Terra MaX Staffel 3, Folge 1: Bernsteinfieber in der Bronzezeit
Staffel 3, Folge 1
17. Bernsteinfieber in der Bronzezeit
Staffel 3, Folge 1 (25 Min.)
Bei „Terra MaX“ beamen sich Paul, seine kleine Schwester Hannah und Opa Max mit ihrer Zeitmaschine wieder interessante Zeitzeugen der Vergangenheit in die eigenen vier Wände. Von ihnen erfahren sie, was damals geschah. In „Terra MaX“ werden Beiträge zu historischen Themen in eine fiktionale Rahmenhandlung eingebettet. Möglich machen das die aufwändig produzierten ZDF-Sendungen zu geschichtlichen Ereignissen – zum Beispiel „Terra X“ oder „Die Deutschen“. Sie wurden für das ZDF-Kinderprogramm entsprechend neu montiert und betextet. Ein Zeitzeuge, den sich Opa Max, Hannah und Paul mit ihrer Zeitmaschine ins Hier und Jetzt holen, berichtet, ordnet ein und beantwortet Opa Max’, Hannahs und Pauls Fragen. Themen wie der Machtkampf im Mittelalter zwischen Kaiser und Kirche, die Reisen und Erkenntnisse des Charles Darwin
oder Forschungsergebnisse über das Leben in der Urzeit werden dadurch lebendig, bunt und zielgruppengerecht präsentiert. Endlich ist der große Tag gekommen: Hannah – Pauls kleine Schwester – wird von Paul und Opa Max in die Geheimnisse der Zeitmaschine eingeweiht. Mit Hilfe eines sogenannten Lockmittel-Scanners können Menschen aus der Vergangenheit von ihnen angelockt werden und durch die Zeit ins Hier und Jetzt reisen. Von Hannahs Bernsteinkette angelockt, landet der Pharaonen-Sohn Ramose in unserer Zeit. Ganz unbekannt ist ihm unser Land nicht. Vor über 2000 Jahren war er schon einmal hier im „Nebelland“ – auf der Suche nach dem Stein der Götter. Was es mit diesem rätselhaften Stein auf sich hat und warum ein ägyptischer Pharaonen-Sohn so weit gereist ist, zeigt „Terra MaX“ in der Folge „Bernsteinfieber in der Bronzezeit“. (Text: ZDF)