Sternstunde Musik Folge 79: Arvo Pärt – Das verlorene Paradies
Folge 79
Arvo Pärt – Das verlorene Paradies
Folge 79
Arvo Pärt komponiert die Stille. In seiner Musik sind alle Extreme ausgelöscht, hier gibt es kein Drama. Alles ist eine rauschende, schwingende, kreisende Abkehr vom Fortschrittsgedanken. Er ist ein unaufdringlich Forschender, einer, der der Welt ihre Gesetze ablauscht und nicht so sehr zusätzliches Geräusch produziert. Der Dokumentarfilm «Arvo Pärt – Das verlorene Paradies» begleitet den Komponisten, der kürzlich seinen 80. Geburtstag feierte, während eines Jahres in
seiner Heimat Estland sowie auf Reisen in den Vatikan und nach Japan, dort erhielt Pärt im Oktober 2014 das vom japanischen Kaiserhaus gestiftete Praemium Imperiale, die weltweit höchste Auszeichnung für künstlerisches Schaffen. Im Zentrum des Films steht die Inszenierung «Adam?s Passion» zu drei Schlüsselwerken von Pärt, die der Star-Regisseur Robert Wilson im Mai 2015 in einer ehemaligen Fabrik für Unterseeboote in Tallinn zur Aufführung brachte. (Text: SRF)