2014, Folge 8–13
Baltic Circle
Folge 8 (30 Min.)Ob Theater, Tanz oder Performance, Festivals gibt es das ganze Jahr über. Quer durch Europa laden renommierte und unbekannte, professionelle und reine Liebhaber-Veranstaltungen ein: Oasen der Kunst auf Zeit. „Theater: Ein Fest!“ blickt auf die ganze Bandbreite der Festival-Szene von Hamburg bis Wien, von Basel bis Berlin. Wer sind die Verrückten, die tage- und nächtelang diese Events vorbereiten und durchziehen? Wer sind die Künstler, die aus der ganzen Welt an einem Ort zusammenkommen und ihre neuesten Produktionen zeigen? Nina Sonnenberg wirft sich mitten hinein in den Festival-Wahnsinn und befragt Akteure, Zuschauer und Fans nach ihren persönlichen Abenteuern. Ganz subjektiv schildert sie ihre Erlebnisse und geht der Faszination der Festivals auf den Grund. In Folge 7 besucht sie das Festival Baltic Circle in Helsinki. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 27.02.2014 ZDFkultur Tanzplattform Hamburg
Folge 9 (30 Min.)Kampnagel in Hamburg ist eine der wichtigsten Spielstätten der freien Theaterszene in ganz Europa. Vom 27. Februar bis zum 2. März 2014 fand dort die „Tanzplattform Deutschland“ statt. Das Festival ist, vergleichbar dem Berliner Theatertreffen, eine Bestenschau des Tanzes und findet alle zwei Jahre an einem anderen Ort statt. Eingeladen wurden die zwölf interessantesten Tanzproduktionen, ausgewählt von einer Fachjury. Für die sechsteilige Reihe „Theater: Ein Fest!“ begibt sich Moderatorin und Rapperin Nina Sonnenberg auf die Suche nach der freien, jungen Theaterszene in Deutschland und Europa. Sechs Mal stellt sie Festivals, die Raum für Innovatives bieten, und mutige, lustvolle und lustige Performances vor.
In Hamburg traf Nina Sonnenberg weltberühmte Choreografen wie Meg Stuart und Laurent Chétouane, aber auch Newcomer, wie die junge Israelin Zufit Simon, die in ihrem choreografischen Rockkonzert „I Like to Move It“ mit und auf Lautsprecherboxen tanzt. Die Vibrationen der Musik sind dabei Teil ihrer Choreografie. Außerdem gibt es ein „Pitching“, bei dem junge Tänzer ihre Arbeit vorstellen. Laut Amelie Dengelhard, Kampnagel-Intendantin und Jurymitglied, ist die „Tanzplattform 2014“ ein „richtiges Festival“ geworden, offen für internationale Kollegen und fürs tanzbegeisterte Publikum. Die weiteren fünf Teile der sechsteiligen Reihe „Theater: Ein Fest!“ zeigt 3sat an den kommenden Samstagen um 19:30 Uhr. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 24.07.2014 ZDFkultur Radikal Jung München
Folge 10 (30 Min.)Neue Positionen und zukunftsweisende Theaterarbeit: Eine Woche lang zeigt das Münchner Volkstheater beim „Radikal Jung“-Festival 13 Inszenierungen bemerkenswerter junger Regisseure. Eine Jury entscheidet, wer zu diesem Theatertreffen der jungen Wilden geladen wird. Die junge Generation erweist sich als experimentierfreudig und vor allem auch sehr musikalisch, denn kaum eine der Inszenierungen kommt ohne Musik und Gesang aus. „Radikal Jung“ zeigt, wie die Theaterlandschaft von morgen möglicherweise aussehen könnte, und ob diese Zukunft wirklich so radikal ausfällt, wie der Titel des Festivals verspricht. Für die sechsteilige Reihe „Theater: Ein Fest!“ begibt sich Moderatorin und Rapperin Nina Sonnenberg auf die Suche nach der freien, jungen Theaterszene in Deutschland und Europa.
Sechs Mal stellt sie Festivals, die Raum für Innovatives bieten, und mutige, lustvolle und lustige Performances vor. In der zweiten Folge besucht sie das „Radikal Jung“ in München. Nina Sonnenberg trifft dort auf Regisseure und Regisseurinnen aus Deutschland, der Schweiz und Israel. Inszenierungen vom Maxim Gorki Theater in Berlin oder vom Schauspielhaus Zürich sind ebenso vertreten wie eine Guided-Tour-Performance der jungen Israelin Anat Eisenberg. Bei dem Projekt „Life & Strive“ wird Nina Sonnenberg nach Schwabing geschickt und besichtigt – getarnt als Kaufinteressentin – eine Luxusimmobile. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 31.07.2014 ZDFkultur Theater der Welt Mannheim
Folge 11 (30 Min.)Theater aus allen Teilen der Erde zu zeigen, das ist das grundlegende Konzept von Theater der Welt. Dieses Jahr findet das Festival in Mannheim statt. Unter der Leitung von Matthias Lilienthal, dem zukünftigen Intendanten der Münchner Kammerspiele. Nina Sonnenberg spricht mit Matthias Lilienthal, dem es auch darum geht, den Blick auf Unbekanntes, Fremdes zu ermöglichen. Vor allem aber darum, den Mannheimern einen anderen, neuen Blick auf ihre Stadt zu eröffnen. Außerdem stellt Nina Sonnenberg Tanz aus Brasilien und Tunesien vor. Sie besucht die Proben der europäischen Performance-Stars Philippe Quesne und Gob Squad.
Das Festival ist so vielfältig wie es der Name verspricht: Hip Hop, Pathos, Kinder und Tennis – alles ist dabei. Für die sechsteilige Reihe „Theater: Ein Fest!“ begibt sich Moderatorin Nina Sonnenberg auf die Suche nach der freien, jungen Theaterszene in Europa. Von Hamburg bis Lissabon stellt sie Festivals, die Raum für Innovatives bieten, und mutige, lustvolle und lustige Performances vor. In der dritten Folge besucht Nina Sonnenberg das Theater der Welt Festival in Mannheim. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 07.08.2014 ZDFkultur Alkantara Festival
Folge 12 (30 Min.)Nina Sonnenberg reist an den westlichsten Punkt unseres Kontinents zum Alkantara Festival in Lissabon. In einer der schönsten Metropolen Europas findet seit 2006 das Festival statt, benannt nach dem Stadtteil, in dem sein Festivalzentrum liegt. Auf dem Programm steht die gesamte Bandbreite der darstellenden Kunst, Performance, Tanz, Theater, angereichert durch Installationen, Konzerte und Partys. Nina Sonneberg trifft sich mit Größen der portugiesischen Tanz- und Theaterszene, sowie dem flämischen Duo BERLIN, das weltweit auf Festivals für seine interaktiven Installationen gefeiert wird. Für die sechsteilige Reihe „Theater: Ein Fest!“ begibt sich Moderatorin Nina Sonnenberg auf die Suche nach der freien, jungen Theaterszene in Europa. Von Hamburg bis Lissabon stellt sie Festivals, die Raum für Innovatives bieten, und mutige, lustvolle und lustige Performances vor. In der vierten Folge geht es nach Lissabon zum Alkantara Festival. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 14.08.2014 ZDFkultur Festival d’Avignon
Folge 13 (30 Min.)Unter der Sommersonne der Provence wartet auf Nina Sonnenberg eines der renommiertesten Theaterfestivals der Welt: Das Festival d’Avignon. In diesem Jahr findet das Festival bereits zum 68. Mal in der altehrwürdigen Stadt der Päpste statt. Kirchenruinen und öffentliche Plätze verwandeln sich zu beeindruckenden Spielstätten für Theater und Tanz aus der ganzen Welt. Der französische Choreograf Thomas Lebrun lässt die romantischen Themen von Schuberts und Mahlers Liedern vertanzen. Alain Platel zeigt sein neustes Werk „Coup Fatal“, das Barocke Musik und Tänzer aus Kinshasa auf der Bühne zusammenbringt. Und der junge deutsche Regisseur Antú Romero Nunes ist mit seiner Schauspielversion von Mozarts Oper „Don Giovanni“ vom Hamburger Thalia Theater zum Festival geladen. Nina Sonnenberg bittet Choreografen, Regisseure und Festivalmacher zum Gespräch unter die schattigen Platanen und zeigt ein Sommerfestival, das seinesgleichen sucht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 21.08.2014 ZDFkultur
zurückweiter
Füge Theater: Ein Fest! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Theater: Ein Fest! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Theater: Ein Fest! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail