Sternstunde Musik Folge 218: Festkonzert 525 Jahre Wiener Sängerknaben
Folge 218
Festkonzert 525 Jahre Wiener Sängerknaben
Folge 218
Über die Jahrhunderte zog der Wiener Hof immer wieder geniale Musiker an. Joseph Haydn und Franz Schubert sangen als Knaben im Chor. Zweimal hatte Schubert dem damaligen Hofkapellmeister Antonio Salieri vorgesungen. Beim ersten Mal war er erst sieben und noch zu jung. Beim zweiten Vorsingen im Alter von elf Jahren war er mit Abstand der beste Bewerber. Anton Bruckner arbeitete als Gesangs- und Klavierlehrer. Zu dieser Zeit hatten die Sängerknaben mehr als 900 Dienststunden zu leisten. Kein Wunder, dass die Schule gelegentlich zu kurz kam.
Sie sangen auf Reichstagen, bei Krönungen, Hochzeiten und Prozessionen. Heute ist aus dem kaiserlichen Ensemble ein Verein geworden mit einem Campus, auf dem sich eine Musikschule und ein Gymnasium mit Schwerpunkt Vokalmusik befinden. 300 Buben und Mädchen zwischen sechs und neunzehn Jahren besuchen den Campus im Wiener Augarten. In verschiedenen Formationen führen sie unter anderem Antonio Salieris «Salve Regina», Franz Schuberts «Erlkönig» sowie Ludwig Senfls «Das Geläut zu Speyer» auf. (Text: SRF)
Original-TV-PremiereMo. 25.12.2023SRF 1
Sendetermine
Mo. 25.12.2023
12:30–13:00
12:30–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Sternstunde Musik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Musik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Musik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.