652 Folgen, Folge 576–600
Folge 576
45 Min.Heute kämpfen der 13-jährige Marius aus Husum, die 14-jährige Finja aus Berlin, der 14-jährige Justus aus Halberstadt und die 12-jährige Nele aus Kaiserslautern um den Einzug in das Finale. Nur zwei der Kandidaten für den Platz des Denkers im Tabaluga-Abenteuer-Team werden in die letzte Runde weiterkommen. Vor der Kulisse des Klosters Eberbach kombinieren, knobeln und grübeln die vier jungen Abenteurer um die Wette. Begleitet werden sie dabei von „Tabaluga tivi“-Moderatorin Simone Reuthal und dem Tabaluga-Abenteuer-Team-Experten Jochen „Jogi“ Brischke. Die beiden entscheiden auch am Ende darüber, wer gewonnen hat. Dabei beurteilen sie nicht nur, wie schnell oder gut die Aufgaben bewältigt wurden. Wichtig ist außerdem, dass man sich gut in ein Team einfügen und mit den anderen Mitgliedern zusammenarbeiten kann. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.05.2009 ZDF Folge 577
45 Min.Heute wird es spannend: In der letzten Runde wird diesmal der Platz des Denkers im Tabaluga Abenteuer-Team vergeben. Ob es der 13-jährige Marius aus Husum, die 14-jährige Finja aus Berlin, der 14-jährige Justus aus Halberstadt oder die zwölfjährige Nele aus Kaiserslautern schaffen werden? In den letzten beiden Wochen zeigten alle vier Kandidaten, dass sie schnell kombinieren können und ein ausgezeichnetes Gedächtnis haben. Aber nur einer erhält am Ende das begehrte Ticket für das Abenteuer auf der geheimnisvollen Insel. Gedreht werden die Aufgaben vor der spektakulären Kulisse des Kloster Eberbachs in Eltville am Rhein. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.05.2009 ZDF Folge 578
45 Min.Heute beginnen für den zwölfjährigen Christopher aus Gammelsdorf, die gleichaltrige Tijana aus Reinheim, die elfjährige Annika aus Hamburg und den 13-jährigen Alexander aus Hagen die Auswahlrunden für den Platz des Sportlers im Tabaluga-Abenteuer-Team. Die vier müssen in drei sportlichen Runden beweisen, dass sie besonders fit sind und auch ungewöhnliche körperliche Herausforderungen meistern können. Gedreht werden die Aufgaben in einem Schwimmbad und in einem Kletterpark. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.05.2009 ZDF Folge 579
45 Min.In der zweiten Qualifikationsrunde für den Platz des Sportlers im Tabaluga-Abenteuer-Team wird es heute richtig spannend, denn nur zwei der vier Bewerber haben die Chance, in die letzte Runde weiterzukommen. Der zwölfjährige Christopher aus Gammelsdorf, die gleichaltrige Tijana aus Reinheim, der 13-jährige Alexander aus Hagen und die elfjährige Annika aus Hamburg haben die erste Runde gut überstanden. Aber heute müssen sie in einem Schwimmbad und in einem Kletterpark beweisen, dass sie auch mit ungewöhnlichen sportlichen Herausforderungen fertig werden. Denn nur der oder die Beste erhält den Platz im Tabaluga-Abenteuer-Team. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.06.2009 ZDF Folge 580
45 Min.In der letzten Qualifikationsrunde für den Platz des Sportlers im Tabaluga-Abenteuer-Team fällt heute die Entscheidung. Der zwölfjährige Christopher aus Gammelsdorf, die gleichaltrige Tijana aus Reinheim, der dreizehnjährige Alexander aus Hagen und die elfjährige Annika aus Hamburg zeigten in den letzten beiden Wochen, dass sie auch mit ungewöhnlichen sportlichen Herausforderungen fertig werden. Heute stehen zwei von ihnen in einem Kletterpark in Bad Neuenahr vor dem entscheidenden Duell. Nur einer kann das begehrte Ticket für das Tabaluga-Abenteuer-Team gewinnen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.06.2009 ZDF Folge 581
45 Min.Aus über 600 Bewerbern wurden vier Kandidaten ausgewählt, die um den Platz des Pfadfinders im Tabaluga-Abenteuer-Team kämpfen. Der zwölfjährige Friedemann aus Magdeburg, der zwölfjährige Simon aus Aschaffenburg, die zwölfjährige Anje aus Husum und die elfjährige Marie aus Memmingen müssen in drei spannenden Auswahlrunden beweisen, dass sie außergewöhnliche Fähigkeiten als Pfadfinder besitzen. Orientierungsvermögen, praktische Kenntnisse im Wald und ein breites Allgemeinwissen über die Natur werden dabei ebenso beurteilt wie Teamfähigkeit und die Bereitschaft, mit den anderen zusammenzuarbeiten. Schließlich kann das Tabaluga-Abenteuer-Team seine Aufgaben auf der geheimnisvollen Insel nur erfüllen, wenn alle Mitglieder an einem Strang ziehen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.06.2009 ZDF Folge 582
45 Min.Am Ende der heutigen zweiten Runde scheiden zwei der Kandidaten, die um den Platz des Pfadfinders im Tabaluga-Abenteuer-Team kämpfen, aus. Der zwölfjährige Friedemann aus Magdeburg, der zwölfjährige Simon aus Aschaffenburg, die zwölfjährige Anje aus Husum und die elfjährige Marie aus Memmingen konnten schon in der ersten Runde zeigen, dass sie außergewöhnliche Fähigkeiten als Pfadfinder besitzen. Orientierungsvermögen, praktische Kenntnisse im Wald und ein breites Allgemeinwissen über die Natur haben ihnen geholfen, die Aufgaben zu lösen, die ihnen der Tabaluga-Abenteuer-Team-Experten Jochen „Jogi“ Brischke gestellt hatte. Nach den Prüfungen schaffen es aber nur zwei in die letzte Runde. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.06.2009 ZDF Folge 583
45 Min.In der letzten Qualifikationsrunde für den Platz des Pfandfinders im Tabaluga-Abenteuer-Team fällt heute die Entscheidung. Der zwölfjährige Friedemann aus Magdeburg, der zwölfjährige Simon aus Aschaffenburg, die zwölfjährige Anje aus Husum und die elfjährige Marie aus Memmingen haben in den letzten beiden Wochen mit einfachen Mitteln Feuern gemacht, im Dunkeln ein Zelt aufgebaut und sich in einem unbekannten Wald orientiert. Zwei von ihnen stehen sich heute bei der letzen Aufgabe gegenüber und müssen beweisen, dass sie auch unter Zeitdruck mit ungewohnten Herausforderungen in der Natur fertig werden. Nur Einer oder Eine kann schließlich das begehrte Ticket für das Tabaluga-Abenteuer-Team gewinnen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.07.2009 ZDF Folge 584
45 Min.Vier Kandidaten haben sich in den Ausscheidungsrunden der letzten Wochen durchgesetzt und nun endlich ist das Tabaluga-Abenteuer-Team komplett. Bevor die vier Abenteurer im großen Finale nächste Woche versuchen das Geheimnis der einsamen Insel zu lösen, werden heute die einzelnen Teammitglieder noch einmal vorgestellt. Wie haben sie ihren Weg ins Finale erlebt, was erwarten sie von den anderen Mitgliedern, und wie bereiten sie sich auf das große Abenteuer auf der Insel vor? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.07.2009 ZDF Folge 585
45 Min.Jetzt gilt es: Das Tabaluga-Abenteuer-Team ist komplett und stellt sich auf einer einsamen Insel der letzten großen Herausforderung. Vier Kinder, zwei Jungen und zwei Mädchen haben sich in den Auswahlrunden der vergangenen Wochen durchgesetzt und versuchen nun, das Rätsel der Insel zu lösen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.07.2009 ZDF Folge 586
45 Min.„Tabaluga tivi“ stellt Feste und Partys vor, die in anderen Teilen der Welt gefeiert werden. Heute zeigt die junge Thanh Thao aus Vietnam, wie die Vietnamesen das so genannte Mittherbstfest oder Mondfest feiern. In Vietnam und einigen anderen asiatischen Ländern wird mit dem Mittherbstfest der Mondgott verehrt. Wenn der Vollmond leuchtend am Himmel steht und die Feldarbeit ruht, bereiten sich alle auf das große Fest vor. Es gibt Spiele, Geschenke, Kuchen und viele Süßigkeiten. Thanh Thao bastelt mit ihren Schwestern bunte Laternen, die sie später auf einem Laternenumzug vorführen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.09.2009 ZDF Folge 587
45 Min.Spritzendes Wasser, wirbelnde Paddel, wendige Boote und ein fliegender Ball: das ist Kanu-Polo. Kanu-Polo ist ein Mannschaftssport, bei dem zwei Teams, bestehend aus jeweils fünf Spielern, gegeneinander antreten. Bei der Mischung aus Wasserball und Basketball im Kajak, sitzen die Spieler in kleinen und wendigen Einerkajaks und versuchen den Ball mit der Hand oder mit dem Paddel in das gegnerische Tor zu bringen. Simone ist bei einem Training dabei und lässt sich die Regeln und die besonderen Techniken dieser Sportart erklären. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.09.2009 ZDF Folge 588
45 Min.Wie sieht der Alltag in einer Tierarzt-Praxis aus? Der elfjährige Till begleitet seine Mutter Beate einen Tag lang bei der Arbeit. Sie ist Tierärztin, und in ihre Praxis kommen Menschen mit ihren kranken Haustieren, meistens Hunde oder Katzen. Aber auch Kleintiere wie Kaninchen, Master und Mäuse gehören zu den Patienten. Meistens brauchen die Tiere nur eine Impfung. Ab und zu ist aber eines von ihnen auch ernsthaft krank: Dann muss geröntgt und operiert werden. Dafür braucht man gute Augen und eine ruhige Hand. Till ist ganz aufmerksam dabei und darf sogar selbst eine Untersuchung an einem Otter vornehmen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.09.2009 ZDF Folge 589
45 Min.Justin Bieber ist mit seinen gerade mal 15 Jahren ein neuer Stern am Musikhimmel. Superstar Usher war bei der ersten Begegnung mit dem Nachwuchskünstler so begeistert, dass er ihn gleich unter Vertrag nahm. Heute ist Justin Bieber mit seiner neuen Single „One Time“ zu Gast bei „Tabaluga tivi“. Nicht nur Happy freut sich auf den sympathischen jungen Kanadier. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.09.2009 ZDF Folge 590
45 Min.Die zehnjährige Chiara hat ihrer Mutter mehrfach das Leben gerettet. Dafür möchte sich Kirsten mit dem Goldenen Tabaluga bei ihrer Tochter bedanken. Da sich Kirsten als Diabetikerin bei einer akuten Unterzuckerung nicht mehr selbst helfen kann, verdankt sie der Aufmerksamkeit und dem raschen Handeln ihrer Tochter das Leben. Chiara kennt ihre Mutter inzwischen so gut, dass sie weiß, wann es notwendig ist, sie mit Zucker oder Insulin zu versorgen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.10.2009 ZDF Folge 591
45 Min.Die Karriere der 17-jährigen Linda Teodosiu begann vor zwei Jahren bei einer Casting-Show im Fernsehen, und gleich ihre erste Single war ein großer Chart-Erfolg. Jetzt ist die junge deutsche Pop-Sängerin mit ihrem neuen Hit „Reprogram my heart“ zu Gast bei „Tabaluga tivi“. Nicht nur Arktos wird bei ihrem Auftritt dahinschmelzen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.10.2009 ZDF Folge 592
45 Min.Die damals 14-jährige Juliana aus Berlin hat an die Redaktion von „Tabaluga tivi“ geschrieben und vorgeschlagen, dass der gleichaltrige Tristan aus Wolfen in der Nähe von Halle für seinen Einsatz bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ den Goldenen Tabaluga verdient hat. Jedes Jahr sammelt Tristan näm- lich Spielsachen, Kleidung und andere kleine Geschenke, die in weihnachtlich geschmückte Schuhkartons verpackt wurden. Diese Päckchen werden anschließend vom Verein „Geschenke der Hoffnung e.V.“ in Berlin in der ganzen Welt an bedürftige Kinder verteilt, die so wenigstens ein Weihnachtsgeschenk bekommen. Tristan opfert für diese Aktivitäten fast seine gesamte Freizeit. „Er muss dafür unbedingt mit dem Goldenen Tabaluga ausgezeichnet werden“, findet Juliana. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.10.2009 ZDF Folge 593
45 Min.Deutsche TV-Premiere Sa. 24.10.2009 ZDF Folge 594
45 Min.Deutsche TV-Premiere Sa. 31.10.2009 ZDF Folge 595
45 Min.Halloween, das ist die Nacht der Geister und Gespenster. Die Burg Frankenstein bei Darmstadt ist einer ihrer Treffpunkte in dieser Nacht. Doch was hat die Burg mit dem Frankenstein-Monster zu tun, und sind die Geschichten rund um den künstlichen Menschen wirklich wahr? Lebte tatsächlich ein Alchimist auf der Burg Frankstein und erschuf aus Leichenteilen und dem Blut junger Mädchen ein Monster? Der Burgschreiber Walter Scheele weiß Bescheid und erklärt, was es mit der Geschichte auf sich hat. Und nicht nur das, er hat auch noch andere spannende Spukgeschichten auf Lager, zum Beispiel die von Jack o’Lantern. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.11.2009 ZDF Folge 596
45 Min.Bei „Tabaluga tivi“ präsentieren heute Jan, Steve und J.C. von Rapsoul ihre neue Single „Irgendwann“, eine Mischung aus Rap, Soul und Pop. Deutschlandweit bekannt wurden die drei Frankfurter durch ihren Auftritt für Hessen beim „Bundesvisionsongcontest“ 2008. Gegründet wurde die Band im Jahr 2004. Neben einer Tour mit den Backstreet Boys und zahlreichen Charterfolgen in den vergangenen Jahren, unterstreicht aktuell auch ihre dritte CD das Talent der drei sympathischen Musiker. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.11.2009 ZDF Folge 597
45 Min.Im Jahr 2001 gründete Ulla Uebereiter-Michovius in Köln die Großeltern-Kind Vermittlung „Zeit mit Kindern“. Viele „Opa-Enkel-Beziehungen“ sind daraus entstanden. Die von Marlon und Opa Kohl besteht schon seit den Anfangstagen. Als Marlon zwei Jahre war, entschied sich der ehemalige Buchhändler Herman Joseph Kohl, die „Großelternschaft“ für den kleinen Jungen zu übernehmen. Seit sechs Jahren treffen sich die beiden nun mindestens einmal die Woche. Opa Kohl holt Marlon von der Schule ab, die beiden gehen auf den Spielplatz, hören Musik oder lesen. Alles Dinge, die ein „richtiger“ Opa und sein Enkel eben auch machen. Für Marlon ist Herman Joseph Kohl der „besten Opa der Welt“ sei. Heute wird er dafür mit dem Goldenen Tabaluga ausgezeichnet. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.11.2009 ZDF Folge 598
45 Min.Beim Trial gilt es, das Fahrrad in jeder Situation perfekt zu beherrschen. Dabei fahren die Trialer nicht einfach Fahrrad. Sie hüpfen und springen über alle erdenklichen Hindernisse, oft auch in schwindelerregender Höhe. Dabei sind Körperbeherrschung und Balancegefühl aber auch Kraft und Ausdauer gefordert. Ziel des Trial-Wettkampfs ist es, mit möglichst wenigen Bodenkontakten ein Fahrrad durch einen natürlichen oder künstlichen Parcours zu bewegen. Simone besucht den Auto- und Motorrad-Club in Idstein und lässt sich erklären, wie Fahrrad-Trial funktioniert. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.11.2009 ZDF Folge 599
45 Min.Leo, Gabriella, Victoria, Antonella, besser bekannt als Queensberry, präsentieren heute bei „Tabaluga tivi“ ihre neue Single „Hello – Turn Your Radio On“. Die Sieger der letzten Popstars-Staffel arbeiten zurzeit an ihrem zweiten Album, das zum Jahresende erscheinen soll. Queensberry zählt schon jetzt zu einer der populärsten und erfolgreichsten Bands, die aus einer Casting-Show hervorgegangen sind. Arktos freut sich auf die vier hübschen Sängerinnen und hofft, dass sie noch etwas Zeit für ein Gespräch mit ihm mitbringen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.12.2009 ZDF Folge 600
45 Min.„Crossing the Bridge“ ist ein Patenprojekt zwischen Mädchen der Oberstufe und Mädchen der Unterstufe am Leibniz-Gymnasium in Wiesbaden zur Förderung von Mädchen mit Migrations-Hintergrund und deutschen Mädchen mit sozial schwachem Hintergrund. Durch gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen versuchen die Beteiligten, Bildung und Spaß miteinander zu vereinen. Ziel dabei ist es, den Mädchen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu vermitteln. So helfen die älteren Mädchen den anderen im Schulalltag, aber auch bei privaten Problemen. Darüber hinaus wollen sie zwischen den unterschiedlichen Kulturen vermitteln und Brücken im Alltag bauen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.12.2009 ZDF 600. Sendung
zurückweiter
Füge Tabaluga tivi kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tabaluga tivi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tabaluga tivi online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail