Folge 140

  • Sendung vom 03.09.2024

    Folge 140 (120 Min.)
    Zäsur nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen
    Die Ergebnisse der Landtagswahlen vom Sonntag sind eine Zäsur: In Thüringen wird zum ersten Mal eine rechtsextremistische Partei stärkste Kraft, und ohne das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht scheint auch in Sachsen keine Regierungsbildung ohne die AfD mehr möglich. Passt die bisherige bundesdeutsche Brille noch zur Parteienlandschaft im Osten oder steht auch parlamentarisch eine Zeitenwende bevor? Sind die Rechtspopulisten bereits Volkspartei? Warum findet Höckes Truppe besonders bei jungen Leuten so viel Anklang? Muss der Kanzler
    sich verstecken, damit die SPD demnächst in Brandenburg doch noch mal eine Wahl gewinnen kann? Und welche Schockwellen spürt die Ampel-Koalition in Berlin?
    US-Wahlkampf – Kamala Harris ist das Prinzip Hoffnung
    Der Rückzug von US-Präsident Biden aus dem Rennen um das Weiße Haus war eine der überraschendsten Personalien des Sommers. Mit der Nominierung von Kamala Harris ist das Prinzip Hoffnung nicht nur in den demokratischen Wahlkampf zurückgekehrt, sondern scheint das ganze Land zu beflügeln. Ist ein Zauber des Neuanfangs auch in Deutschland zu erwarten? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.09.2024 rbb

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 03.09.2024
22:20–00:20
22:20–
NEU
Füge Thadeusz und die Beobachter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Thadeusz und die Beobachter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Thadeusz und die Beobachter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App