Folge 5
Kinshasa Symphony: Beethoven statt Bürgerkrieg – von der Kraft der Musik
Folge 5Die kongolesische Hauptstadt Kinshasa ist farbenprächtig und bettelarm, eine der am schnellsten wachsenden „Mega-Cities“, ein Moloch. Viele Jahre lang war Filmen in der Demokratischen Republik Kongo verboten. Diktator Mobutu wollte verhindern, dass die Welt dem Verfall seines Landes zusehen kann. „Kinshasa Symphony“ will jetzt ein anderes Bild vom Kongo zeigen. Durch Kinshasa führen unter anderen die Brotverkäuferin Chantal Ikina, der Elektriker und Friseur Joseph Lutete sowie der Prediger Armand Diangienda. Doch Chantal und Joseph sind auch Violinisten und Armand ist auch Dirigent. Sie sind Mitglieder des einzigenSymphonieorchesters nicht nur des Kongos, sondern des ganzen subsaharischen Afrikas.
Chantal, Joseph und Armand verbindet die Liebe zur klassischen Musik: zu Händel, Verdi und Beethoven. Im Zentrum des Films von Claus Wischmann und Martin Baer stehen neben dem Alltag in der Stadt das gemeinsame Musizieren, die Probenarbeit und schliesslich die Konzerte des Orchesters. Sie sind berückende Zeugnisse für die Kraft und Entschlossenheit, mit der sich die kongolesische Zivilgesellschaft aus einem jahrzehntelangen Teufelskreis von kolonialer Unterdrückung, Tyrannei, Armut und Krieg befreien will. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 24.03.2013 SRF 1
Cast & Crew
Füge Sternstunde Musik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Musik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.