• Bitte auswählen:

11.08.2012–22.04.2012

Sa. 11.08.2012
09:55–10:55
09:55–
Burma VJ – WDR-dok: Burma VJ
Sa. 11.08.2012
09:00–09:55
09:00–
Wem gehört die Schweiz? – Gespräch über Migration und Ethik
Mi. 08.08.2012
05:30–06:30
05:30–
Wem gehört die Schweiz? – Gespräch über Migration und Ethik
Mo. 06.08.2012
02:25–03:20
02:25–
Burma VJ – WDR-dok: Burma VJ
Mo. 06.08.2012
01:30–02:25
01:30–
Wem gehört die Schweiz? – Gespräch über Migration und Ethik
So. 05.08.2012
11:55–13:00
11:55–
Burma VJ – WDR-dok: Burma VJ
So. 05.08.2012
11:00–11:55
11:00–
Wem gehört die Schweiz? – Gespräch über Migration und Ethik
So. 05.08.2012
10:30–11:00
10:30–
Fukushima – Eine Reise durch ein verstörtes Land
So. 05.08.2012
10:00–10:30
10:00–
Menschenrechte und Multikulti – Heiner Bielefeldt im Gespräch mit Judith Hardegger
Sa. 04.08.2012
09:50–10:50
09:50–
Urs Fischer
Sa. 04.08.2012
08:55–09:50
08:55–
Gesprochen wie geschrieben? Mundart und Hochsprache in der Schweiz – Peter von Matt und Pedro Lenz im Gespräch mit Juri Steiner
Mi. 01.08.2012
05:30–06:30
05:30–
Gesprochen wie geschrieben? Mundart und Hochsprache in der Schweiz – Peter von Matt und Pedro Lenz im Gespräch mit Juri Steiner
Mo. 30.07.2012
03:05–03:55
03:05–
Urs Fischer
Mo. 30.07.2012
02:10–03:05
02:10–
Gesprochen wie geschrieben? Mundart und Hochsprache in der Schweiz – Peter von Matt und Pedro Lenz im Gespräch mit Juri Steiner
So. 29.07.2012
11:55–13:00
11:55–
Urs Fischer
So. 29.07.2012
11:00–11:55
11:00–
Gesprochen wie geschrieben? Mundart und Hochsprache in der Schweiz – Peter von Matt und Pedro Lenz im Gespräch mit Juri Steiner
So. 29.07.2012
10:00–11:00
10:00–
Von Geistern und verirrten Seelen – Der Volkskundler Pirmin Meier zu Gast bei Judith Hardegger
Sa. 28.07.2012
09:50–10:45
09:50–
Kubrick, Nixon und der Mann im Mond – Der legendäre Dokumentarfilm zur Mondlandung von William Karel
Sa. 28.07.2012
08:50–09:50
08:50–
Axel Honneth: Der Kampf um Anerkennung – Axel Honneth im Gespräch mit Barbara Bleisch
Mi. 25.07.2012
05:30–06:30
05:30–
Axel Honneth: Der Kampf um Anerkennung – Axel Honneth im Gespräch mit Barbara Bleisch
Mo. 23.07.2012
02:45–03:40
02:45–
Kubrick, Nixon und der Mann im Mond – Kubrick, Nixon und der Mann im Mond!•The Dark Side of the Moon – Kubrick, Nixon und der Mann im Mond
Mo. 23.07.2012
01:45–02:45
01:45–
Axel Honneth: Der Kampf um Anerkennung – Axel Honneth im Gespräch mit Barbara Bleisch
So. 22.07.2012
11:55–13:00
11:55–
Kubrick, Nixon und der Mann im Mond – Kubrick, Nixon und der Mann im Mond!•The Dark Side of the Moon – Kubrick, Nixon und der Mann im Mond
So. 22.07.2012
11:00–11:55
11:00–
Axel Honneth: Der Kampf um Anerkennung – Axel Honneth im Gespräch mit Barbara Bleisch
So. 22.07.2012
10:00–11:00
10:00–
Gott bewahre! – Die Welt der ultraorthodoxen Juden in Israel
Sa. 21.07.2012
09:50–10:50
09:50–
Ray und Charles Eames – Das Designerpaar des 20. Jahrhunderts
Sa. 21.07.2012
08:50–09:50
08:50–
Tomas Sedlácek – Ökonomie: nichts als Moral – Warum die Ökonomie ein kulturelles Phänomen ist
Mi. 18.07.2012
05:30–06:30
05:30–
Tomas Sedlácek – Ökonomie: nichts als Moral – Warum die Ökonomie ein kulturelles Phänomen ist
Mo. 16.07.2012
02:55–04:05
02:55–
Ray und Charles Eames – Das Designerpaar des 20. Jahrhunderts
Mo. 16.07.2012
01:55–02:55
01:55–
Tomas Sedlácek – Ökonomie: nichts als Moral – Warum die Ökonomie ein kulturelles Phänomen ist
So. 15.07.2012
11:55–13:00
11:55–
Ray und Charles Eames – Das Designerpaar des 20. Jahrhunderts
So. 15.07.2012
11:00–11:55
11:00–
Tomas Sedlácek – Ökonomie: nichts als Moral – Warum die Ökonomie ein kulturelles Phänomen ist
So. 15.07.2012
10:30–11:00
10:30–
Love and Peace in Pakistan – Eine Reise zum roten Sufi
So. 15.07.2012
10:00–10:30
10:00–
Wie hat 9/​11 den Blick auf den Islam verändert? – Katajun Amirpur (Islamwissenschaftlerin) im Gespräch mit Hansjörg Schultz
Sa. 14.07.2012
09:55–10:55
09:55–
Aufbruch in Ägypten – Laila, Hala und Karima: Ein Jahr im revolutionären Kairo
Sa. 14.07.2012
08:55–09:55
08:55–
Rafik Schami: Vereint in den Arabischen Frühling – Der syrisch-deutsche Schriftsteller Rafik Schami im Gespräch mit Norbert Bischofberger
Mi. 11.07.2012
05:30–06:30
05:30–
Rafik Schami: Vereint in den Arabischen Frühling – Der syrisch-deutsche Schriftsteller Rafik Schami im Gespräch mit Norbert Bischofberger
Mo. 09.07.2012
02:25–03:25
02:25–
Aufbruch in Ägypten – Laila, Hala und Karima: Ein Jahr im revolutionären Kairo
Mo. 09.07.2012
01:25–02:25
01:25–
Rafik Schami: Vereint in den Arabischen Frühling – Der syrisch-deutsche Schriftsteller Rafik Schami im Gespräch mit Norbert Bischofberger
So. 08.07.2012
11:55–13:00
11:55–
Aufbruch in Ägypten – Laila, Hala und Karima: Ein Jahr im revolutionären Kairo
So. 08.07.2012
11:00–11:55
11:00–
Rafik Schami: Vereint in den Arabischen Frühling – Der syrisch-deutsche Schriftsteller Rafik Schami im Gespräch mit Norbert Bischofberger
So. 08.07.2012
10:00–11:00
10:00–
Jenseits der Rache – Luces Kampf gegen die Blutrache in Albanien
Sa. 07.07.2012
10:00–10:55
10:00–
Die Architektin Zaha Hadid – Löwin unter Löwen – Die schillernde Londoner Baumeisterin im Filmporträt
Sa. 07.07.2012
09:00–10:00
09:00–
Arbeit zwischen Lust und Frust – Die Arbeitspsychologen Theo Wehner und Ruth Enzler im Gespräch mit Barbara Bleisch
Mi. 04.07.2012
05:25–06:25
05:25–
Arbeit zwischen Lust und Frust – Die Arbeitspsychologen Theo Wehner und Ruth Enzler im Gespräch mit Barbara Bleisch
Mo. 02.07.2012
02:45–03:40
02:45–
Arbeit zwischen Lust und Frust – Die Arbeitspsychologen Theo Wehner und Ruth Enzler im Gespräch mit Barbara Bleisch
So. 01.07.2012
11:55–13:00
11:55–
Die Architektin Zaha Hadid – Löwin unter Löwen – Die schillernde Londoner Baumeisterin im Filmporträt
So. 01.07.2012
11:00–11:55
11:00–
Arbeit zwischen Lust und Frust – Die Arbeitspsychologen Theo Wehner und Ruth Enzler im Gespräch mit Barbara Bleisch
So. 01.07.2012
10:35–11:00
10:35–
Musse für Eilige – Ulrich Schnabel zu Gast bei Hansjörg Schultz
So. 01.07.2012
10:00–10:35
10:00–
Faulsein! – Anleitung zum Müssiggang
Sa. 30.06.2012
09:55–10:50
09:55–
Pipilotti Rist – The Colour of Your Socks – Ein Jahr unterwegs mit der Schweizer Künstlerin
Sa. 30.06.2012
08:55–09:55
08:55–
Saskia Sassen: Globale Nomadin – Die Soziologin über Ihr Leben und die Globalisierung im Gespräch mit Katja Gentinetta
Mi. 27.06.2012
05:20–06:30
05:20–
Saskia Sassen: Globale Nomadin – Die Soziologin über Ihr Leben und die Globalisierung im Gespräch mit Katja Gentinetta
Mo. 25.06.2012
02:50–03:40
02:50–
Pipilotti Rist – The Colour of Your Socks – Ein Jahr unterwegs mit der Schweizer Künstlerin
Mo. 25.06.2012
01:50–02:50
01:50–
Saskia Sassen: Globale Nomadin – Die Soziologin über Ihr Leben und die Globalisierung im Gespräch mit Katja Gentinetta
So. 24.06.2012
11:55–13:00
11:55–
Pipilotti Rist – The Colour of Your Socks – Ein Jahr unterwegs mit der Schweizer Künstlerin
So. 24.06.2012
11:00–11:55
11:00–
Saskia Sassen: Globale Nomadin – Die Soziologin über Ihr Leben und die Globalisierung im Gespräch mit Katja Gentinetta
So. 24.06.2012
10:00–11:00
10:00–
Römisch-katholischer Familiengottesdienst zum Fest Johannes’ des Täufers aus Savièse
Sa. 23.06.2012
09:55–10:25
09:55–
Der Kunstfälscher – Wolfgang Beltracchi – Eine Spurensuche im grössten Kunstfälscherskandal Deutschlands
Sa. 23.06.2012
08:55–09:55
08:55–
Der Barock und wir – Bice Curiger (Kunsthistorikerin) und Werner Oechslin (Kunsthistoriker) im Gespräch mit Juri Steiner
Mi. 20.06.2012
05:30–06:30
05:30–
Der Barock und wir – Bice Curiger (Kunsthistorikerin) und Werner Oechslin (Kunsthistoriker) im Gespräch mit Juri Steiner
Mo. 18.06.2012
03:15–04:15
03:15–
Der Barock und wir – Bice Curiger (Kunsthistorikerin) und Werner Oechslin (Kunsthistoriker) im Gespräch mit Juri Steiner
So. 17.06.2012
11:55–12:30
11:55–
Der Kunstfälscher – Wolfgang Beltracchi – Eine Spurensuche im grössten Kunstfälscherskandal Deutschlands
So. 17.06.2012
11:00–11:55
11:00–
Der Barock und wir – Bice Curiger (Kunsthistorikerin) und Werner Oechslin (Kunsthistoriker) im Gespräch mit Juri Steiner
So. 17.06.2012
10:30–11:00
10:30–
Von Tieren und Menschen – Anton Rotzetter zu Gast bei Judith Hardegger
So. 17.06.2012
10:00–10:30
10:00–
Tigerliebe – Zwei Frauen und ihre Mission
Sa. 16.06.2012
09:55–10:55
09:55–
Rousseaus Kinder – Ein Reality-Check in Alaskas Wildnis – Die Schweizer Auswandererfamilie Ruth und Yule Kilcher
Sa. 16.06.2012
08:55–09:55
08:55–
Jean-Jacques Rousseau – Der Philosoph Dieter Sturma zu Gast bei Norbert Bischofberger
Mi. 13.06.2012
05:30–06:30
05:30–
Jean-Jacques Rousseau – Der Philosoph Dieter Sturma zu Gast bei Norbert Bischofberger
Mo. 11.06.2012
02:45–03:45
02:45–
Jean-Jacques Rousseau – Der Philosoph Dieter Sturma zu Gast bei Norbert Bischofberger
So. 10.06.2012
11:55–13:00
11:55–
Rousseaus Kinder – Ein Reality-Check in Alaskas Wildnis – Die Schweizer Auswandererfamilie Ruth und Yule Kilcher
So. 10.06.2012
11:00–11:55
11:00–
Jean-Jacques Rousseau – Der Philosoph Dieter Sturma zu Gast bei Norbert Bischofberger
So. 10.06.2012
10:00–11:00
10:00–
Evangelischer Gottesdienst aus Nanjing/​China
Sa. 09.06.2012
10:05–11:00
10:05–
Rivers and Tides – Andy Goldsworthy
Sa. 09.06.2012
09:05–10:05
09:05–
Jean-Jacques Rousseau und die neue Gesellschaft – Francis Cheneval im Gespräch mit Barbara Bleisch
Mi. 06.06.2012
05:30–06:30
05:30–
Jean-Jacques Rousseau und die neue Gesellschaft – Francis Cheneval im Gespräch mit Barbara Bleisch
Mo. 04.06.2012
03:20–04:30
03:20–
Jean-Jacques Rousseau und die neue Gesellschaft – Francis Cheneval im Gespräch mit Barbara Bleisch
So. 03.06.2012
11:55–13:00
11:55–
Rivers and Tides – Andy Goldsworthy
So. 03.06.2012
11:00–11:55
11:00–
Jean-Jacques Rousseau und die neue Gesellschaft – Francis Cheneval im Gespräch mit Barbara Bleisch
So. 03.06.2012
10:30–11:00
10:30–
Recht auf Zukunft – Der Kampf der Agtas um ihr Erbe
So. 03.06.2012
10:00–10:30
10:00–
Rousseau und die Religion des Herzens – Herbert Schnädelbach (Philosoph) zu Gast bei Judith Hardegger
Sa. 02.06.2012
09:50–10:45
09:50–
Gotthard Schuh – Eine sinnliche Sicht der Welt
Sa. 02.06.2012
08:50–09:50
08:50–
Römisch-katholischer Pfingstgottesdienst
Mo. 28.05.2012
10:00–10:30
10:00–
Stille über der Stadt – Die Turmeremiten
So. 27.05.2012
11:55–13:00
11:55–
Gotthard Schuh – Eine sinnliche Sicht der Welt
So. 27.05.2012
11:00–11:55
11:00–
Römisch-katholischer Pfingstgottesdienst
So. 27.05.2012
10:00–11:00
10:00–
Theologie nicht im Elfenbeinturm – Walter Kirchschläger zu Gast bei Judith Hardegger
Sa. 26.05.2012
09:50–10:55
09:50–
Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely – Bonnie und Clyde der Kunst – Die Zusammenarbeit und die Liebe der beiden Künstler
Sa. 26.05.2012
08:50–09:50
08:50–
T.C. Boyle – USA today: zwischen Popkultur und Untergang – Der Schriftsteller T.C. Boyle im Gespräch mit Juri Steiner
Mi. 23.05.2012
05:30–06:30
05:30–
T.C. Boyle – USA today: zwischen Popkultur und Untergang – Der Schriftsteller T.C. Boyle im Gespräch mit Juri Steiner
So. 20.05.2012
11:55–13:00
11:55–
Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely – Bonnie und Clyde der Kunst – Die Zusammenarbeit und die Liebe der beiden Künstler
So. 20.05.2012
11:00–11:55
11:00–
T.C. Boyle – USA today: zwischen Popkultur und Untergang – Der Schriftsteller T.C. Boyle im Gespräch mit Juri Steiner
So. 20.05.2012
10:00–11:00
10:00–
2 Islamic Economics – Ohne Zins ins Paradies
Sa. 19.05.2012
09:35–11:05
09:35–
Zimmer 202 – Auf Reisen mit Peter Bichsel
Sa. 19.05.2012
09:05–09:35
09:05–
Die Schweiz – Eine Insel der Glückseligen? – Barbara Frey und Lukas Bärfuss im Gespräch mit Norbert Bischofberger
Do. 17.05.2012
12:00–13:00
12:00–
1 Islamic Economics – Vom Bazar an die Wall Street
Do. 17.05.2012
11:00–12:00
11:00–
Römisch-katholische Auffahrtsmesse
Do. 17.05.2012
10:00–11:00
10:00–
Von Geistern und verirrten Seelen – Der Volkskundler Pirmin Meier zu Gast bei Judith Hardegger
Mi. 16.05.2012
05:30–06:30
05:30–
Der Zauber der Zahlen – Der Mathematiker Rudolf Taschner zu Gast bei Katja Gentinetta
So. 13.05.2012
11:55–13:00
11:55–
Vom Wert der Dinge – Der Musiker Balts Nill, die Architektin Barbara Buser und die Nachhaltigkeit
So. 13.05.2012
11:00–11:55
11:00–
Der Zauber der Zahlen – Der Mathematiker Rudolf Taschner zu Gast bei Katja Gentinetta
So. 13.05.2012
10:00–11:00
10:00–
Der Zölibat – Eine Geschichte von Sex, Moral und Politik
Sa. 12.05.2012
09:50–10:50
09:50–
Fischli/​Weiss: „Der Lauf der Dinge“ und „Der geringste Widerstand“ – Zwei Filme des kongenialen Künstlerduos in Hommage an David Weiss
Sa. 12.05.2012
08:50–09:50
08:50–
Wie steht es um das Klima? – Norbert Bischofberger im Gespräch mit Andreas Fischlin (Professor für Systemökologie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich)
Mi. 09.05.2012
05:25–06:25
05:25–
Wie steht es um das Klima? – Norbert Bischofberger im Gespräch mit Andreas Fischlin (Professor für Systemökologie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich)
So. 06.05.2012
12:00–13:00
12:00–
Fischli/​Weiss: „Der Lauf der Dinge“ und „Der geringste Widerstand“ – Zwei Filme des kongenialen Künstlerduos in Hommage an David Weiss
So. 06.05.2012
11:00–12:00
11:00–
Wie steht es um das Klima? – Norbert Bischofberger im Gespräch mit Andreas Fischlin (Professor für Systemökologie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich)
So. 06.05.2012
10:00–11:00
10:00–
Evangelischer Festgottesdienst
Sa. 05.05.2012
09:45–10:50
09:45–
Women Art Revolution
Sa. 05.05.2012
08:50–09:45
08:50–
Hunger: Zu wenig Nahrung oder ungerechte Verteilung? – Franz Fischler und Philipp Aerni zu Gast bei Katja Gentinetta
Mi. 02.05.2012
05:30–06:30
05:30–
Hunger: Zu wenig Nahrung oder ungerechte Verteilung? – Franz Fischler und Philipp Aerni zu Gast bei Katja Gentinetta
Mo. 30.04.2012
02:40–03:45
02:40–
Hunger: Zu wenig Nahrung oder ungerechte Verteilung? – Franz Fischler und Philipp Aerni zu Gast bei Katja Gentinetta
So. 29.04.2012
11:55–13:00
11:55–
Women Art Revolution
So. 29.04.2012
11:00–11:55
11:00–
Hunger: Zu wenig Nahrung oder ungerechte Verteilung? – Franz Fischler und Philipp Aerni zu Gast bei Katja Gentinetta
So. 29.04.2012
10:05–11:00
10:05–
Hunger – Genug ist nicht genug
Sa. 28.04.2012
09:45–10:45
09:45–
Gottfried Honegger – on doit construire le monde
Sa. 28.04.2012
08:45–09:45
08:45–
Hannah Arendt über Politik und Philosophie – Hans-Martin Schönherr-Mann im Gespräch mit Barbara Bleisch
Mi. 25.04.2012
05:30–06:30
05:30–
Hannah Arendt über Politik und Philosophie – Hans-Martin Schönherr-Mann im Gespräch mit Barbara Bleisch
Mo. 23.04.2012
03:05–04:05
03:05–
Hannah Arendt über Politik und Philosophie – Hans-Martin Schönherr-Mann im Gespräch mit Barbara Bleisch
So. 22.04.2012
12:00–13:00
12:00–
Gottfried Honegger – on doit construire le monde
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SRF 1-Sendetermine von 1994 bis 2014 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Sternstunden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App