23.07.2017–05.02.2018

So. 23.07.2017
11:00–11:55
11:00–
Connie Palmen über die Urgewalt der Liebe
Mi. 26.07.2017
05:35–06:30
05:35–
Connie Palmen über die Urgewalt der Liebe
Sa. 29.07.2017
09:00–09:55
09:00–
Connie Palmen über die Urgewalt der Liebe
So. 30.07.2017
11:00–11:55
11:00–
Yuval Harari: Ein Historiker erzählt die Geschichte von morgen
Mo. 31.07.2017
03:05–04:05
03:05–
Yuval Harari: Ein Historiker erzählt die Geschichte von morgen
Mi. 02.08.2017
05:30–06:30
05:30–
Yuval Harari: Ein Historiker erzählt die Geschichte von morgen
Sa. 05.08.2017
08:55–09:50
08:55–
Yuval Harari: Ein Historiker erzählt die Geschichte von morgen
So. 06.08.2017
09:15–10:15
09:15–
SRF-Gesprächsreihe
So. 06.08.2017
11:00–11:55
11:00–
Wie dürfen wir Kinder machen? Der philosophische Stammtisch
Mi. 09.08.2017
05:25–06:30
05:25–
Wie dürfen wir Kinder machen? Der philosophische Stammtisch
Sa. 12.08.2017
08:50–09:50
08:50–
Wie dürfen wir Kinder machen? Der philosophische Stammtisch
So. 13.08.2017
09:05–10:05
09:05–
Ágnes Heller: Jahrhundertzeugin und Kämpferin für die Freiheit
So. 13.08.2017
11:00–11:55
11:00–
Eckart von Hirschhausen: Die wundersame Macht der Gedanken
Mo. 14.08.2017
02:25–03:25
02:25–
Eckart von Hirschhausen: Die wundersame Macht der Gedanken
Mi. 16.08.2017
05:30–06:30
05:30–
Eckart von Hirschhausen: Die wundersame Macht der Gedanken
Sa. 19.08.2017
08:50–09:50
08:50–
Eckart von Hirschhausen: Die wundersame Macht der Gedanken
So. 20.08.2017
09:15–10:15
09:15–
Jason Brennan: Weg mit der Demokratie!
So. 20.08.2017
11:00–11:55
11:00–
Daniel Barenboim: Über die grosse Kunst des Zuhörens
Mi. 23.08.2017
05:30–06:30
05:30–
Daniel Barenboim: Über die grosse Kunst des Zuhörens
Sa. 26.08.2017
08:55–09:50
08:55–
Daniel Barenboim: Über die grosse Kunst des Zuhörens
So. 27.08.2017
11:00–11:55
11:00–
Ahmed Milad Karimi: Der Islam – die Religion der Schönheit?
Mi. 30.08.2017
05:25–06:30
05:25–
Ahmad Milad Karimi: Der Islam – die Religion der Schönheit?
Sa. 02.09.2017
08:50–09:50
08:50–
Ahmad Milad Karimi: Der Islam – die Religion der Schönheit?
So. 03.09.2017
11:00–11:55
11:00–
Vincent F. Hendricks: Gefangen in der Filterblase?
Mo. 04.09.2017
04:20–05:15
04:20–
Vincent F. Hendricks: Gefangen in der Filterblase?
Mi. 06.09.2017
05:30–06:30
05:30–
Vincent F. Hendricks: Gefangen in der Filterblase?
Sa. 09.09.2017
08:50–09:45
08:50–
Vincent F. Hendricks: Gefangen in der Filterblase?
So. 10.09.2017
09:15–10:15
09:15–
Der Islam – die Religion der Schönheit?
So. 10.09.2017
11:00–11:55
11:00–
Philosophischer Stammtisch: Wem trauen?
So. 10.09.2017
11:00–11:55
11:00–
Philosophischer Stammtisch: Wem trauen?
So. 10.09.2017
23:30–00:40
23:30–
Die Weltherrschaft
Mi. 13.09.2017
05:30–06:30
05:30–
Philosophischer Stammtisch: Wem trauen?
Mi. 13.09.2017
05:30–06:30
05:30–
Philosophischer Stammtisch: Wem trauen?
Sa. 16.09.2017
08:45–09:45
08:45–
Philosophischer Stammtisch: Wem trauen?
Sa. 16.09.2017
08:45–09:45
08:45–
Philosophischer Stammtisch: Wem trauen?
So. 17.09.2017
09:15–10:15
09:15–
Vincent F. Hendricks: Gefangen in der Filterblase?
So. 17.09.2017
11:00–11:55
11:00–
Arundhati Roy: Indiens Kämpferin für die Unterdrückten
Mi. 20.09.2017
05:25–06:30
05:25–
Arundhati Roy: Indiens Kämpferin für die Unterdrückten
Sa. 23.09.2017
08:40–09:45
08:40–
Arundhati Roy: Indiens Kämpferin für die Unterdrückten
So. 24.09.2017
09:15–10:15
09:15–
Philosophischer Stammtisch: Wem trauen?
So. 24.09.2017
09:15–10:15
09:15–
Philosophischer Stammtisch: Wem trauen? NEU
So. 24.09.2017
11:00–12:00
11:00–
Stephan Eicher. Eine Tour d’Horizon
Mo. 25.09.2017
03:50–04:50
03:50–
Stephan Eicher. Eine Tour d’Horizon
Mi. 27.09.2017
05:30–06:30
05:30–
Stephan Eicher. Eine Tour d’Horizon
Sa. 30.09.2017
08:50–09:50
08:50–
Stephan Eicher. Eine Tour d’Horizon
So. 01.10.2017
11:00–11:55
11:00–
Mit Methode die Armut besiegen: Esther Duflo und Abhijit Banerjee
Mi. 04.10.2017
05:30–06:30
05:30–
Mit Methode die Armut besiegen: Esther Duflo und Abhijit Banerjee
Sa. 07.10.2017
08:40–09:40
08:40–
Mit Methode die Armut besiegen: Esther Duflo und Abhijit Banerjee
So. 08.10.2017
09:15–10:15
09:15–
Arundhati Roy: Indiens Kämpferin für die Unterdrückten
So. 08.10.2017
11:00–11:55
11:00–
Thomas Hürlimann, der konservative Revoluzzer
Mi. 11.10.2017
05:30–06:30
05:30–
Thomas Hürlimann, der konservative Revoluzzer
Sa. 14.10.2017
08:45–09:45
08:45–
Thomas Hürlimann, der konservative Revoluzzer
So. 15.10.2017
09:15–10:15
09:15–
Stephan Eicher – Eine Tour d’Horizon
So. 15.10.2017
11:00–11:30
11:00–
Al Gore – die Galionsfigur im Kampf gegen die Klimakatastrophe
Mi. 18.10.2017
05:10–05:40
05:10–
Al Gore – die Galionsfigur im Kampf gegen die Klimakatastrophe
Sa. 21.10.2017
08:45–09:20
08:45–
Al Gore – die Galionsfigur im Kampf gegen die Klimakatastrophe
So. 22.10.2017
11:00–13:00
11:00–
Der Philosophische Stammtisch: Dürfen wir noch fliegen?
So. 22.10.2017
23:30–00:30
23:30–
Der Philosophische Stammtisch: Dürfen wir noch fliegen?
Mi. 25.10.2017
05:25–06:30
05:25–
Der Philosophische Stammtisch: Dürfen wir noch fliegen?
Sa. 28.10.2017
08:45–09:45
08:45–
Der Philosophische Stammtisch: Dürfen wir noch fliegen?
So. 29.10.2017
09:10–10:05
09:10–
SRF-Gesprächsreihe
So. 29.10.2017
11:00–11:55
11:00–
Mein Glaube gehört mir – 500 Jahre Reformation
Mi. 01.11.2017
05:30–06:30
05:30–
Mein Glaube gehört mir – 500 Jahre Reformation
Sa. 04.11.2017
08:45–09:45
08:45–
Mein Glaube gehört mir – 500 Jahre Reformation
So. 05.11.2017
09:15–10:15
09:15–
Thomas Hürlimann, der konservative Revoluzzer
So. 05.11.2017
11:00–11:55
11:00–
Wieviel Ethik braucht die Kunst? Im Gespräch mit Beltracchis
Mi. 08.11.2017
05:30–06:30
05:30–
Wieviel Ethik braucht die Kunst? Im Gespräch mit Beltracchis
Sa. 11.11.2017
08:40–09:35
08:40–
Wieviel Ethik braucht die Kunst? Im Gespräch mit Beltracchis
So. 12.11.2017
09:15–10:15
09:15–
Der Philosophische Stammtisch: Dürfen wir noch fliegen?
So. 12.11.2017
11:00–11:55
11:00–
Die Welt der Aborigines – zwischen Traumzeit und Alptraum
Mo. 13.11.2017
03:25–04:20
03:25–
Die Welt der Aborigines – zwischen Traumzeit und Alptraum
Mi. 15.11.2017
05:30–06:30
05:30–
Die Welt der Aborigines – zwischen Traumzeit und Alptraum
Sa. 18.11.2017
08:40–09:35
08:40–
Die Welt der Aborigines – zwischen Traumzeit und Alptraum
So. 19.11.2017
11:00–11:55
11:00–
Du sollst Dich optimieren!
So. 19.11.2017
23:30–00:30
23:30–
Du sollst Dich optimieren!
Mi. 22.11.2017
05:30–06:30
05:30–
Du sollst Dich optimieren!
Sa. 25.11.2017
08:40–09:40
08:40–
Du sollst Dich optimieren!
Sa. 25.11.2017
23:00–01:15
23:00–
Sternstunde der Nacht: Phänomen Pornografie
So. 26.11.2017
09:05–10:05
09:05–
Wieviel Ethik braucht die Kunst? Im Gespräch mit den Beltracchis
So. 26.11.2017
11:00–11:55
11:00–
Gibt es die eine Wahrheit? Lorraine Daston und Ilija Trojanow
Mo. 27.11.2017
02:10–04:20
02:10–
Sternstunde der Nacht: Phänomen Pornografie
Mo. 27.11.2017
03:35–04:30
03:35–
Gibt es die eine Wahrheit? Lorraine Daston und Ilija Trojanow
Mi. 29.11.2017
05:30–06:30
05:30–
Gibt es die eine Wahrheit? Lorraine Daston und Ilija Trojanow
Fr. 01.12.2017
01:14–01:45
01:14–
Al Gore – Die Galionsfigur im Kampf gegen die Klimakatastrophe
Sa. 02.12.2017
08:40–09:40
08:40–
Gibt es die eine Wahrheit? Lorraine Daston und Ilija Trojanow
So. 03.12.2017
09:15–10:15
09:15–
Die Welt der Aborigines – zwischen Traumzeit und Alptraum
So. 03.12.2017
11:00–11:55
11:00–
Reinhold Messner – der Grenzgänger
Mo. 04.12.2017
03:35–04:30
03:35–
Reinhold Messner – der Grenzgänger
Mi. 06.12.2017
05:25–06:30
05:25–
Reinhold Messner – der Grenzgänger
Sa. 09.12.2017
08:55–09:55
08:55–
Reinhold Messner – der Grenzgänger
So. 10.12.2017
09:15–10:15
09:15–
Gibt es die eine Wahrheit? Lorraine Daston und Ilija Trojanow
So. 10.12.2017
11:00–11:55
11:00–
Wie Freiheit gelingt. Beate Rössler über Selbstbestimmung
Mo. 11.12.2017
04:05–05:00
04:05–
Wie Freiheit gelingt. Beate Rössler über Selbstbestimmung
Mi. 13.12.2017
05:30–06:30
05:30–
Wie Freiheit gelingt. Beate Rössler über Selbstbestimmung
Sa. 16.12.2017
08:55–09:50
08:55–
Wie Freiheit gelingt. Beate Rössler über Selbstbestimmung
So. 17.12.2017
11:00–11:55
11:00–
Bereit für die nächste Revolution?
Mo. 18.12.2017
03:35–04:30
03:35–
Bereit für die nächste Revolution?
Mi. 20.12.2017
05:35–06:30
05:35–
Bereit für die nächste Revolution?
So. 24.12.2017
11:00–11:55
11:00–
Aufhören! Carolin Emcke über das, was wir uns abgewöhnen sollten
Di. 26.12.2017
11:00–12:00
11:00–
Thomas Hürlimann, der konservative Revoluzzer
Mi. 27.12.2017
05:30–06:30
05:30–
Jonas Lüscher: Kommt alles gut?
Sa. 30.12.2017
08:50–09:45
08:50–
Aufhören! Carolin Emcke über das, was wir uns abgewöhnen sollten
So. 31.12.2017
11:00–11:55
11:00–
Jahresrückblick: Die philosophischen Sternstunden 2017

2018

Mo. 01.01.2018
10:00–11:15
10:00–
Die Weltherrschaft
Mi. 03.01.2018
05:25–06:25
05:25–
Jahresrückblick: Die philosophischen Sternstunden 2017
So. 07.01.2018
11:00–11:55
11:00–
Philipp Hübl: Macht und Magie der Sprache
Mo. 08.01.2018
03:25–04:20
03:25–
Philipp Hübl: Macht und Magie der Sprache
Mi. 10.01.2018
05:30–06:30
05:30–
Philipp Hübl: Macht und Magie der Sprache
So. 14.01.2018
09:05–10:05
09:05–
Aufhören! Carolin Emcke über das, was wir uns abgewöhnen sollten
Mi. 17.01.2018
04:25–06:30
04:25–
Irland – Aufbruch in eine ungewisse Zukunft
So. 21.01.2018
09:05–10:05
09:05–
Reinhold Messner – der Grenzgänger
So. 21.01.2018
11:00–11:55
11:00–
Wer regiert die digitale Welt?
Mo. 22.01.2018
04:10–05:10
04:10–
Wer regiert die digitale Welt?
Mi. 24.01.2018
05:30–06:30
05:30–
Wer regiert die digitale Welt?
So. 28.01.2018
09:05–10:05
09:05–
Bereit für die nächste Revolution?
So. 28.01.2018
11:00–11:55
11:00–
Mann oder Frau – eine Frage des Gefühls?
Mo. 29.01.2018
03:40–04:35
03:40–
Mann oder Frau – eine Frage des Gefühls?
Mi. 31.01.2018
05:25–06:30
05:25–
Mann oder Frau – eine Frage des Gefühls?
So. 04.02.2018
11:00–11:55
11:00–
Ijoma Mangold: Was hat meine Herkunft mit mir zu tun?
Mo. 05.02.2018
03:35–04:35
03:35–
Ijoma Mangold: Was hat meine Herkunft mit mir zu tun?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App