Kommentare 41–49 von 49

  • am

    Anmerkung zum "Dschungelgeheimnis". Die Serie hieß im Original "Jungle Mistery" und war von 1932. Tatsächlich gibt das Internet schon einge Hinweise darauf. Viele sind es aber tatsächlich nicht.
    Und überhaupt Tarzan: Da gibt es wohl nicht viele Filme, die die Vorlage angemessen umgesetzt haben. Von Hugh Hudsons "Greystoke" mit Chrsitopher Lambert einmal abgesehen. Es ist allerdings eine Schande, daß ausgerechnet dieser Film als VHS kaum und als DVD gar nicht zu bekommen ist. - Tja, wohl dem der ihn bei einer der ebenfalls nicht so zahlreichen TV-Ausstrahlungen aufnehmen konnte !!
    • (geb. 1960) am

      Von den vielen Tarzan Darstellern bleiben wohl nur zwei nachhaltig in Erinnerung und zwar Johnny Weissmüller und Lex Barker. Johnny Weissmüller deshalb, weil er das Bild des Tarzan geprägt wie kein anderer und Lex Barker, weil er in Deutschland wegen seiner Rolle als Old Shatterhand in ewiger Erinnerung bleiben wird. Ach ja, dann gibt es noch zwei, die völlig aus der Rolle fallen. Da wäre einmal Miles O'Keefe (ich glaube, so hieß er), der neben Bo Derek in dem wohl schlechtesten Tarzanfilm aller Zeiten mitgespielt hat und Christoph Lambert, der der Buchvorlage wohl am nächsten kam. Ach ja, dann war da noch diese Serie mit Ron Ely. Nun, sie war zwar nicht gerade das Gelbe vom Ei aber doch noch um Klassen besser als die beiden Tarzan-Serien der 90er Jahre. Außerdem war Ron Ely ein Schauspieler mit Potential. Nur kam nach dieser Serie nicht mehr viel mit ihm.
      Übrigens, kennt noch jemand den Trickfilm "Tarzoon, die Schande des Dschungels"? An dieser äußerst frivolen Persiflage werden sicher auch die eingefleischesten Tarzan Fans ihren Spaß gehabt haben.
      • (geb. 1973) am

        für mich ist Johnny Weissmüller als Tarzan und Maureen O' Sullivan als Jane die beste kombination die es je gegeben hat. Ich würde mir wünschen das der 4te Weissmüller / O' Sullivan Tarzan und sein Sohn von 1939 mal wieder gezeigt wird dann nämlich wäre meine Weissmüller / 'O Sullivan Kollektion komplett
        • (geb. 1960) am

          Im Gegensatz zu Johnny Weismüller, Lex Barker oder Gordon Scott wirkte Ron Ely als Tarzan richtig vital. Wie dem auch sei, als Tarzan kann es nur einen geben: Christoph Lambert.
          "Greystoke" aus dem Jahre 1985 ist der einzige Tarzanfilm, der es wert ist, ihn sich anzuschauen.
          • (geb. 1967) am

            Zur Kritik an Johnny Weißmüler:
            Die ersten drei Filme mit Johnny Weißmüller gehören zu den Besten, dann die Film um Film, leider nun aber auf ein auschließlich kindliches Publikum ausgerichtet. Dschungelkämpfe fielen der Zensut zum opfer, da die Kleinen sich im Kinosaal ängstigen könnten, dafür bekamen wir "Boy", den altklugen Trottel.
            Von daher ist Kritik an Weißmüllerfilmen ab "Tarzan finds a son" schon gerechtfertigt, als Kind hats mir selbst zwar nix ausgemacht.
            Heute bin ich auch verleitet, bei ewigen nichtssagenden Cheeta-Gequengel auf der Schnelldurchlauftaste zu bleiben.
            • (geb. 1967) am

              Meine Kindheitshelden waren Tarzan und Winnetou. Und Johnny Weißmüller war DER Tarzan. Lex Barker auch. Ron Ely hab ich eigentlch gar keine Erinnerung, ich glaub er war mir zu "zivilisiert".
              Etwa 1975 sah ich den ersten Tarzan Film "Tarzan of the Apes" von 1918 mit Elmo Lincoln. Ich würde den Film sehr sehr gerne wieder sehen.
              Und dann lief in Mitte der Siebziger-Jahre noch so ein Stummfilm-Serial unter dem Titel "Das Dschungelgeheimnis". Der Held hieß nicht Tarzan sondern "Zangoo", glaube ich jedenfalls, ist ja 30 Jahre her. Ich habe von dieser Serie nie mehr gehört und auch keinen Hinweis darauf gefunden. Kann sein, daß es ein auch alter Stummfilmtarzan war, da gabs ja noch ein paar Serials. Wer einen Hinweis auf das "Dschungelgeheimnis" hätte, bitte melden !
              • (geb. 1980) am

                hallo!
                Ich finde Johnny Weißmüller ist einfach der "Tarzan", wahrscheinlich, weil es die ersten Tarzan filme waren, die ich gesehen habe. Schade, dass die filme so selten gezeigt werden, und wenn, dann garantiert zu einer unmöglichen zeit auf irgendeinem "versteckten" programm.
                Würde mich echt freuen sie mal wieder anzukucken!!
                • (geb. 1961) am

                  ron ely war mein held. und die serie war klasse. tarzanfilme überhaupt werden nicht oft gezeigt z.b die mit gordon scott oder die mit lex barker. da war pepp drinn, die weissmüller waren eher schund aber das ist geschmacksache.
                  • (geb. 1984) am

                    Ich möchte gerne die alten Johnny Weismüller Tarzanfilme sehen wegen der alten Erinnerung. Es waren auch die besten tarzanfilme die je gedreht wurden.

                    zurück

                    Füge Tarzan kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Tarzan und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tarzan online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Tarzan auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App