je 25 Min. – Staffel 9, Folge 1–5
Staffel 9 von Thomas Junker unterwegs startete am 08.11.2021 in der ARD Mediathek und am 15.11.2021 im MDR.
41. Im Osten viel Neues (1)
Staffel 9, Folge 1Seit 30 Jahren ist Thomas Junker unterwegs – Weltweit mit seiner Filmkamera für den MDR. Zu seinem Jubiläum nimmt Thomas Junker in seinem neuen fünfteiligen Film „Thomas Junker unterwegs – Im Osten viel Neues“ die Zuschauer mit auf eine ganz besondere Entdeckungsreise durch den Osten Europas – vom Polarmeer zu den Albanischen Alpen. Stationen sind die Finnmark in Nordnorwegen, Finnland, Estland, Litauen, Slowakei, Moldawien, Bulgarien sowie Albanien. Es ist ein Film über einen Rentierflüsterer, Schnapsdestillen, den größten Weinkeller der Welt, das einzige Gitarrenmuseum Europas, einen ganz besonderen Hügel voller Kreuze, Hightech-Unternehmen, alte Traditionen, kalt gepresstes Olivenöl, viel Leidenschaft, wahr gewordene und zerbrochene Träume sowie kulinarische Schätze.
Und vor allem ein Film mit vielen Begegnungen. Die Filmreihe „Thomas Junker unterwegs – Im Osten viel Neues“ ist ein großes, intensives Portrait über die Menschen, die der Filmemacher entlang seines Weges angetroffen hat. Menschen, die sich und ihr jeweiliges Land voller Stolz aufbauen. Eine Standortbestimmung der besonderen Art.
Seit 30 Jahren ist Thomas Junker für den MDR weltweit auf der Suche nach dem Alltagsleben. Wie ticken die Menschen, was ist ihnen wichtig, worauf sind sie stolz, was begründet ihr Selbstbewusstsein? Was treibt sie an, was und wie arbeiten sie, wie feiern sie. Welches sind ihre Sorgen und Nöte, was ihre Freuden, Träume und Hoffnungen? Wie gestaltet sich der gesellschaftliche Zusammenhalt, wie sehen Wirtschaft, Kultur sowie Glaube in den jeweiligen Regionen aus? Diese Begegnungen fern ab von Deutschland mit den Menschen und ihrem Alltagsleben sind Sinn und Zweck der MDR-Filme und Expeditionen von Thomas Junker.
Teil 1 startet im äußersten Nordosten Norwegens, wo es eine starke Wiederbelebung der regionalen Fischindustrie gibt. Zudem trifft Junker u.a. in Karelien das finnische Supermodell Saimi Hoyer, die das im Jahr 1845 von Zar Nicolai I. gebaute älteste Hotel Finnlands aus dem Dornröschen-Schlaf gerissen und zu neuem Glanz geführt hat. In Lappland portraitierte er einen Rentierflüsterer sowie die Designkünstlerin Anu Pentik, von der ein jeder Haushalt im Lande unbedingt ein Stück Keramik haben muss. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.11.2021 MDR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 08.11.2021 ARD Mediathek 42. Im Osten viel Neues (2)
Staffel 9, Folge 2Teil 2 steht ganz im Zeichen von Estland. In Tallinn steht u.a. ein Besuch einer IT-Firma auf dem Programm, die sich ganz dem „Internet der Dinge“ verschrieben hat. Sie wurde von drei Esten vor sieben Jahren in Berlin gegründet. Allerdings waren die Behörden dort so behäbig, dass die Gründer sich entschieden, nach Tallinn zu gehen. Heute zählt diese IT-Firma zu den weltweit führenden in ihrem Bereich. Außerdem besucht der MDR-Filmemacher die Minderheit der Seto, die ihre eigene Sprache pflegen und von dem hohen Digitalisierungsgrad im gesamten Land profitieren. Zudem geht Junker dem Geheimnis des Nationalgetränks Vana Tallinn nach. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 16.11.2021 MDR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 08.11.2021 ARD Mediathek 43. Im Osten viel Neues (3)
Staffel 9, Folge 3In Teil 3 geht es von Litauen über die Slowakei nach Ungarn. Der berühmteste Musiker Litauens, der Akkordeonspieler Martynas Levickis lässt es sich nicht nehmen, Junker zum Interview und Aufspielen zu treffen. Die 84-jährige Oma Ona zeigte Junker, welches die besten baltischen kulinarischen Genüsse sind, und wie sie zubereitet werden. Zudem reist er zum Nationalheiligtum aller Litauer, dem Hügel der Kreuze, wo rund eine Halbe Millionen Exemplare in allen Größen in den Himmel ragen. In der Slowakei öffnete extra für den Jubiläumsfilm das derzeit im Umbau befindliche einzige Gitarrenmuseum Europas. Und in der ungarischen Puszta gelangen Junker einzigartige Aufnahmen der Pferde und Graurinder sowie die Puszta-Cowboys bei ihrer Arbeit. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.11.2021 MDR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 08.11.2021 ARD Mediathek 44. Im Osten viel Neues (4)
Staffel 9, Folge 4In Teil 4 wird der Filmemacher seinen Zuschauern einen tiefen Einblick in das Alltagsleben der Republik Moldau ermöglichen. Er berichtet u.a. vom weltgrößten Weinkeller der Welt; über Steinmetze, die weit über die Landesgrenze hinaus berühmt sind und über eine Textilmanufaktur, die für europäische Toplabels im Hochpreissegment produziert. Außerdem reist Junker in die abtrünnige moldauische Region Transnistrien und besucht dort die größte Kaviarzucht außerhalb Russlands sowie die Fußballverein FC Sheriff, der in diesem Jahr sensationell in der UEFA Champions League Real Madrid besiegte. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 18.11.2021 MDR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 08.11.2021 ARD Mediathek 45. Im Osten viel Neues (5)
Staffel 9, Folge 5In Teil 5 berichtet der MDR-Filmemacher zunächst in Bulgarien über einen Prototypen einer zukunftsweisenden Verölungsanlage, die mit Plastikabfällen gefüttert wird. Es ist eine Anlage eines deutschen Unternehmens, dass in Deutschland so nicht gebaut werden konnte, weil die Bürokratie dies verhinderte. Anschließend dokumentiert Junker die enorme Entwicklung, die Albanien, dass einst am meisten abgeschottete Land Europas in den vergangenen Jahren durchlaufen hat. Die Zukunft wird dort hauptsächlich auf den Säulen IT, Tourismus am Mittelmeer und in den Albanischen Alpen sowie auf Olivenöl aufgebaut. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.11.2021 MDR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 08.11.2021 ARD Mediathek
zurückweiter
Füge Thomas Junker unterwegs kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Thomas Junker unterwegs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Thomas Junker unterwegs online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail