- Bitte auswählen:
09.12.2012–12.08.2012
So. 09.12.2012 Die Engel der Nacht
10:30–11:00
10:30– So. 09.12.2012 Religion auf der Leinwand – Zwischen Faszination und Skepsis – Judith Hardegger im Gespräch mit Charles Martig (Theologe und Filmpublizist)
10:00–10:30
10:00– Sa. 08.12.2012 Friedrich Glauser – ein filmisches Porträt
09:55–11:00
09:55– Sa. 08.12.2012 Urs Rohner: Eine neue Ära für die Schweizer Banken – Katja Gentinetta im Gespräch mit dem CS-Verwaltungsratspräsidenten
08:50–09:55
08:50– Mi. 05.12.2012 Urs Rohner: Eine neue Ära für die Schweizer Banken – Katja Gentinetta im Gespräch mit dem CS-Verwaltungsratspräsidenten
05:30–06:30
05:30– So. 02.12.2012 Friedrich Glauser – ein filmisches Porträt
11:55–13:00
11:55– So. 02.12.2012 Urs Rohner: Eine neue Ära für die Schweizer Banken – Katja Gentinetta im Gespräch mit dem CS-Verwaltungsratspräsidenten
11:00–11:55
11:00– So. 02.12.2012 Nachgefragt
10:45–11:00
10:45– So. 02.12.2012 Christkatholischer Gottesdienst mit Bischof em. Hans Gerny
10:00–10:45
10:00– Sa. 01.12.2012 Der Aqua-Tower von Architektin Jeanne Gang – Faszination Wolkenkratzer
10:20–10:50
10:20– Sa. 01.12.2012 S. Corinna Bille – Das Schreibetier – Zum 100. Geburtstag der Walliser Schriftstellerin
09:50–10:20
09:50– Sa. 01.12.2012 Selbstgemacht! – Vom
08:50–09:50
08:50– Mi. 28.11.2012 Selbstgemacht! – Vom
05:25–06:30
05:25– Mo. 26.11.2012 Selbstgemacht! – Vom
03:30–04:25
03:30– So. 25.11.2012 Der Aqua-Tower von Architektin Jeanne Gang – Faszination Wolkenkratzer
12:20–13:00
12:20– So. 25.11.2012 S. Corinna Bille – Das Schreibetier – Zum 100. Geburtstag der Walliser Schriftstellerin
11:55–12:20
11:55– So. 25.11.2012 Selbstgemacht! – Vom
11:00–11:55
11:00– So. 25.11.2012 Streitfall Beschneidung
10:30–11:00
10:30– So. 25.11.2012 Gottfried Locher – Kirche und Säkularismus – Judith Hardegger im Gespräch mit dem Präsidenten des Evangelischen Kirchenbundes
10:00–10:30
10:00– Sa. 24.11.2012 Klaus Voormann – All you need is Klaus
09:50–10:50
09:50– Sa. 24.11.2012 Péter Nádas – Schreibpassion – Norbert Bischofberger im Gespräch mit dem ungarischen Schriftsteller
08:50–09:50
08:50– Mi. 21.11.2012 Péter Nádas – Schreibpassion – Norbert Bischofberger im Gespräch mit dem ungarischen Schriftsteller
05:25–06:30
05:25– Mo. 19.11.2012 Péter Nádas – Schreibpassion – Norbert Bischofberger im Gespräch mit dem ungarischen Schriftsteller
02:55–04:05
02:55– So. 18.11.2012 Klaus Voormann – All you need is Klaus
11:55–13:00
11:55– So. 18.11.2012 Péter Nádas – Schreibpassion – Norbert Bischofberger im Gespräch mit dem ungarischen Schriftsteller
11:00–11:55
11:00– So. 18.11.2012 Römisch-katholischer Gottesdienst
10:00–11:00
10:00– Sa. 17.11.2012 2 America in Primetime: Die modernen Kreuzritter
09:50–10:50
09:50– Sa. 17.11.2012 Felicitas Hoppe – Erfinden, Erleben, Erzählen – Juri Steiner im Gespräch mit der Büchner-Preisträgerin
08:50–09:50
08:50– Mi. 14.11.2012 Felicitas Hoppe – Erfinden, Erleben, Erzählen – Juri Steiner im Gespräch mit der Büchner-Preisträgerin
05:25–06:30
05:25– Mo. 12.11.2012 Felicitas Hoppe – Erfinden, Erleben, Erzählen – Juri Steiner im Gespräch mit der Büchner-Preisträgerin
03:20–04:15
03:20– So. 11.11.2012 2 America in Primetime: Die modernen Kreuzritter
11:55–13:00
11:55– So. 11.11.2012 Felicitas Hoppe – Erfinden, Erleben, Erzählen – Juri Steiner im Gespräch mit der Büchner-Preisträgerin
11:00–11:55
11:00– So. 11.11.2012 Ich darf nicht länger schweigen – Der katholische Theologe David Berger
10:30–11:00
10:30– So. 11.11.2012 Michael Lüders – vom syrischen Bürgerkrieg zum Religionskrieg
10:00–10:30
10:00– Sa. 10.11.2012 1 America in Primetime – Der neue Mann im Haus – Das Erfolgsphänomen der amerikanischen TV-Serien
09:45–10:50
09:45– Sa. 10.11.2012 Michael Walzer – ein streitbarer Philosoph – Ein Gespräch von Barbara Bleisch im Rahmen von „Brennpunkt USA“
08:45–09:45
08:45– So. 04.11.2012 1 America in Primetime – Der neue Mann im Haus – Das Erfolgsphänomen der amerikanischen TV-Serien
11:55–13:00
11:55– So. 04.11.2012 Michael Walzer – ein streitbarer Philosoph – Ein Gespräch von Barbara Bleisch im Rahmen von „Brennpunkt USA“
11:00–11:55
11:00– So. 04.11.2012 Evangelisch-reformierter Gottesdienst
10:00–11:00
10:00– Sa. 03.11.2012 Edward Hopper – Das neue Filmporträt des amerikanischen Malers
09:45–10:50
09:45– Sa. 03.11.2012 Noam Chomsky – Wissenschaftler und Rebell – Ein Gespräch von Barbara Bleisch im Rahmen von „Brennpunkt USA“
08:45–09:45
08:45– Mi. 31.10.2012 Noam Chomsky – Wissenschaftler und Rebell – Ein Gespräch von Barbara Bleisch im Rahmen von „Brennpunkt USA“
05:30–06:30
05:30– Mo. 29.10.2012 Noam Chomsky – Wissenschaftler und Rebell – Ein Gespräch von Barbara Bleisch im Rahmen von „Brennpunkt USA“
03:10–04:05
03:10– So. 28.10.2012 Edward Hopper – Das neue Filmporträt des amerikanischen Malers
11:55–13:00
11:55– So. 28.10.2012 Noam Chomsky – Wissenschaftler und Rebell – Ein Gespräch von Barbara Bleisch im Rahmen von „Brennpunkt USA“
11:00–11:55
11:00– So. 28.10.2012 Abstinent und missionarisch? Mormonen in der Schweiz – Matthias A. Weidmann zu Gast bei Judith Hardegger
10:30–11:00
10:30– So. 28.10.2012 Mitt Romney – Ein Mormone will ins Weisse Haus
10:00–10:30
10:00– Sa. 27.10.2012 Erwin Wurm – ein Künstler, der die Welt verschluckt – Ein Porträtfilm über den österreichischen Bildhauer und Installationskünstler
09:55–10:55
09:55– Sa. 27.10.2012 Der Finanzplatz Schweiz: eine neue Ära? – Wohlstand in der Schweiz – Auslauf- oder Zukunftsmodell? (2)
08:55–09:55
08:55– Mi. 24.10.2012 Der Finanzplatz Schweiz: eine neue Ära? – Wohlstand in der Schweiz – Auslauf- oder Zukunftsmodell? (2)
05:30–06:30
05:30– Mo. 22.10.2012 Der Finanzplatz Schweiz: eine neue Ära? – Wohlstand in der Schweiz – Auslauf- oder Zukunftsmodell? (2)
03:10–04:05
03:10– So. 21.10.2012 Erwin Wurm – ein Künstler, der die Welt verschluckt – Ein Porträtfilm über den österreichischen Bildhauer und Installationskünstler
11:55–13:00
11:55– So. 21.10.2012 Der Finanzplatz Schweiz: eine neue Ära? – Wohlstand in der Schweiz – Auslauf- oder Zukunftsmodell? (2)
11:00–11:55
11:00– So. 21.10.2012 Römisch-katholischer Gottesdienst zum Weltmissionssonntag aus Losone/TI
10:00–11:00
10:00– Sa. 20.10.2012 Daniel Kehlmann – Die Vermessung des Ruhms – Dokumentation zum jungen deutschen Erfolgsschriftsteller
09:45–10:45
09:45– Sa. 20.10.2012 Wohlstand und soziale Konflikte – Wohlstand in der Schweiz – Auslauf- oder Zukunftsmodell? (1)
08:40–09:45
08:40– Mi. 17.10.2012 Wohlstand und soziale Konflikte – Wohlstand in der Schweiz – Auslauf- oder Zukunftsmodell? (1)
05:30–06:30
05:30– So. 14.10.2012 Daniel Kehlmann – Die Vermessung des Ruhms – Dokumentation zum jungen deutschen Erfolgsschriftsteller
11:55–13:00
11:55– So. 14.10.2012 Wohlstand und soziale Konflikte – Wohlstand in der Schweiz – Auslauf- oder Zukunftsmodell? (1)
11:00–11:55
11:00– So. 14.10.2012 Göttlich speisen – Wie die multireligiöse Schweiz isst
10:00–11:00
10:00– Sa. 13.10.2012 Eugen Ruge – Eine Familiengeschichte wird zum Bestseller
09:45–10:45
09:45– Sa. 13.10.2012 Einfach philosophieren – Der Autor und Philosophieprofessor Gerhard Ernst zu Gast bei Juri Steiner
08:45–09:45
08:45– Mi. 10.10.2012 Einfach philosophieren – Der Autor und Philosophieprofessor Gerhard Ernst zu Gast bei Juri Steiner
05:25–06:30
05:25– Mo. 08.10.2012 Einfach philosophieren – Der Autor und Philosophieprofessor Gerhard Ernst zu Gast bei Juri Steiner
03:05–04:00
03:05– So. 07.10.2012 Eugen Ruge – Eine Familiengeschichte wird zum Bestseller
11:55–13:00
11:55– So. 07.10.2012 Einfach philosophieren – Der Autor und Philosophieprofessor Gerhard Ernst zu Gast bei Juri Steiner
11:00–11:55
11:00– So. 07.10.2012 Evangelisch-reformierter Gottesdienst
10:00–11:00
10:00– Sa. 06.10.2012 The Mexican Suitcase – Die wiederentdeckten Bilder von Robert Capa, David Seymour und Gerda Taro
09:50–10:50
09:50– Sa. 06.10.2012 Das andere Europa – Karl-Markus Gauss im Gespräch mit Katja Gentinetta
08:50–09:50
08:50– Mi. 03.10.2012 Das andere Europa – Karl-Markus Gauss im Gespräch mit Katja Gentinetta
05:30–06:30
05:30– Mo. 01.10.2012 Das andere Europa – Karl-Markus Gauss im Gespräch mit Katja Gentinetta
03:00–04:05
03:00– So. 30.09.2012 The Mexican Suitcase – Die wiederentdeckten Bilder von Robert Capa, David Seymour und Gerda Taro
11:55–13:00
11:55– So. 30.09.2012 Das andere Europa – Karl-Markus Gauss im Gespräch mit Katja Gentinetta
11:00–11:55
11:00– So. 30.09.2012 Messe der Nationen – Römisch-katholischer Gottesdienst
09:30–11:00
09:30– Sa. 29.09.2012 Petra – Wunder in der Wüste – Johann Ludwig Burckhardt alias Scheich Ibrahim und die geheimnisvolle Stadt in der Wüste
09:55–10:25
09:55– Sa. 29.09.2012 Entscheide Dich!
08:55–09:55
08:55– Mi. 26.09.2012 Entscheide Dich!
05:25–06:30
05:25– So. 23.09.2012 Petra – Wunder in der Wüste – Johann Ludwig Burckhardt alias Scheich Ibrahim und die geheimnisvolle Stadt in der Wüste
11:55–12:30
11:55– So. 23.09.2012 Entscheide Dich!
11:00–11:55
11:00– So. 23.09.2012 Das habe ich nicht erwartet – Die Rabbinerin Alina Treiger
10:30–11:00
10:30– So. 23.09.2012 Der Streit um die Beschneidung
10:00–10:30
10:00– Sa. 22.09.2012 Vom Wert der Kunst für die Schweiz
09:50–10:50
09:50– Sa. 22.09.2012 Gallus – back to the future
08:50–09:50
08:50– So. 16.09.2012 Vom Wert der Kunst für die Schweiz
11:55–13:00
11:55– So. 16.09.2012 Gallus – back to the future
11:00–11:55
11:00– So. 16.09.2012 Ökumenischer Gottesdienst am Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag – Zum Gallusjubiläum aus der Laurenzenkirche in Sankt Gallen
10:00–11:00
10:00– Mi. 12.09.2012 Ich fühle, also bin ich! – Ute Frevert (Historikerin) im Gespräch mit Katja Gentinetta
05:30–06:30
05:30– Mo. 10.09.2012 Ich fühle, also bin ich! – Ute Frevert (Historikerin) im Gespräch mit Katja Gentinetta
02:35–03:40
02:35– So. 09.09.2012 Die singende Stadt – Calixto Bieitos „Parsifal“-Inszenierung
11:55–13:00
11:55– So. 09.09.2012 Ich fühle, also bin ich! – Ute Frevert (Historikerin) im Gespräch mit Katja Gentinetta
11:00–11:55
11:00– So. 09.09.2012 Verrat im Vatikan – wer steckt hinter „Vatileaks“?
10:30–11:00
10:30– So. 09.09.2012 Das ewig unerledigte Konzil
10:00–10:30
10:00– Sa. 08.09.2012 La Spira – Das Orchester als Kollektiv – ein Filmporträt
09:55–10:50
09:55– Sa. 08.09.2012 Die Kraft der Musik – Dirigentin Graziella Contratto und der Neuropsychologe Lutz Jäncke zu Gast bei Norbert Bischofberger
08:55–09:55
08:55– Mi. 05.09.2012 Die Kraft der Musik – Dirigentin Graziella Contratto und der Neuropsychologe Lutz Jäncke zu Gast bei Norbert Bischofberger
05:25–06:30
05:25– Mo. 03.09.2012 Die Kraft der Musik – Dirigentin Graziella Contratto und der Neuropsychologe Lutz Jäncke zu Gast bei Norbert Bischofberger
02:45–03:40
02:45– So. 02.09.2012 La Spira – Das Orchester als Kollektiv – ein Filmporträt
11:55–13:00
11:55– So. 02.09.2012 Die Kraft der Musik – Dirigentin Graziella Contratto und der Neuropsychologe Lutz Jäncke zu Gast bei Norbert Bischofberger
11:00–11:55
11:00– So. 02.09.2012 Musik und Religion – Der Dirigent und Musikwissenschaftler Alois Koch zu Gast bei Judith Hardegger
10:00–11:00
10:00– Sa. 01.09.2012 Deaf Jam – Gehörlose Jugendliche entdecken die Slam Poetry
09:45–10:45
09:45– Sa. 01.09.2012 Philosophie des Sterbens – Der Palliativmediziner Gian Domenico Borasio zu Gast bei Barbara Bleisch
08:50–09:45
08:50– Mi. 29.08.2012 Philosophie des Sterbens – Der Palliativmediziner Gian Domenico Borasio zu Gast bei Barbara Bleisch
05:30–06:30
05:30– So. 26.08.2012 Deaf Jam – Gehörlose Jugendliche entdecken die Slam Poetry
11:55–13:00
11:55– So. 26.08.2012 Philosophie des Sterbens – Der Palliativmediziner Gian Domenico Borasio zu Gast bei Barbara Bleisch
11:00–11:55
11:00– So. 26.08.2012 Ein Ave Maria für die Alp
10:00–11:00
10:00– Sa. 25.08.2012 Josephsohn – Bildhauer – Zum Tod des Künstlers Hans Josephsohn
09:50–10:50
09:50– Sa. 25.08.2012 George Steiner- Die Schule des Lesens – George Steiner im Gespräch mit Juri Steiner
08:50–09:50
08:50– Mi. 22.08.2012 George Steiner- Die Schule des Lesens – George Steiner im Gespräch mit Juri Steiner
05:30–06:30
05:30– Mo. 20.08.2012 George Steiner- Die Schule des Lesens – George Steiner im Gespräch mit Juri Steiner
02:45–03:40
02:45– So. 19.08.2012 La Voce in Bellezza – Im Zürcher Opernstudio finden junge Talente zu ihrer ganz persönlichen Stimme
11:55–13:00
11:55– So. 19.08.2012 George Steiner- Die Schule des Lesens – George Steiner im Gespräch mit Juri Steiner
11:00–11:55
11:00– So. 19.08.2012 2 Gibt es das Böse? – Doris Lier, SaÏda Keller-Messahli und Ralph Kunz im Gespräch mit Norbert Bischofberger
10:00–11:00
10:00– Sa. 18.08.2012 Bouton
09:55–10:55
09:55– Sa. 18.08.2012 Gottfried Schatz – Das Rätsel unserer Lebensenergie – Über Biochemie, Forschungsintrigen und Wissenschaftspolitik
08:55–09:55
08:55– Mi. 15.08.2012 Gottfried Schatz – Das Rätsel unserer Lebensenergie – Über Biochemie, Forschungsintrigen und Wissenschaftspolitik
05:35–06:30
05:35– Mo. 13.08.2012 Bouton
02:30–03:30
02:30– Mo. 13.08.2012 Gottfried Schatz – Das Rätsel unserer Lebensenergie – Über Biochemie, Forschungsintrigen und Wissenschaftspolitik
01:35–02:30
01:35– So. 12.08.2012 Bouton
11:55–13:00
11:55– So. 12.08.2012 Gottfried Schatz – Das Rätsel unserer Lebensenergie – Über Biochemie, Forschungsintrigen und Wissenschaftspolitik
11:00–11:55
11:00– So. 12.08.2012 3 Gibt es ein Leben nach dem Tod? – Antje Jackelén, Loten Dahortsang und Franz M. Wuketits im Gespräch mit Judith Hardegger
10:00–11:00
10:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SRF 1-Sendetermine von 1994 bis 2014 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Sternstunden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.