Kommentare 21–30 von 49

  • (geb. 1963) am

    Das ist auch leider wahr. ''Big Brother'' hattest Du noch vergessen zu erwähnen. Wer sich solchen Schwachsinn ansieht, dem ist nicht mehr zu helfen. Vielleicht verklärt man ja die früheren TV-Zeiten und Wiederholungen waren damals auch (fast) an der Tagesordnung - trotzdem empfinde ich das aus heutiger Sicht als bessere Zeiten. Warum - kann ich mir allerdings auch nicht erklären. Vielleicht, weil es a) damals nur 3 TV-Programme gab und b) waren die meisten TV-Serien (bis auf wenige Ausnahmen mal abgesehen) inhaltlich einfach qualitativ besser als mancher heutige Mist.
    • (geb. 1968) am

      danke stefan für die informationen. leider werden wir wohl die restlichen folgen nie im deutschen fernsehen zu sehen kriegen, warum denn auch!? es gibt ja die erfolgreichen gerichtsshows und daily soaps. wenn ich an meine kindheit denke, dann komme ich wirklich ins schwärmen, weil damals das fernsehen anders war. ob es besser war kann ich nicht sagen, aber der jugendwahn wird immer schlimmer: siehe dsds auf rtl oder auf pro.7 germany´s next topmodel - by heidi klum. wenn das das fernsehen der zukunft ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. aber ich gebe noch nicht auf und hoffe wirklich auf bessere zeiten.
      • (geb. 1963) am

        Hallo Alfred (geb. 1968). Es gibt insgesamt 57 Folgen (s. ''Kabel1-Serienlexikon''), von denen hierzulande nur 48 Folgen ausgestrahlt wurden. Warum man die restlichen 9 Folgen ''übersehen'' hatte - weiß nur der Geier oder der liebe Gott. Das gleiche passierte auch mit so prominenten Serien wie z.B. ''Bonanza'' (hier fehlen 5 Folgen. 2 oder 3 gibt es inzwischen auf deutschen DVD''s - da allerdings in OmU), ''Rauchende Colts'' (keine deutschen DVD''s), ''Westlich von Santa Fe´ (auch keine deutschen DVD''s)'' usw. Diese 9 Folgen werden wohl nie synchronisiert und daher auch nicht ausgestrahlt. Sollte es diese Serie mal auf DVD geben, werden diese 9 Folgen entweder gar nicht berücksichtigt - oder werden in Omu gebannt. Das liegt leider an dem Jugendwahn der TV-Sender...
        • (geb. 1968) am

          Hallo Tarzan Freunde!
          Auch ich bin ein Fan von Ron Ely und Tarzan. Als ich noch klein war, verpasste ich damals keine einzige Folge. Ich war echt froh gewesen, als Pro.7 und später Kabel.1 die Serie noch einmal ausstrahlten.
          Aber nun habe ich da noch eine Frage: Gibt es wirklich 56 Folgen von Tarzan oder doch nur 48 Folgen? Denn ich denke das es 56 Folgen gab, aber liefen denn die restlichen Folgen bei uns im Fernsehen!? Vielleicht kann mir jemanden von euch die Frage beantworten
          • (geb. 1967) am

            Hab diese Serie als kleiner Junge sehr geliebt und Ron Ely als Tarzan bewundert. Ich kann nur hoffen, dass die Serie vollständig wiederholt wird (lege da grosse Hoffnungen auf "Kabel 1" und "Das Vierte") oder eine baldige Veröffentlichung mit der deutschen Originalsynchronisation auf DVD. Hab hier noch einen klasse Tipp: Auf http://www.tv-nostalgie.de/Sound/Tarzan2.htm können die Original-Vorspann und -Abspann-Musik als Files gehört werden.
            • (geb. 1967) am

              An Stefan: Danke für den Hinweis! Dann war es bestimmt diese Tarzan Serie mit Ron Ely an die ich mich noch schwach erinnere. Leider habe ich die letzten Wiederholungen bei Sat1 und Kabel1 verpaßt. Ich meine er müßte dann auch immer 2 Affen (anstatt nur Cheetah) gehabt haben.
              • (geb. 1963) am

                An P-Peter: Die (Kino)Filme mit Lex Barker tauchen hier auf dieser Webseite nicht auf, da diese Filme keine TV-Produktionen waren. Hier erscheinen nur Filme, die ausschließlich fürs Fernsehen produziert wurden - und nicht fürs Kino. Für Kinofilme ist die Webseite "Kabel 1-Filmlexikon" zustaendig...
                • (geb. 1967) am

                  Kann mich noch recht gut an die Tarzan-Serie mit Lex Barker erinnern. Wieso taucht die hier nicht auf?
                  • (geb. 1965) am

                    Die Tarzan Box von Gordon Scott und Lex Barker werden am 20. Dezember 10´
                    erscheinen. Frank! (Auf deutsch)
                  • am

                    @ Frank,
                    woher haben Sie diese Information? Die Tarzan-Filme, Lex Barker, sind bisher nun auf englisch (in den USA) erschienen. Eine deutsche Veröffentlichung gibt es noch nicht. Wenn man auf Amazon oder Bol oder anderen einschlägigen Shops nachsieht, findet sich keine solche Ankündigung. Da ich ausserdem auf einer Lex-Barker-Fanseite mitarbeite, wo man solche Infos. recht schnell und oft auch recht früh erfährt, können Sie mir das glauben ... ;-) :-)
                • (geb. 1963) am

                  Besser als die Serie mit Wolf Larsen und noch viel besser als die von 1996 (zum Glück hab' ich da den Darsteller vergessen).
                  Auch hier mit Ron Ely sah man ansatzweise Bilder aus alten Dokumentarfilmen, die man einfach (wohl aus Kostengründen) irgendwie reingeschnitten hat.
                  Das einzig gute an dieser Serie war der Flair der 60er (die Darsteller wirkten manchmal hölzern und naiv).
                  Da lob ich mir doch die Kinofilme mit Johnny Weissmüller usw...
                  • (geb. 1992) am

                    @Peter
                    Die mag ich mir auch kaufen.
                    Nur mein Geld ist zurzeit knapp

                    zurückweiter

                    Füge Tarzan kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Tarzan und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Tarzan auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App