Staffel 2, Folge 1–6
Staffel 2 von Superflugzeuge startete am 19.11.2015 bei WELT.
7. Trump 757 – Privatjet eines Milliardärs (Trump 757)
Staffel 2, Folge 1Benannt nach ihrem prominenten Besitzer, einem der bekanntesten Geschäftsleute der USA, gehört diese Maschine zu den größten und luxuriösesten Privatflugzeugen überhaupt: die „Trump 757“. Das Geschehen an Bord muss stets reibungslos erfolgen, denn der anspruchsvolle Unternehmer schreckt nicht davor zurück, sich höchstpersönlich von der Sauberkeit seiner Maschine und den Flugfähigkeiten der Piloten zu überzeugen. Doch wie sieht der tägliche Ablauf in einem solchen Flieger aus? (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Do. 26.11.2015 N24 Original-TV-Premiere So. 09.06.2013 Discovery Channel Canada 8. C-17 Globemaster III – Transportflieger der US Air Force (C-17 Globemaster III)
Staffel 2, Folge 2Sie gehört zu den vielseitigsten und beliebtesten Frachtflugzeugen für militärische Zwecke und kann mehr als 77.000 Kilogramm an Ladung aufnehmen: die „C-17 Globemaster III“. Allein die Luftstreitkraft der Vereinigten Staaten besitzt etwa 220 Exemplare. Welche Aufgaben erfüllt das strategische Transportflugzeug und wo wird es eingesetzt? Intensive Einsatztrainings in den Bergen von Alaska geben einen spannenden Einblick in das Geschehen an Bord eines Militärfliegers. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Do. 19.11.2015 N24 Original-TV-Premiere So. 09.06.2013 Discovery Channel Canada 9. Tankflieger Omega 707 (Omega 707)
Staffel 2, Folge 3Ohne Treibstoff keine Bewegung. Besonders Kampfjets brauchen eine Menge davon, der Speicher an Bord reicht selten für eine Mission aus. Hier kommen Tankflieger ins Spiel, die einen Treibstofftransfer in der Luft ermöglichen. (Text: kabel eins Doku)Deutsche TV-Premiere So. 25.12.2016 kabel eins Doku Original-TV-Premiere Mi. 12.06.2013 Discovery Channel Canada deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 26.12.2016 angekündigt10. Hurrikan-Jäger P-3 Orion (NOAA P-3 Orion)
Staffel 2, Folge 4Sie fliegen mitten hinein in das Auge des Sturms. Regen und Hagel können ihnen nichts anhaben – die Hurrikan-Jäger P-3 Orion hatten bereits über 100 Einsätze in Stürmen und werden stets verbessert. Es handelt sich bei diesen Flugmaschinen um fliegende Laboratorien, ausgestattet mit Sensoren, Radaren, Sonden und weiteren physikalischen Instrumenten. (Text: kabel eins Doku)Deutsche TV-Premiere So. 25.12.2016 kabel eins Doku Original-TV-Premiere Mi. 12.06.2013 Discovery Channel Canada deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 26.12.2016 angekündigt11. Sofia 747 SP – Das fliegende Teleskop (Sofia 747SP)
Staffel 2, Folge 5Auf den ersten Blick sieht das Flugzeug wie eine gewöhnliche „Boeing“ aus. Doch die „Sofia 747 SP“ ist ein spezieller Flieger, den die NASA gemeinsam mit der Deutschen Luft- und Raumfahrtbehörde entwickelte, ausgestattet mit einer technischen Besonderheit: einem Nasmyth-Teleskop im Rumpf. Doch welche Vorteile und Schwierigkeiten bringt ein Teleskop an Bord mit sich? Einige Testflüge geben Aufschluss über die Komplexität und Hindernisse des fliegenden Observatoriums. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Do. 26.11.2015 N24 Original-TV-Premiere So. 16.06.2013 Discovery Channel Canada 12. Blue Angels – Die Kunstflieger der US Navy (Blue Angels)
Staffel 2, Folge 6Die Auftritte der Militärflugzeuge „Blue Angels“ sind ebenso riskant wie atemberaubend und in den Vereinigten Staaten legendär. Bei öffentlichen Auftritten zeigen die windschnittigen Flieger, was für spektakuläre Kunststücke in der Luft vollbracht werden können. Doch dafür benötigen die Soldaten starke Nerven und ein hartes Training, das keine Fehler erlaubt. Wie viel Übung braucht ein Pilot, um solche Stunts fliegen zu können und was sind die größten Gefahren dabei? (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Do. 10.12.2015 N24 Original-TV-Premiere So. 16.06.2013 Discovery Channel Canada
zurückweiter
Füge Superflugzeuge kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Superflugzeuge und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.