• Bitte auswählen:

30.06.2012–17.03.2012

Sa. 30.06.2012
09:55–10:50
09:55–
Pipilotti Rist – The Colour of Your Socks – Ein Jahr unterwegs mit der Schweizer Künstlerin
Sa. 30.06.2012
08:55–09:55
08:55–
Saskia Sassen: Globale Nomadin – Die Soziologin über Ihr Leben und die Globalisierung im Gespräch mit Katja Gentinetta
Mi. 27.06.2012
05:20–06:30
05:20–
Saskia Sassen: Globale Nomadin – Die Soziologin über Ihr Leben und die Globalisierung im Gespräch mit Katja Gentinetta
Mo. 25.06.2012
02:50–03:40
02:50–
Pipilotti Rist – The Colour of Your Socks – Ein Jahr unterwegs mit der Schweizer Künstlerin
Mo. 25.06.2012
01:50–02:50
01:50–
Saskia Sassen: Globale Nomadin – Die Soziologin über Ihr Leben und die Globalisierung im Gespräch mit Katja Gentinetta
So. 24.06.2012
11:55–13:00
11:55–
Pipilotti Rist – The Colour of Your Socks – Ein Jahr unterwegs mit der Schweizer Künstlerin
So. 24.06.2012
11:00–11:55
11:00–
Saskia Sassen: Globale Nomadin – Die Soziologin über Ihr Leben und die Globalisierung im Gespräch mit Katja Gentinetta
So. 24.06.2012
10:00–11:00
10:00–
Römisch-katholischer Familiengottesdienst zum Fest Johannes’ des Täufers aus Savièse
Sa. 23.06.2012
09:55–10:25
09:55–
Der Kunstfälscher – Wolfgang Beltracchi – Eine Spurensuche im grössten Kunstfälscherskandal Deutschlands
Sa. 23.06.2012
08:55–09:55
08:55–
Der Barock und wir – Bice Curiger (Kunsthistorikerin) und Werner Oechslin (Kunsthistoriker) im Gespräch mit Juri Steiner
Mi. 20.06.2012
05:30–06:30
05:30–
Der Barock und wir – Bice Curiger (Kunsthistorikerin) und Werner Oechslin (Kunsthistoriker) im Gespräch mit Juri Steiner
Mo. 18.06.2012
03:15–04:15
03:15–
Der Barock und wir – Bice Curiger (Kunsthistorikerin) und Werner Oechslin (Kunsthistoriker) im Gespräch mit Juri Steiner
So. 17.06.2012
11:55–12:30
11:55–
Der Kunstfälscher – Wolfgang Beltracchi – Eine Spurensuche im grössten Kunstfälscherskandal Deutschlands
So. 17.06.2012
11:00–11:55
11:00–
Der Barock und wir – Bice Curiger (Kunsthistorikerin) und Werner Oechslin (Kunsthistoriker) im Gespräch mit Juri Steiner
So. 17.06.2012
10:30–11:00
10:30–
Von Tieren und Menschen – Anton Rotzetter zu Gast bei Judith Hardegger
So. 17.06.2012
10:00–10:30
10:00–
Tigerliebe – Zwei Frauen und ihre Mission
So. 17.06.2012
09:15–10:15
09:15–
T.C. Boyle – USA today: zwischen Popkultur und Untergang – Der Schriftsteller T.C. Boyle im Gespräch mit Juri Steiner
Sa. 16.06.2012
09:55–10:55
09:55–
Rousseaus Kinder – Ein Reality-Check in Alaskas Wildnis – Die Schweizer Auswandererfamilie Ruth und Yule Kilcher
Sa. 16.06.2012
08:55–09:55
08:55–
Jean-Jacques Rousseau – Der Philosoph Dieter Sturma zu Gast bei Norbert Bischofberger
Mi. 13.06.2012
05:30–06:30
05:30–
Jean-Jacques Rousseau – Der Philosoph Dieter Sturma zu Gast bei Norbert Bischofberger
Mo. 11.06.2012
02:45–03:45
02:45–
Jean-Jacques Rousseau – Der Philosoph Dieter Sturma zu Gast bei Norbert Bischofberger
So. 10.06.2012
11:55–13:00
11:55–
Rousseaus Kinder – Ein Reality-Check in Alaskas Wildnis – Die Schweizer Auswandererfamilie Ruth und Yule Kilcher
So. 10.06.2012
11:00–11:55
11:00–
Jean-Jacques Rousseau – Der Philosoph Dieter Sturma zu Gast bei Norbert Bischofberger
So. 10.06.2012
10:00–11:00
10:00–
Evangelischer Gottesdienst aus Nanjing/​China
So. 10.06.2012
09:15–10:15
09:15–
Hannah Arendt über Politik und Philosophie – Hans-Martin Schönherr-Mann im Gespräch mit Barbara Bleisch
Sa. 09.06.2012
10:05–11:00
10:05–
Rivers and Tides – Andy Goldsworthy
Sa. 09.06.2012
09:05–10:05
09:05–
Jean-Jacques Rousseau und die neue Gesellschaft – Francis Cheneval im Gespräch mit Barbara Bleisch
Mi. 06.06.2012
05:30–06:30
05:30–
Jean-Jacques Rousseau und die neue Gesellschaft – Francis Cheneval im Gespräch mit Barbara Bleisch
Mo. 04.06.2012
03:20–04:30
03:20–
Jean-Jacques Rousseau und die neue Gesellschaft – Francis Cheneval im Gespräch mit Barbara Bleisch
So. 03.06.2012
11:55–13:00
11:55–
Rivers and Tides – Andy Goldsworthy
So. 03.06.2012
11:00–11:55
11:00–
Jean-Jacques Rousseau und die neue Gesellschaft – Francis Cheneval im Gespräch mit Barbara Bleisch
So. 03.06.2012
10:30–11:00
10:30–
Recht auf Zukunft – Der Kampf der Agtas um ihr Erbe
So. 03.06.2012
10:00–10:30
10:00–
Rousseau und die Religion des Herzens – Herbert Schnädelbach (Philosoph) zu Gast bei Judith Hardegger
So. 03.06.2012
09:15–10:15
09:15–
Wie steht es um das Klima? – Norbert Bischofberger im Gespräch mit Andreas Fischlin (Professor für Systemökologie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich)
Sa. 02.06.2012
09:50–10:45
09:50–
Gotthard Schuh – Eine sinnliche Sicht der Welt
Sa. 02.06.2012
08:50–09:50
08:50–
Römisch-katholischer Pfingstgottesdienst
Mo. 28.05.2012
10:00–10:30
10:00–
Stille über der Stadt – Die Turmeremiten
So. 27.05.2012
11:55–13:00
11:55–
Gotthard Schuh – Eine sinnliche Sicht der Welt
So. 27.05.2012
11:00–11:55
11:00–
Römisch-katholischer Pfingstgottesdienst
So. 27.05.2012
10:00–11:00
10:00–
Theologie nicht im Elfenbeinturm – Walter Kirchschläger zu Gast bei Judith Hardegger
Sa. 26.05.2012
09:50–10:55
09:50–
Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely – Bonnie und Clyde der Kunst – Die Zusammenarbeit und die Liebe der beiden Künstler
Sa. 26.05.2012
08:50–09:50
08:50–
T.C. Boyle – USA today: zwischen Popkultur und Untergang – Der Schriftsteller T.C. Boyle im Gespräch mit Juri Steiner
Mi. 23.05.2012
05:30–06:30
05:30–
T.C. Boyle – USA today: zwischen Popkultur und Untergang – Der Schriftsteller T.C. Boyle im Gespräch mit Juri Steiner
So. 20.05.2012
11:55–13:00
11:55–
Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely – Bonnie und Clyde der Kunst – Die Zusammenarbeit und die Liebe der beiden Künstler
So. 20.05.2012
11:00–11:55
11:00–
T.C. Boyle – USA today: zwischen Popkultur und Untergang – Der Schriftsteller T.C. Boyle im Gespräch mit Juri Steiner
So. 20.05.2012
10:00–11:00
10:00–
2 Islamic Economics – Ohne Zins ins Paradies
Sa. 19.05.2012
09:35–11:05
09:35–
Zimmer 202 – Auf Reisen mit Peter Bichsel
Sa. 19.05.2012
09:05–09:35
09:05–
Die Schweiz – Eine Insel der Glückseligen? – Barbara Frey und Lukas Bärfuss im Gespräch mit Norbert Bischofberger
Do. 17.05.2012
12:00–13:00
12:00–
1 Islamic Economics – Vom Bazar an die Wall Street
Do. 17.05.2012
11:00–12:00
11:00–
Römisch-katholische Auffahrtsmesse
Do. 17.05.2012
10:00–11:00
10:00–
Von Geistern und verirrten Seelen – Der Volkskundler Pirmin Meier zu Gast bei Judith Hardegger
Mi. 16.05.2012
05:30–06:30
05:30–
Der Zauber der Zahlen – Der Mathematiker Rudolf Taschner zu Gast bei Katja Gentinetta
So. 13.05.2012
11:55–13:00
11:55–
Vom Wert der Dinge – Der Musiker Balts Nill, die Architektin Barbara Buser und die Nachhaltigkeit
So. 13.05.2012
11:00–11:55
11:00–
Der Zauber der Zahlen – Der Mathematiker Rudolf Taschner zu Gast bei Katja Gentinetta
So. 13.05.2012
10:00–11:00
10:00–
Der Zölibat – Eine Geschichte von Sex, Moral und Politik
Sa. 12.05.2012
09:50–10:50
09:50–
Fischli/​Weiss: „Der Lauf der Dinge“ und „Der geringste Widerstand“ – Zwei Filme des kongenialen Künstlerduos in Hommage an David Weiss
Sa. 12.05.2012
08:50–09:50
08:50–
Wie steht es um das Klima? – Norbert Bischofberger im Gespräch mit Andreas Fischlin (Professor für Systemökologie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich)
Mi. 09.05.2012
05:25–06:25
05:25–
Wie steht es um das Klima? – Norbert Bischofberger im Gespräch mit Andreas Fischlin (Professor für Systemökologie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich)
So. 06.05.2012
12:00–13:00
12:00–
Fischli/​Weiss: „Der Lauf der Dinge“ und „Der geringste Widerstand“ – Zwei Filme des kongenialen Künstlerduos in Hommage an David Weiss
So. 06.05.2012
11:00–12:00
11:00–
Wie steht es um das Klima? – Norbert Bischofberger im Gespräch mit Andreas Fischlin (Professor für Systemökologie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich)
So. 06.05.2012
10:00–11:00
10:00–
Evangelischer Festgottesdienst
Sa. 05.05.2012
09:45–10:50
09:45–
Women Art Revolution
Sa. 05.05.2012
08:50–09:45
08:50–
Hunger: Zu wenig Nahrung oder ungerechte Verteilung? – Franz Fischler und Philipp Aerni zu Gast bei Katja Gentinetta
Mi. 02.05.2012
05:30–06:30
05:30–
Hunger: Zu wenig Nahrung oder ungerechte Verteilung? – Franz Fischler und Philipp Aerni zu Gast bei Katja Gentinetta
Mo. 30.04.2012
02:40–03:45
02:40–
Hunger: Zu wenig Nahrung oder ungerechte Verteilung? – Franz Fischler und Philipp Aerni zu Gast bei Katja Gentinetta
So. 29.04.2012
11:55–13:00
11:55–
Women Art Revolution
So. 29.04.2012
11:00–11:55
11:00–
Hunger: Zu wenig Nahrung oder ungerechte Verteilung? – Franz Fischler und Philipp Aerni zu Gast bei Katja Gentinetta
So. 29.04.2012
10:05–11:00
10:05–
Hunger – Genug ist nicht genug
Sa. 28.04.2012
09:45–10:45
09:45–
Gottfried Honegger – on doit construire le monde
Sa. 28.04.2012
08:45–09:45
08:45–
Hannah Arendt über Politik und Philosophie – Hans-Martin Schönherr-Mann im Gespräch mit Barbara Bleisch
Mi. 25.04.2012
05:30–06:30
05:30–
Hannah Arendt über Politik und Philosophie – Hans-Martin Schönherr-Mann im Gespräch mit Barbara Bleisch
Mo. 23.04.2012
03:05–04:05
03:05–
Hannah Arendt über Politik und Philosophie – Hans-Martin Schönherr-Mann im Gespräch mit Barbara Bleisch
So. 22.04.2012
12:00–13:00
12:00–
Gottfried Honegger – on doit construire le monde
So. 22.04.2012
11:00–12:00
11:00–
Hannah Arendt über Politik und Philosophie – Hans-Martin Schönherr-Mann im Gespräch mit Barbara Bleisch
So. 22.04.2012
10:00–11:00
10:00–
Römisch-katholischer Erstkommunion-Gottesdienst
So. 22.04.2012
09:15–10:15
09:15–
Alfred Grosser. Grande Nation – was nun? – Der Publizist Alfred Grosser im Gespräch Juri Steiner
Sa. 21.04.2012
09:55–10:55
09:55–
Sean Scully – Art comes from need
Sa. 21.04.2012
08:55–09:55
08:55–
Alfred Grosser. Grande Nation – was nun? – Der Publizist Alfred Grosser im Gespräch Juri Steiner
Mi. 18.04.2012
05:30–06:30
05:30–
Alfred Grosser. Grande Nation – was nun? – Der Publizist Alfred Grosser im Gespräch Juri Steiner
Mo. 16.04.2012
03:05–04:05
03:05–
Alfred Grosser. Grande Nation – was nun? – Der Publizist Alfred Grosser im Gespräch Juri Steiner
So. 15.04.2012
11:55–13:00
11:55–
Sean Scully – Art comes from need
So. 15.04.2012
11:00–11:55
11:00–
Alfred Grosser. Grande Nation – was nun? – Der Publizist Alfred Grosser im Gespräch Juri Steiner
So. 15.04.2012
10:40–11:00
10:40–
Ernesto Cardenal – Dichter, Priester und Revolutionär – Der Mönch und ehemalige Kulturminister zu Gast bei Judith Hardegger
So. 15.04.2012
10:00–10:40
10:00–
La Nueva Canción – Über Volkslieder, die Revolutionen entfacht haben
Sa. 14.04.2012
09:50–10:50
09:50–
David Hockney – A Bigger Picture – Der englische Maler und seine Rückkehr vom Glamour in die Natur
Sa. 14.04.2012
08:55–09:50
08:55–
Apokalypse – Weltende oder Neubeginn?
Mi. 11.04.2012
05:45–06:30
05:45–
Apokalypse – Weltende oder Neubeginn?
Mo. 09.04.2012
10:30–11:05
10:30–
Einswerden mit Gott – Unterwegs mit modernen Mystikern
Mo. 09.04.2012
10:00–10:30
10:00–
Julias Abschied von der Welt – Eine junge Moskauerin wird russisch-orthodoxe Nonne
So. 08.04.2012
11:55–13:00
11:55–
Urbi et orbi – Der traditionelle Ostersegen des Papstes
So. 08.04.2012
11:00–11:55
11:00–
Sind wir tolerant genug?
So. 08.04.2012
10:00–11:00
10:00–
Evang.-ref. Ostergottesdienst aus dem Castello di Montebello in Bellinzona
Sa. 07.04.2012
10:40–10:55
10:40–
Death in the Field – Der Genfer Zeichner berichtet aus dem Libanon
Sa. 07.04.2012
09:55–10:40
09:55–
Art Spiegelman, Comic-Zeichner – Der Pulitzer-Preisträger und Erneuerer des Comic-Genres in einem Filmporträt
Sa. 07.04.2012
08:55–09:55
08:55–
Wem gehört die Schweiz?
Fr. 06.04.2012
11:55–13:00
11:55–
David Hockney – A Bigger Picture – Der englische Maler und seine Rückkehr vom Glamour in die Natur
Fr. 06.04.2012
11:00–11:55
11:00–
Apokalypse – Weltende oder Neubeginn?
Fr. 06.04.2012
10:00–11:00
10:00–
Evangelisch-reformierter Karfreitags-Gottesdienst – Mit Pfarrerin Ella de Groot
Mi. 04.04.2012
05:30–06:30
05:30–
Wem gehört die Schweiz?
So. 01.04.2012
12:45–13:00
12:45–
Death in the Field – Der Genfer Zeichner berichtet aus dem Libanon
So. 01.04.2012
12:00–12:45
12:00–
Art Spiegelman, Comic-Zeichner – Der Pulitzer-Preisträger und Erneuerer des Comic-Genres in einem Filmporträt
So. 01.04.2012
11:00–12:00
11:00–
Wem gehört die Schweiz?
So. 01.04.2012
10:30–11:00
10:30–
Stille über der Stadt – Die Turmeremiten
So. 01.04.2012
10:00–10:30
10:00–
Die Kirche ist nicht mehr nur für den Pfarrer da – Mit Verena Mühlethaler und Hans Rudolf Felix spricht Hansjörg Schultz
So. 01.04.2012
09:15–10:15
09:15–
Heidi Wunderli-Allenspach: Warum Naturwissenschaften wichtig sind – Die Rektorin der ETH im Gespräch mit Katja Gentinetta
Sa. 31.03.2012
09:45–10:45
09:45–
Irans grüner Sommer
Sa. 31.03.2012
08:55–09:45
08:55–
Die Gesichter des Iran
Mi. 28.03.2012
05:35–06:30
05:35–
Die Gesichter des Iran
Mo. 26.03.2012
02:45–03:35
02:45–
Die Gesichter des Iran
So. 25.03.2012
12:00–13:00
12:00–
Die Gesichter des Iran
So. 25.03.2012
10:30–12:00
10:30–
Persepolis
So. 25.03.2012
10:00–10:30
10:00–
Allah und die Politik – das komplizierte Verhältnis zwischen Staat und Religion im Iran
Sa. 24.03.2012
10:00–10:55
10:00–
Und Hollywood erschuf die Frau – Eine filmische Zeitreise aus weiblicher Sicht
Sa. 24.03.2012
08:55–10:00
08:55–
Heidi Wunderli-Allenspach: Warum Naturwissenschaften wichtig sind – Die Rektorin der ETH im Gespräch mit Katja Gentinetta
Mi. 21.03.2012
05:30–06:30
05:30–
Heidi Wunderli-Allenspach: Warum Naturwissenschaften wichtig sind – Die Rektorin der ETH im Gespräch mit Katja Gentinetta
So. 18.03.2012
11:55–13:00
11:55–
Und Hollywood erschuf die Frau – Eine filmische Zeitreise aus weiblicher Sicht
So. 18.03.2012
11:00–11:55
11:00–
Heidi Wunderli-Allenspach: Warum Naturwissenschaften wichtig sind – Die Rektorin der ETH im Gespräch mit Katja Gentinetta
So. 18.03.2012
10:00–11:00
10:00–
Ökumenischer Gottesdienst aus Bellinzona – Zur Aktion „Brot für alle“ und „Fastenopfer“
So. 18.03.2012
09:15–10:15
09:15–
Tomás Sedlácek – Ökonomie: nichts als Moral – Warum die Ökonomie ein kulturelles Phänomen ist
Sa. 17.03.2012
10:00–10:30
10:00–
Japan nach Fukushima – Japans Künstlerinnen und Künstler als Pioniere einer neuen Gesellschaft
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 1994 bis 2014 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Sternstunden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App