365 Folgen, Folge 226–250
226. Hühnerküken
Folge 226 (25 Min.)Das Windrad zaubert einen Film auf den Tubby-Bauch, in dem die Jungs vom Bauernhof sich kleine Hühnerküken anschauen. Sie sind sehr flauschig. Mutter Henne passt genauestens auf ihre Kleinen auf, damit ihnen nichts passiert. Wenn die Küken Hunger haben oder sich fürchten, piepsen sie ganz aufgeregt, und gleich ist Mama Henne zur Stelle. Im Teletubbyland schaut Dipsy aus dem Iglufenster und sieht gerade Po vorbeifahren. Schnell läuft er hinaus, und die beiden schmusen. Dann sieht er nacheinander am Iglufenster Laa-Laa und Tinky Winky vorbeikommen. Als er jedoch mit Tinky Winky schmusen will, läuft der in genau die andere Richtung davon. Ein lustiges Kreuz-und-quer-Laufen beginnt. (Text: KI.KA)227. Spiel mit dem Körper
Folge 227 (25 Min.)Das Windrad zaubert einen Film auf den Tubby-Bauch, in dem eine Gruppe von Kindern ein neues Spiel vorstellt. Es wird paarweise gespielt und geht so: Ein Kind ruft eine Anweisung, zum Beispiel Fuß an Fuß, und die anderen Kinder führen es aus. Das Spiel kann sehr kompliziert und damit auch immer lustiger werden. Im Teletubbyland fällt Tinky Winky um. Dann steht er wieder auf. Als nächster ist Dipsy dran und dann Laa-Laa. Auch Po soll umfallen. Dazu hat sie aber keine Lust, denn sie fährt lieber Roller. Da dreht sich das Windrad, und die fliegende Hutschachtel mit dem steppenden Bären landet. Begeistert schauen alle vier zu. (Text: KI.KA)228. Zelten in den Bergen
Folge 228 (25 Min.)Es gibt es etwas Neues im Teletubbyland: eine Tür. Po entdeckt die Tür und staunt. Sie öffnet die Tür, geht hindurch und schließt sie wieder. Laa-Laa, Dipsy und Tinky Winky kommen nacheinander vorbei, staunen ebenfalls und klopfen an die Tür. Beim Wiedersehen gibt es natürlich ein großes Tubby-Schmusen. Und dann verschwindet die Tür wieder. Im Film auf dem Tubby-Bauchbild bauen Kinder zusammen mit den Eltern ein Zelt in den Bergen auf. Über das Zelt kommt eine Regenplane, damit es nicht hineinregnen kann. Bevor man hineinkrabbelt, muss man sich die Schuhe ausziehen. Und wenn es draußen dunkel wird, ist es im Zelt erst richtig gemütlich. (Text: KI.KA)229. Kieselsteine
Folge 229 (25 Min.)Der Film auf dem Tubby-Bauchbild zeigt uns einen Strand, an dem es ganz viele Kieselsteine gibt. Kinder sammeln sie und tragen sie zu einem Berg zusammen. Am Strand legen alle gemeinsam aus den Steinen ein Steingesicht mit einem großen, lachenden Mund. Im Teletubbyland ist es wieder einmal Zeit für einen Tubbytoast. Aber irgend etwas stimmt mit dem Tubby Toaster nicht: So oft Tinky Winky auch auf den Knopf drückt, der Toaster macht nur komische Geräusche. Auf einmal kommen ganz viele Toasts auf einmal angeflogen, und nun wird gefuttert. (Text: KI.KA)230. Die Farbe Schwarz
Folge 230 (25 Min.)Eines Tages im Teletubbyland entdeckt Laa-Laa eine weiße Wolke, die vorbeischwebt. Po entdeckt eine Wolke, die schwarz ist. Die beiden Wolken begegnen sich und werden zu einer herrlich schwarz-weiß gefleckten Wolke, die aussieht wie Dipsys Hut. Da dreht sich das Windrad und zaubert einen Film auf den Teletubby-Bauch, in dem sich alles um die Farbe schwarz dreht. Kinder zeigen uns die Farbe schwarz und was in ihrer Umgebung alles schwarz ist. Im Teletubbyland entdeckt Noo Noo Dipsys Hut, und weil er einfach so herumliegt, saugt der ordnungsliebende Noo Noo ihn auf. Dipsy kommt in den Iglu und tanzt erst einmal. Davon wird dem Noo Noo so schwindlig, dass er den Hut wieder herausrückt. Dipsy ist glücklich. (Text: KI.KA)231. Otter
Folge 231 (25 Min.)Im Film auf dem Tubby-Bauchbild geht es um ganz scheue Wassertiere, die aber auch auf dem Land leben. Drei Kinder gehen mit Andy auf die Suche nach Ottern. Man muss ganz leise sein, damit sie nicht gleich wieder verschwinden. Und dann sehen die vier auch wirklich welche. Sie sehen sehr niedlich aus, besonders wenn sie sich putzen. Otter können toll schwimmen und haben ein glänzendes Fell. Im Teletubbyland zeigt Po Dipsy seinen ganz speziellen Tanz. Auch Po hat einen ganz speziellen Tanz, den sie nun Dipsy zeigt. Und dann tanzen die beiden zusammen. Dipsy und Po haben sich sehr lieb. (Text: KI.KA)232. Der Kathack-Tanz
Folge 232 (25 Min.)Das Windrad zaubert einen Film auf den Teletubby-Bauch, in dem fünf Mädchen einen besonderen Tanz zeigen, den Kathack-Tanz. Sie tragen sehr farbenprächtige Kostüme mit Schellen an den Beinen und vielen Armreifen, die dann beim Tanzen klimpern. Im Teletubbyland haben alle Teletubbies die Lieblingssachen dabei. Aber sie haben sie vertauscht. So richtig glücklich sind die vier mit den fremden Sachen nicht. Jeder will sein eigenes Lieblingsstück wiederhaben. Und so beginnt unter den vier Teletubbies ein langes, kompliziertes Hin-und-her-Tauschen. (Text: KI.KA)233. Kartonschlange basteln
Folge 233 (25 Min.)Der Tag der Teletubbies beginnt mit einem lustigen Tanz. Und dann dreht sich das Windrad. Es zaubert einen Film auf den Teletubby-Bauch, in dem Kinder aus Kartons eine lustige Kartonschlange basteln. Zuerst bemalen sie die Kartons. Dann werden Schleifen, bunte Bänder und Papier draufgeklebt, bis alles ganz fantasievoll aussieht. Und dann bauen die Kinder die Kartons in einer Reihe auf, bis eine lange Kartonschlange entsteht. Auch im Teletubbyland erscheint ein Karton! Und das ist kein gewöhnlicher Karton, denn er ist bunt und klimpert geheimnisvoll. Laa-Laa entdeckt ihn und schaut neugierig hinein. Plötzlich hüpft ein lustiges Kasperle heraus. Auch die anderen Teletubbies kommen hinzu und freuen sich über das Kasperle. Und dann verschwindet der Karton wieder. (Text: KI.KA)234. Schlitten fahren
Folge 234 (25 Min.)Es beginnt mit einem Film auf dem Tubby-Bauchbild. In einer weißen Schneelandschaft haben Kinder ihre Schlitten herausgeholt und gehen fröhlich rodeln. Die tiefverschneite Pracht macht ihnen riesig Spaß, und immer wieder geht es rauf auf den Berg. Im Teletubbyland sind Tinky Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po sehr mit ihren Lieblingssachen beschäftigt, als plötzlich am Himmel eine Wolke erscheint. Aus dieser einen Wolke entstehen sehr viele Wolken und es beginnt zu schneien. Das ganze Teletubbyland wird von einer wunderbaren weißen Schneedecke überzogen. Begeistert gehen die Teletubbies hinaus in den Schnee. (Text: KI.KA)235. Türme bauen
Folge 235 (25 Min.)Im Film auf dem Teletubbybauch werden von Kindern Türme gebaut. Bausteine aller Art, ob aus Holz oder Plastik, farbig oder naturfarben, eckig oder zylinderförmig, werden dazu aufeinandergestapelt. Und je höher die Türme werden, desto kippliger werden sie auch. Man muss sehr geschickt sein, damit sie nicht umkippen. Die Teletubbies machen alles entgegengesetzt. Laa Laa setzt sich hin und Dipsy steht auf. Und dann umgekehrt. Dipsy steht auf und Laa-Laa setzt sich hin. Das gleiche wird sofort an der Rutsche ausprobiert, Laa-Laa rutscht hoch und Dipsy rutscht hinunter. (Text: KI.KA)236. Schneeburg bauen
Folge 236 (25 Min.)Im Teletubbyland hat es geschneit. In einem Park bauen Kinder eine Burg aus Schnee. Tinky Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po freuen sich über die weiße Zauberlandschaft rund um den Iglu. Da steht plötzlich etwas Merkwürdiges auf dem Hügel, das Tinky Winky sehr bekannt vorkommt. Es ist seine Tasche, überzogen mit einer weißen Schneeschicht. Und dann entdeckt Dipsy etwas, das ihm sehr bekannt vorkommt. Es ist sein Hut, auch mit einer Schneeschicht überzogen. Und auch Laa-Laa und Po entdecken ihre Lieblingssachen unter einer Schneedecke. Die Teletubbies sind glücklich, ihre Lieblingssachen wieder zu haben. (Text: KI.KA)237. Ski fahren
Folge 237 (25 Min.)Eine weiße Pracht bedeckt das Teletubbyland. Auch im Film auf dem Tubby-Bauchbild hat es geschneit. Und wenn es richtig viel Schnee gibt, kann man wunderbar Ski fahren. Kinder machen es vor und erklären, wie es geht. Tinky Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po stapfen vergnügt durch den Schnee. Aber Vorsicht Teletubbies, denn Schnee kann auch rutschig sein! Das bekommt Tinky Winky zu spüren, denn er rutscht aus und rutscht den ganzen Hügel hinunter. Das macht ihm soviel Spaß, dass er es gleich wiederholt. Und die anderen Teletubbies probieren es auch. (Text: KI.KA)238. Schneepflug
Folge 238 (25 Min.)Es beginnt mit einem Film auf dem Tubby-Bauchbild: Es hat ganz viel geschneit. Nicht nur die Häuser und die Bäume, auch die Straßen sind mit einer dicken weißen Schicht bedeckt. Damit die Straßen für die Autos frei sind, dafür sorgt eine Schneefräse. Ein Junge darf sogar in so einem Fahrzeug mitfahren und beobachten, wie das funktioniert. Auch im Teletubbyland kann man mit dem Schnee interessante Dinge erleben. Zum Beispiel Abdrücke im Schnee machen oder Schneebälle formen. Laa-Laas Schneeball ist am Anfang sehr klein. Aber plötzlich fällt er ihr aus der Hand und rollt und rollt und wird dabei größer und größer. (Text: KI.KA)239. Pinguinkinder
Folge 239 (25 Min.)Das Windrad zaubert einen Film auf den Tubby-Bauch, in dem sich alles um Pinguine dreht. Die Pinguine sind niedliche Geschöpfe, und besonders niedlich sind die kleinen Pinguinkinder. Sie haben ein plüschiges Fell und sind noch ganz unbeholfen. Aber Hunger haben sie schon fast wie die großen. Kinder dürfen im Zoo dabei mithelfen, die kleinen Pinguinkinder zu füttern. Im Teletubbyland sitzen Tinky Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po gespannt auf dem Hügel und schauen sich die Geschichte vom Bären und Löwen an. Und dann tanzen sie alle vier den Hui-Hui-Hui-Tanz. (Text: KI.KA)240. Ponykutsche II
Folge 240 (25 Min.)Im Film auf dem Tubby-Bauchbild ist heut eine weiße Winterlandschaft zu sehen. Ein Mädchen stellt sein Pony vor und spannt es ganz allein vor eine kleine Kutsche. Jetzt dürfen die anderen Kinder einsteigen, und los geht die Fahrt durch den verschneiten Winterwald. Auch im Teletubbyland ist alles weiß. Tinky Winky, Dipsy, Laa Laa und Po machen heute Schneebälle. Tinky Winkys Schneeball ist der kleinste, Pos dafür der größte. Aus den Schneebällen setzen die vier einen lustigen Schneetubby zusammen. (Text: KI.KA)241. Das Lied von der Glocke
Folge 241 (25 Min.)Dipsy hört aus der Sprechtröte ein merkwürdiges Schellenläuten. Auch Laa-Laa hört es, Dipsy und Po hören es auch. Und da dreht sich auch schon das Zauberwindrad. Der Film zeigt ein Singspiel, das Kinder auf einer Wiese spielen. Sie singen dabei ein Lied von einer Glocke. Eines Tages gibt es im Teletubbyland etwas Neues, eine Glocke! Dipsy läutet die Glocke, sie klingt hell und rein. Vom Klang der Glocke angelockt kommen auch Tinky Winky, Laa-Laa und Po angelaufen. Aber dann verschwindet die Glocke wieder. (Text: KI.KA)242. Kleckerbilder
Folge 242 (25 Min.)Das Windrad zaubert einen Film auf den Tubby-Bauch, in dem es ziemlich bunt wird. Farbe wird mit Mehl verrührt, bevor Kinder sie auf große Papierbögen kleckern. Die Farbe fließt und läuft, so dass fantasievolle Kleckerbilder entstehen. Im Teletubbyland ist es wieder einmal Zeit für Tubbypudding. Tinky Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po holen sich ihre Schüssel. Aber halt! Als Po dran ist, hört die Tubbypuddingmaschine einfach nicht mehr auf zu arbeiten. Der Tubbypudding läuft und läuft und läuft den Tisch hinunter und weiter, bis der ganze Iglu bedeckt ist. Was nun? Gut, dass die Teletubbies ihren schlauen Noo Noo haben. (Text: KI.KA)243. Spielzeugbauernhof
Folge 243 (25 Min.)Alle Teletubbies kommen in den Iglu gerutscht. Da dreht sich das Windrad. Es zaubert einen Film auf den Tubby-Bauch, in dem ein Mädchen uns ihren Spielzeugbauernhof zeigt. Da gibt es ein Haus, viele Kühe, Pferde, Schafe und sogar Bäume und einen Traktor. Etwas ganz Merkwürdiges geschieht im Teletubbyland. Eine Gruppe von Wolken ziehen am Himmel entlang. Plötzlich bekommen die Wolken Beine und Gesichter und landen als wollige Schäfchen auf den grünen Hügeln. Und dann schwebt auch noch eine Schäferin vom Himmel, die ihre Schafe sucht. (Text: KI.KA)244. Zehn Finger
Folge 244 (25 Min.)Die Sprechtröte zählt bis zehn. Dipsy hört gespannt zu und versucht, auch bis zehn zu zählen. Im Film auf dem Tubby-Bauchbild geht es auch um die Zahl Zehn und um die zehn Finger, die jeder Mensch hat. Kinder auf einer Wiese spielen ein Singspiel, bei dem jeder der Finger etwas zu tun bekommt. Und wieder ist die Sprechtröte dran. Sie sagt ein Gedicht auf, das die Teletubbies nachsprechen, dazu tanzen sie und kugeln sich vor Lachen auf dem Boden. Und dann erscheint der magische Baum, der in allen Jahreszeiten funkelt und auf dem sich die weißen Vögel niederlassen. (Text: KI.KA)245. Die Harfe
Folge 245 (25 Min.)Heute ist Tinky Winky dran, an den Knöpfen und Hebeln zu spielen. Da dreht sich das Windrad. Der Film stellt eines der größten Musikinstrumente vor, die Harfe. Ein Mädchen schaut einer Frau beim Harfe spielen zu und findet, es klingt wunderschön. Dann darf das Mädchen es selbst einmal versuchen. Die höchsten Töne erklingen, wenn man die kurzen Saiten zupft, und je länger die Saiten sind, desto tiefer und voller wird der Klang. Gemeinsam spielen die beiden ein Lied. Im Teletubbyland erscheint ebenfalls eine Harfe. Tinky Winky entdeckt sie als erster. Vorsichtig zupft er an den Saiten und spielt sogleich ein schönes Lied. Als Po vorbeikommt, spielt Tinky Winky ihr das Lied vor. Po ist begeistert, und spielt selbst ein schönes Lied. Und dann verschwindet die Harfe wieder. (Text: KI.KA)246. Kleine Krabbe
Folge 246 (25 Min.)Im Film auf dem Tubby-Bauch geht es mit Andy an den Strand. In kleinen Strandseen finden sich Schnecken- und Muschelgehäuse. Und da ist auch schon eine kleine Krabbe. Sie kommt aus einem Schneckenhaus hervor und trägt das Haus mit sich davon. Im Teletubbyland fährt Po Roller und Laa-Laa kommt aus dem Hausberg heraus. Später kommen dann auch Dipsy und Tinky Winky hinzu, alle vier schmusen miteinander und dann verabschieden sie sich wieder. (Text: KI.KA)247. Collagen basteln
Folge 247 (25 Min.)Das Windrad zaubert einen Film auf den Tubby-Bauch, in dem Kinder mit bunten Papieren in den verschiedensten Formen basteln und farbenprächtige Collagen zusammenkleben. Im Teletubbyland ist Po sehr müde, und als sie sich schlafen legt, steht Tinky Winky gerade auf. Und als sich Tinky Winky wieder schlafen legt, steht Po auf. Das gleiche Spiel wiederholt sich nun an der Tür: Wenn Tinky Winky hinaus geht, kommt Po herein, und umgekehrt. Dieses Spiel macht den beiden so viel Spaß, dass sie es gleich an der Pfütze wiederholen wollen. (Text: KI.KA)248. Ballspiele
Folge 248 (25 Min.)Im Film auf dem Tubby-Bauchbild spielen Kinder verschiedene Ballspiele mit Debbie auf einer Wiese. Sie rollen den Ball hin und her und um die Körper herum. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist zugleich eine tolle Fingergymnastik. Auch im Teletubbyland spielt Laa-Laa mit ihrem Ball, als er plötzlich in einer Pfütze landet. Laa-Laa möchte ihren Ball zurück haben, aber sie kommt nicht an ihn heran. Was nun? Zum Glück kommt ihr Po zu Hilfe, und gemeinsam fischen sie den Ball aus dem Wasser heraus. Und dann sehen sich die Teletubbies noch die drei Boote auf dem magischen See an. (Text: KI.KA)249. Obst essen
Folge 249 (25 Min.)Eines Tages im Teletubbyland riecht Po an den Blumen und findet, sie duften toll. Auch Tinky Winky riecht sie und genießt den Duft sehr. Da dreht sich das Windrad. Es zaubert einen Film auf den Teletubby-Bauch, in dem viel frisches Obst zu sehen ist. Kinder schälen vorsichtig Mandarinen und Orangen, zeigen sie sich gegenseitig und lassen sich die süßen Früchte dann schmecken. Im Teletubbyland tanzen Tinky Winky, Dipsy, Laa-Laa einen lustigen Tanz auf den Hügeln. (Text: KI.KA)250. Die Farbe Gelb
Folge 250 (25 Min.)Die Sprechtröte sagt nur ein Wort: Gelb. Tinky Winky staunt und wiederholt es. Und dann schwebt eine gelbe Wolke heran. Im Film auf dem Tubby-Bauchbild dreht sich auch alles um die Farbe Gelb. Kinder spielen mit der Farbe Gelb und zeigen, was in ihrer Umgebung alles gelb ist. Die Teletubbies bestaunen wieder die schwebenden Wolken, die sich in Schafe verwandeln und dann im Teletubbyland landen. Und auch die Schäferin fliegt heran auf der Suche nach ihrer Herde. Und als sie alle beisammen hat, fliegen sie wieder in den Himmel. (Text: KI.KA)
zurückweiter
Füge Teletubbies kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Teletubbies und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Teletubbies online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail