Staffel 4, Folge 1–6

Staffel 4 von Superflugzeuge startete am 01.03.2018 bei WELT.
  • Staffel 4, Folge 1
    Die Hälfte aller weltweit im Luftraum transportierten Lasten bewegen Maschinen des Typs Boeing 747–8F. Mit einer Länge von über 76 Metern übertrifft sie nahezu alle Konkurrenzmodelle. Heute steht der Flieger vor einer besonders heiklen Mission: Für ein Rennteam sollen Formel-E-Fahrzeuge samt Equipment und ihrer hochentzündlichen Batterien von Hongkong nach England geflogen werden. Wie gewährleisten das Pilotenteam und die Logistikexperten alle Sicherheitsstandards trotz der brenzligen Fracht? (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.03.2018 WELTOriginal-TV-Premiere So. 01.10.2017 Discovery Channel Canada
  • Staffel 4, Folge 2
    30 Jahre lang war die L-1011 Tristar ein normaler Passagierjet. Heute dient das durch den Luft- und Raumfahrtkonzern Orbital umgebaute Großraumflugzeug jedoch als Startrampe für eine 30 Millionen US-Dollar teure Rakete. Die neuste Mission der als „Stargazer“ getauften Maschine: eine Rakete mit acht Wettersatelliten auf ihren Weg in den Orbit bringen. Startpunkt der heiklen Transportaktion ist der Mojave Air and Space Port in Kalifornien. Wird das sensible Equipment den Flug heil überstehen? (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.03.2018 WELTOriginal-TV-Premiere So. 08.10.2017 Discovery Channel Canada
  • Staffel 4, Folge 3
    Bis zu 4,5 Tonnen Fracht kann das Versorgungsflugzeug der US-Trägerflotte, die C-2 Greyhound, bei nur einem Einsatz transportieren – darunter meist Lebensmittel, Equipment, dringend notwendige Ersatzteile oder Einsatzpersonal. Die Flugzeugträger auf See sind auf die Versorgungsflüge der Greyhound angewiesen. Trotzdem ist es kein leichtes Unterfangen, den zweimotorigen Flieger zu steuern. Vier junge Piloten stellen sich der Herausforderung, Herr über das störrische Transportflugzeug zu werden. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.03.2018 WELTOriginal-TV-Premiere So. 15.10.2017 Discovery Channel Canada
  • Staffel 4, Folge 4
    Einst im Auftrag der Roten Armee gebaut, beweisen sich die Maschinen des Typs Iljuschin Il-76 heute auch in zivilen Missionen. In der klirrenden Kälte Sibiriens ist aufgrund mangelnder Infrastruktur der Luftweg oft die einzige Verbindung zu entlegenen Orten. Hier geht dieses robuste Transportflugzeug an den Start. Heutige Fracht der Iljuschin: Wertvolle Bergwerksausrüstung. Ihr Ziel: Mary River, nördlich des Polarkreises. Wird der Flieger den widrigen Bedingungen auf seiner Tour trotzen können? (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.03.2018 WELTOriginal-TV-Premiere So. 22.10.2017 Discovery Channel Canada
  • Staffel 4, Folge 5
    Seit seines Jungfernflugs 2009 gehört der Airbus A400M Atlas zu den vielseitigsten Militärtransportern – wegen vieler Pannen aber auch zu den umstrittensten: Triebwerksprobleme und Lieferschwierigkeiten sorgten für Schlagzeilen. Nichtsdestotrotz können mithilfe der vier leistungsstarken Triebwerke des A400M bis zu 37 Tonnen Fracht befördert werden. Wird der von der Presse als „Pannenflieger“ etikettierte Frachter seinen nächsten Auftrag – den Transport eines Drei-Tonnen-Helis – dennoch meistern? (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.03.2018 WELTOriginal-TV-Premiere So. 29.10.2017 Discovery Channel Canada
  • Staffel 4, Folge 6
    Original-TV-Premiere Mo. 06.11.2017 Discovery Channel Canada

zurückweiter

Füge Superflugzeuge kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Superflugzeuge und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Superflugzeuge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App