pokal und beide Teams unterstützen mit einer Geldspende die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.11.2022 KiKA Einrad Freestyle mit den Einradwieseln
Folge 1236 (60 Min.)Es wird rasant im Tigerenten Club! Zu Gast sind Carla, Florian und Tamara von den Einradwieseln des TSV Miedelsbach. Ihre Passion: Einrad Freestyle – die wohl schönste Form, ein Einrad zu fahren. Vergleichbar mit dem Eiskunstlauf werden beim Freestyle jede Menge Tricks in einer Choreografie kunstvoll ausgeführt. Im Clubraum erklären sie Moderator Johannes Zenglein die Grundlagen und geben Tipps, wie man mit dem Einrad Freestyle beginnen kann. Außerdem haben sie Ausschnitte der Deutschen Meisterschaft 2022 im Gepäck und präsentieren ihr Können live im Studio.
Battle der Schulen
Natürlich heißt es im Tigerenten Club auch wieder: Tigerenten gegen Frösche! Die Tigerenten vom Edith-Stein-Gymnasium Speyer (Rheinland-Pfalz) und die Frösche von der Nikolaus-Groß-Gemeinschaftsschule aus Lebach (Saarland) kämpfen in actionreichen Spielen um Notbremsen für das große Finale auf der wilden Rodeo-Ente. Dabei brauchen sie Geschick, Mut und Köpfchen. Dem Gewinnerteam winkt der goldene Tigerenten-Pokal und beide Teams unterstützen mit einer Geldspende die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.11.2022 KiKA Tischtennis mit Paralympicssieger Valentin Baus
Folge 1237 (60 Min.)Rollstuhl-Sportler Valentin Baus auf der Jagd nach Titeln
Am 3. Dezember ist der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“. Die Vereinten Nationen (UNO) haben diesen Tag zum ersten Mal im Jahr 1993 ausgerufen. Dieser Tag soll alle Menschen darauf aufmerksam machen, dass Menschen mit Behinderung oft benachteiligt werden. Zu Gast im Tigerenten Club ist einer der erfolgreichsten Tischtennisspieler Deutschlands. Valentin Baus kommt 1995 mit der sogenannter Glasknochenkrankheit zur Welt. Aus diesem Grund ist er auf den Rollstuhl angewiesen. Die Leidenschaft für Tischtennis entdeckte er im Alter von 7 Jahren, bei einem Urlaub mit seiner Familie an der ostfriesischen Küste.
Aus einem Freizeitspaß entwickelte sich sofort größeres Interesse am Spiel mit dem kleinen Ball. Mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Paralympics 2021 in Tokio erfüllte sich für ihn dann ein Kindheitstraum. Im Tigerenten Club wird Valentin von seinen sportlichen Erfolgen erzählen und natürlich auch beim Spiel mit dem kleinen Zelluloidball unter Beweis stellen, was er drauf hat. Darüber hinaus wird er auch berichten, wie es ist, im Alltag mit dem Rollstuhl klarzukommen, auf welche Vorurteile er stößt und wie es gelingen kann, dass alle Menschen mit oder ohne Behinderung die gleichen Rechte und Chancen haben.
Battle der Schulen
Natürlich heißt es im Tigerenten Club auch wieder: Tigerenten gegen Frösche! Die Tigerenten von der Carl-Netter-Realschule aus Bühl (Baden-Württemberg) und die Frösche von der Freien Waldorfschule aus Offenburg (Baden-Württemberg) kämpfen in actionreichen Spielen um Notbremsen für das große Finale auf der wilden Rodeo-Ente. Dabei brauchen sie Geschick, Mut und Köpfchen. Dem Gewinnerteam winkt der goldene Tigerenten-Pokal und beide Teams unterstützen mit einer Geldspende die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.12.2022 KiKA Coole DIY-Ideen für Weihnachten
Folge 1238 (60 Min.)Basteln leicht gemacht Originelle und selbstgemachte Weihnachtsgeschenke gesucht? DIY-Bloggerin Antonia Pröls zeigt im Clubraum wie das geht. Gemeinsam mit Johannes bastelt sie einfache und hübsche Weihnachtsdeko aus alten Buchseiten. Auf ihrem Blog „Goldschool“ veröffentlicht Antonia regelmäßig DIY-Anleitungen zum Nachbasteln. Ganz nach ihrem Motto „make gold from old“ zeigt sie, wie man mit bereits vorhandenen Materialien Dinge für den täglichen Gebrauch selbst herstellen kann, statt sie neu zu kaufen. Und das kann richtig cool aussehen! Schulklassen-Duell aus Baden-Württemberg In der Spielearena wird es wieder actionreich und spannend. Diese Woche duellieren sich die Tigerenten von der Heinz von Förster Schule aus Baden-Baden und die Frösche der Pestalozzischule Bruchsal. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.12.2022 KiKA Weihnachtszauber im Tigerenten Club
Folge 1239 (60 Min.)Fröhlich, festlich, funkelnd Weihnachten steht vor der Tür und passend dazu wird es musikalisch im Tigerenten Club. Gast ist „Dein Song sucht den Weihnachtshit“-Gewinner Sidney Eitel. Im Studio performt der 21-Jährige live seinen Song „Wieder zusammen“. Damit möchte er ermutigen, mit seinen Liebsten zusammenzukommen und gemeinsam eine schöne Zeit zu feiern. Der Weihnachtshit geht sofort ins Ohr, macht gute Laune und bringt weihnachtliche Stimmung. Ein Highlight nach dem nächsten: Nicht nur leistet Laura Johannes im Clubraum Gesellschaft, sondern erstmals sind auch Publikumskinder im Studio. Gemeinsam bescheren sie im Tigerenten Club eine Weihnachtsparty mit Spielen, Musik und viel Action.
Battle der Schulen
Natürlich heißt es im Tigerenten Club auch wieder: Tigerenten gegen Frösche! Die Tigerenten vom Windeck Gymnasium in Bühl (Baden-Württemberg) und die Frösche von der Klosterschule vom Heiligen Grab aus Baden-Baden (Baden-Württemberg) kämpfen in actionreichen Spielen um Notbremsen für das große Finale auf der wilden Rodeo-Ente. Dabei brauchen sie Geschick, Mut und Köpfchen. Dem Gewinnerteam winkt der goldene Tigerenten-Pokal und beide Teams unterstützen mit einer Geldspende die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR und SR.
Von Zuhause aus mitmachen und gewinnen
Mit der „KIKA-Quiz App“ können die Kids live beim Tigerenten Club mitspielen – die Bestleistung wird gekrönt mit einer kleinen Holztigerente. Außerdem können sie Fragen an die Studiogäste stellen, einige davon werden live in der Sendung beantwortet. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.12.2022 KiKA
zurückweiter
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tigerenten Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail