Staffel 4, Folge 2

  • 24. Die Geheimnisse des Nils (Secrets Of The Nile)

    • ZDF: Der Nil
    Staffel 4, Folge 2
    Jahrtausende in feuchter Erde fordern ihren Tribut: korrodierte Osiris-Statue aus dem Ägyptischen Museum, Kairo. – Bild: ZDF und Windfall Films./​Windfall Films
    Jahrtausende in feuchter Erde fordern ihren Tribut: korrodierte Osiris-Statue aus dem Ägyptischen Museum, Kairo.
    Der Nil – der längste Fluss der Erde und seit jeher die Lebensader Ägyptens. Ohne den mächtigen Strom wäre der Aufstieg des Landes zu einer bedeutenden Hochkultur nicht möglich gewesen. Das jährliche Nilhochwasser sorgte für üppige Ernten und spülte reiche Steuereinnahmen in die Staatskasse. Dazu spielte der Fluss beim Bau der altägyptischen Monumente eine wichtige Rolle als Transportweg. Auch in der Mythologie zeigt sich seine Bedeutung. Forscherinnen und Forscher gehen dem Einfluss des Leben spendenden Stroms auf die Entwicklung des Pharaonenreiches nach.
    Sie graben an mehreren archäologischen Stätten entlang seiner Ufer. In der prachtvollen Tempelanlage von Philae erzählt ein reich verziertes Wandrelief vom Mythos des Osiris, mit dem sich die alten Ägypter das jährlich wiederkehrende Hochwasser erklärten, das
    ihre Felder am Ufer des Nils überschwemmte und so fruchtbar machte. Um dieses Naturereignis berechenbarer zu machen, erfanden sie einen ersten Pegelmesser. Auf der Nilinsel Elephantine ist ein solcher Nilometer bis heute erhalten. Nilabwärts werden mehrere Osiris-Statuen aus dem Magazin des Ägyptischen Museums in Kairo aufwendig von Korrosionsschäden befreit und restauriert.
    Währenddessen sucht ein spanisches Archäologenteam in der Nekropole von Qubbet el-Hawa nach der Grabkammer des einstigen Gaufürsten Sarenput I. Auch in der Nekropole von Deir el-Bahari gefundene Krokodilschädelfragmente geben Rätsel auf. Grabungsteams aus aller Welt suchen im ägyptischen Wüstensand nach den sagenhaften Schätzen der jahrtausendealten Hochkultur am Nil. Ihr Ziel: Antworten auf die vielen Rätsel der Pharaonenzeit zu finden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.11.2022 National GeographicFree-TV-Premiere Di. 20.08.2024 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere So. 06.11.2022 National Geographic U.S.

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 18.01.2025
04:10–04:50
04:10–
Mo. 23.12.2024
22:30–23:15
22:30–
Do. 14.11.2024
15:00–15:45
15:00–
Di. 12.11.2024
16:20–17:05
16:20–
Sa. 31.08.2024
01:50–02:35
01:50–
Di. 20.08.2024
21:00–21:45
21:00–
FREE-TV-NEU
Sa. 17.08.2024
14:50–15:35
14:50–
Fr. 05.07.2024
23:20–00:05
23:20–
Fr. 17.05.2024
01:45–02:30
01:45–
Sa. 30.03.2024
08:05–08:50
08:05–
So. 11.02.2024
11:50–12:35
11:50–
So. 04.02.2024
20:15–21:00
20:15–
So. 21.01.2024
01:35–02:20
01:35–
Fr. 19.01.2024
23:15–00:00
23:15–
Fr. 22.12.2023
01:30–02:15
01:30–
Fr. 01.12.2023
11:35–12:20
11:35–
Mo. 09.10.2023
09:05–09:50
09:05–
Mo. 09.10.2023
02:10–02:55
02:10–
Fr. 06.10.2023
21:00–21:45
21:00–
Di. 05.09.2023
19:25–20:10
19:25–
Mi. 26.04.2023
19:25–20:15
19:25–
Sa. 22.04.2023
01:30–02:15
01:30–
Do. 20.04.2023
23:55–00:45
23:55–
Sa. 08.04.2023
10:25–11:15
10:25–
Fr. 07.04.2023
14:55–15:40
14:55–
Mo. 03.04.2023
02:20–03:05
02:20–
So. 02.04.2023
11:55–12:40
11:55–
So. 26.03.2023
20:15–21:00
20:15–
Di. 17.01.2023
19:20–20:10
19:20–
So. 08.01.2023
11:50–12:40
11:50–
So. 01.01.2023
16:45–17:40
16:45–
Fr. 09.12.2022
08:35–09:25
08:35–
Do. 08.12.2022
21:00–21:50
21:00–
So. 13.11.2022
12:40–13:30
12:40–
So. 06.11.2022
21:00–21:50
21:00–
NEU
Füge Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App