Eine Katze mit Arthrose, ein Kaninchen mit Milben und ein Hochlandrind mit Ekzemen Dr. Dr. Benjamin Berk behandelt in seiner Mannheimer Praxis einen sechs Jahre alten Kater. Main-Coon-Mix Carlomaunzt immer wieder vor Schmerzen, wenn er Treppen steigen muss. Der Veterinär hat schnell eine Vermutung, woher die Probleme kommen. Eine Röntgenaufnahme bestätigt seinen Verdacht. Offenbar macht eine Arthrose dem Tier zschaffen. Eine Operation könnte Linderung bringen. Tierärztin Dorte Noll auMogendorf schneidet zwei Zwergkaninchen die Krallen. Eine Routinebehandlung. Die beiden
Tiere, die einem jungen Mädchen gehören, machen recht gut mit – aber sie kratzen sich ständig an den Ohren. Ein deutlicheZeichen für Milbenbefall. Landtierärztin Dr. Laura Oberlin sieht nach einem seltenen Tier: Daschottische Hochlandrind Monika war mit seinem Kälbchen auf einer Ausstellung. Jetzt sind erst einmal zwei Wochen Quarantäne geplant. Nur wenn die Blutproben, die die Veterinärin nimmt, keine Auffälligkeiten zeigen, darf Monika zurück in die Herde. Bei der Entnahme entdeckt Oberlin eine Auffälligkeit – daRind leidet unter einem Hautekzem. (Text: SWR)