23.11.2003–19.03.2005

So. 23.11.2003
12:00–13:00
12:00–
Rebell ohne Furcht Der Afro-Beat-Musiker Femi Kuti
Sa. 29.11.2003
10:00–11:00
10:00–
Rebell ohne Furcht Der Afro-Beat-Musiker Femi Kuti
So. 30.11.2003
12:00–13:00
12:00–
Bilderwelt – Weltbilder Ernst Scheidegger – Fotograf, Verleger, Maler, Cinéast
Sa. 06.12.2003
10:00–11:00
10:00–
Bilderwelt – Weltbilder Ernst Scheidegger – Fotograf, Verleger, Maler, Cinéast
So. 07.12.2003
12:00–13:00
12:00–
Der tintenblaue Eidgenosse Porträt über Peter von Matt
Sa. 13.12.2003
10:00–11:00
10:00–
Der tintenblaue Eidgenosse Porträt über Peter von Matt
So. 14.12.2003
12:00–13:00
12:00–
Kunst in Bewegung: Jean Tinguely
Sa. 20.12.2003
10:00–10:55
10:00–
Kunst in Bewegung: Jean Tinguely
So. 21.12.2003
12:00–13:00
12:00–
Eine Lektion in Leidenschaft Ein Workshop der Pianistin Maria João Pires
Fr. 26.12.2003
12:00–13:00
12:00–
Sternstunde Kunst
Sa. 27.12.2003
10:00–11:00
10:00–
Eine Lektion in Leidenschaft Ein Workshop der Pianistin Maria João Pires
So. 28.12.2003
12:00–13:00
12:00–
Sternstunde Kunst

2004

Sa. 03.01.2004
16:20–17:20
16:20–
Rafael Kubelik – Musik ist meine Heimat
So. 04.01.2004
12:00–13:00
12:00–
Die göttliche Garbo – Fiktion oder Wirklichkeit? Ein Weltstar unter der Lupe
Sa. 10.01.2004
16:25–17:30
16:25–
Die göttliche Garbo – Fiktion oder Wirklichkeit? Ein Weltstar unter der Lupe
So. 11.01.2004
12:00–13:00
12:00–
Architektur der Jahrtausendwende – Los Angeles
Sa. 17.01.2004
16:20–17:20
16:20–
Architektur der Jahrtausendwende – Los Angeles
So. 18.01.2004
12:00–13:00
12:00–
B wie Béjart Porträt eines Star-Choreografhen
Sa. 24.01.2004
16:20–17:20
16:20–
B wie Béjart Porträt eines Star-Choreografhen
So. 25.01.2004
12:00–13:00
12:00–
Robert Walser – ein Poetenleben Biel 1878 – Herisau 1956
Sa. 31.01.2004
16:20–17:20
16:20–
Robert Walser – ein Poetenleben Biel 1878 – Herisau 1956
So. 01.02.2004
12:00–13:00
12:00–
Comensoli – Maler einer menschlichen Komödie Ein Schweizer Realist des 20. Jahrhunderts
Sa. 07.02.2004
16:20–17:20
16:20–
Comensoli – Maler einer menschlichen Komödie Ein Schweizer Realist des 20. Jahrhunderts
So. 15.02.2004
12:00–13:00
12:00–
Die Kunst zerstört das Schweigen Schostakowitsch contra Stalin
Sa. 21.02.2004
16:20–17:20
16:20–
Die Kunst zerstört das Schweigen Schostakowitsch contra Stalin
So. 22.02.2004
12:00–13:00
12:00–
Klaus Kinski – Ich bin kein Schauspieler Porträt des genialischen Darstellers und Rezitators
Sa. 28.02.2004
16:20–17:20
16:20–
Klaus Kinski – Ich bin kein Schauspieler Porträt des genialischen Darstellers und Rezitators
So. 29.02.2004
12:00–13:00
12:00–
Helmut Newton: Mein Leben Eine filmische Begegnung mit dem kürzlich verstorbenen Starfotografen
Sa. 06.03.2004
16:20–17:20
16:20–
Helmut Newton: Mein Leben Eine filmische Begegnung mit dem kürzlich verstorbenen Starfotografen
So. 07.03.2004
12:00–13:00
12:00–
Quincy Jones – Jazz und mehr Über einen musikalischen Allrounder
Sa. 13.03.2004
16:20–17:20
16:20–
Quincy Jones – Jazz und mehr Über einen musikalischen Allrounder
So. 14.03.2004
12:00–13:00
12:00–
Nachrichten aus Fidels Gefängnis Raul Rivero – das Porträt eines Kämpfers für die Freiheit
Sa. 20.03.2004
16:20–17:20
16:20–
Nachrichten aus Fidels Gefängnis Raul Rivero – das Porträt eines Kämpfers für die Freiheit
So. 21.03.2004
12:00–13:00
12:00–
Licht und Schatten – Der Filmemacher Kurt Früh
Sa. 27.03.2004
16:20–17:20
16:20–
Licht und Schatten – Der Filmemacher Kurt Früh
So. 28.03.2004
12:00–13:00
12:00–
Trau … Schau … Wem? Der US-amerikanische Objektkünstler Jeff Koons
Sa. 03.04.2004
16:20–17:20
16:20–
Trau … Schau … Wem? Der US-amerikanische Objektkünstler Jeff Koons
So. 04.04.2004
12:00–13:00
12:00–
Federico Fellini – Das wundersame Kino des großen Regisseurs
Fr. 09.04.2004
12:00–13:00
12:00–
Continental Tanger – Ein Hotel mit Vergangenheit und grossem Namen
Sa. 17.04.2004
16:20–17:20
16:20–
Sternstunde Kunst
So. 18.04.2004
12:00–13:00
12:00–
Ulrich Seidl – Provokateur des Dokumentarfilms
Sa. 24.04.2004
16:20–17:20
16:20–
Ulrich Seidl – Provokateur des Dokumentarfilms
So. 25.04.2004
12:00–13:00
12:00–
Dave Brubeck – eine wiederentdeckte Jazzlegende
Sa. 01.05.2004
16:15–17:15
16:15–
Dave Brubeck – eine wiederentdeckte Jazzlegende
So. 02.05.2004
12:00–13:00
12:00–
Hans Arp – ein wichtiger Erneuerer der modernen Kunst
Sa. 08.05.2004
16:20–17:20
16:20–
Hans Arp – ein wichtiger Erneuerer der modernen Kunst
So. 09.05.2004
12:00–13:00
12:00–
Cinema Dalí Salvador Dalí und der Film
Sa. 15.05.2004
16:20–17:20
16:20–
Cinema Dalí Salvador Dalí und der Film
So. 16.05.2004
12:00–13:00
12:00–
Reporter vermisst – Kriegsfotografen als Opfer ihres Berufes
Do. 20.05.2004
11:00–12:35
11:00–
War Photographer James Nachtwey und die Kriegsfotografie
Do. 20.05.2004
12:35–13:00
12:35–
Krieg und Frieden im Bild Ein Gespräch mit dem deutschen Fotografen Ulrich Mack
Sa. 22.05.2004
16:20–17:20
16:20–
Reporter vermisst – Kriegsfotografen als Opfer ihres Berufes
So. 23.05.2004
12:00–13:00
12:00–
Robert Capa, Kriegsfotograf
So. 30.05.2004
12:00–13:00
12:00–
Copyright by Inge Morath
Sa. 05.06.2004
15:40–16:40
15:40–
Copyright by Inge Morath
Sa. 12.06.2004
16:20–17:20
16:20–
Sternstunde Kunst
So. 13.06.2004
12:00–13:00
12:00–
Raussmüllers – Zwei Kunstvermittler im Porträt
Sa. 19.06.2004
16:20–17:20
16:20–
Raussmüllers – Zwei Kunstvermittler im Porträt
So. 20.06.2004
12:00–13:00
12:00–
Werner Bischof: Unterwegs
So. 27.06.2004
12:00–13:00
12:00–
René Burri – Fotograf Porträt eines Rastlosen
Sa. 03.07.2004
16:20–17:20
16:20–
René Burri – Fotograf Porträt eines Rastlosen
So. 04.07.2004
12:00–13:00
12:00–
Barbara Hendricks
So. 11.07.2004
12:00–13:00
12:00–
Romy Schneider – Eine Filmliebe in Frankreich Annäherung an das bewegte Leben der großen Schauspielerin
So. 18.07.2004
12:00–13:00
12:00–
Körper, Akkorde Anne Teresa De Keersmaeker, Tänzerin und Choreographin
So. 25.07.2004
12:00–13:00
12:00–
Marlene Dietrich – Kein Engel
So. 01.08.2004
12:00–13:00
12:00–
Eine Lektion in Leidenschaft Ein Workshop der Pianistin Maria João Pires
So. 08.08.2004
12:00–13:00
12:00–
Henri Cartier-Bresson – Biografie eines Blicks
So. 15.08.2004
12:00–13:00
12:00–
Marilyn, die Unbekannte
Sa. 28.08.2004
16:30–17:30
16:30–
Romy Schneider – Eine Filmliebe in Frankreich Annäherung an das bewegte Leben der großen Schauspielerin
So. 29.08.2004
12:00–13:00
12:00–
Notizen zu Ludwig Hohl Vom absoluten Leben im Werk
Sa. 04.09.2004
16:25–17:30
16:25–
Notizen zu Ludwig Hohl Vom absoluten Leben im Werk
So. 05.09.2004
12:00–13:00
12:00–
Der Pavarotti von Hermanus Eine reale Geschichte aus Südafrika
Sa. 11.09.2004
16:30–17:30
16:30–
Der Pavarotti von Hermanus Eine reale Geschichte aus Südafrika
So. 12.09.2004
12:00–13:00
12:00–
Ravi Shankar – Porträt des großen Musikers
Sa. 18.09.2004
16:30–17:25
16:30–
Ravi Shankar – Porträt des großen Musikers
So. 26.09.2004
12:00–13:00
12:00–
Bruno Ganz, Schauspieler
Sa. 02.10.2004
16:25–17:30
16:25–
Bruno Ganz, Schauspieler
So. 03.10.2004
12:00–13:00
12:00–
Auguste Rodin: Die eigenen Träume formen
Sa. 09.10.2004
16:25–17:30
16:25–
Auguste Rodin: Die eigenen Träume formen
So. 10.10.2004
12:00–13:00
12:00–
Camille Claudel – Künstlerin, Muse, Modell
Sa. 16.10.2004
16:30–17:30
16:30–
Camille Claudel – Künstlerin, Muse, Modell
So. 17.10.2004
12:00–13:00
12:00–
Herbie Hancock – der große Jazz- und Pop-Musiker
Sa. 23.10.2004
16:25–17:30
16:25–
Herbie Hancock – der große Jazz- und Pop-Musiker
So. 24.10.2004
12:00–13:00
12:00–
Henry Levy – Unternehmen Kunst
So. 31.10.2004
12:00–13:00
12:00–
Der Unzugehörige: Peter Weiss Leben in Gegensätzen – Ein Dokument
Sa. 06.11.2004
16:30–17:30
16:30–
Der Unzugehörige: Peter Weiss Leben in Gegensätzen – Ein Dokument
So. 07.11.2004
12:00–13:00
12:00–
Schweizer Fotografie in Film und Bild Zwei Künstlerporträts und ein Gespräch
Sa. 13.11.2004
16:30–17:30
16:30–
Schweizer Fotografie in Film und Bild Zwei Künstlerporträts und ein Gespräch
So. 14.11.2004
12:00–13:00
12:00–
„ … das kleine Europa: die Schweiz der Familie Mann“
Sa. 20.11.2004
16:35–17:30
16:35–
Henry Levy – Unternehmen Kunst
So. 21.11.2004
12:00–13:00
12:00–
Miriam Cahn: Kunst als Kommentar zur Zeit
Sa. 27.11.2004
16:25–17:30
16:25–
Miriam Cahn: Kunst als Kommentar zur Zeit
So. 28.11.2004
12:00–13:00
12:00–
Juan Diego Florez: ein Tenorstar aus Lima
Sa. 04.12.2004
16:25–17:30
16:25–
Juan Diego Florez: ein Tenorstar aus Lima
So. 05.12.2004
12:00–13:00
12:00–
Werner Düggelin, Regisseur
Sa. 11.12.2004
16:25–17:30
16:25–
Werner Düggelin, Regisseur
So. 12.12.2004
12:00–13:00
12:00–
Zum neuen Leben erwacht – Die Wiedergeburt des brasilianischen Kinos
Sa. 18.12.2004
16:25–17:30
16:25–
Zum neuen Leben erwacht – Die Wiedergeburt des brasilianischen Kinos
So. 19.12.2004
12:00–13:00
12:00–
Geheimnis eines Hauses – Der Maler Balthus und sein „Grand Chalet“
So. 26.12.2004
11:00–13:00
11:00–
Der Allround-Künstler Dieter Roth

2005

So. 02.01.2005
12:00–13:00
12:00–
Musizieren ist ein Liebesakt – Der Violinvirtuose Isaac Stern
Sa. 08.01.2005
16:30–17:30
16:30–
Musizieren ist ein Liebesakt – Der Violinvirtuose Isaac Stern
So. 09.01.2005
12:00–13:00
12:00–
Tintin – Die Geschichte einer Comicfigur
So. 16.01.2005
12:00–13:00
12:00–
Magier des Lichts – Der Architekt Richard Meier
Sa. 22.01.2005
16:30–17:30
16:30–
Magier des Lichts – Der Architekt Richard Meier
So. 23.01.2005
12:00–13:00
12:00–
„That’s My Story“ – Die Blues-Legende John Lee Hooker
Sa. 29.01.2005
16:35–17:30
16:35–
„That’s My Story“ – Die Blues-Legende John Lee Hooker
So. 30.01.2005
12:00–13:00
12:00–
Jean Tinguely: „Es bewegt sich alles!“
Sa. 05.02.2005
16:35–17:35
16:35–
Jean Tinguely: „Es bewegt sich alles!“
So. 06.02.2005
12:00–13:00
12:00–
Amerikas moralisches Gewissen – Susan Sontag
Sa. 12.02.2005
16:30–17:35
16:30–
Amerikas moralisches Gewissen – Susan Sontag
So. 13.02.2005
12:00–13:00
12:00–
Das Leuchten der Städte – Der Lichtgestalter Roland Jéol in Zürich
Sa. 19.02.2005
16:25–17:30
16:25–
Das Leuchten der Städte – Der Lichtgestalter Roland Jéol in Zürich
So. 20.02.2005
12:00–13:00
12:00–
Mit 80 Jahren um die Welt: Die Schweizer Reiseschriftstellerin Charlotte Peter
So. 27.02.2005
12:00–13:00
12:00–
Glenn Gould – Im Russland des Kalten Krieges
Sa. 05.03.2005
16:25–17:30
16:25–
Glenn Gould – Im Russland des Kalten Krieges
So. 06.03.2005
12:00–13:00
12:00–
This Not That – Der Künstler John Baldessari
Sa. 12.03.2005
16:30–17:35
16:30–
This Not That – Der Künstler John Baldessari
So. 13.03.2005
12:00–13:00
12:00–
Wer keinen Pass hat, ist ein Hund Bertholt Brecht und die Schweiz
Sa. 19.03.2005
16:25–17:30
16:25–
Wer keinen Pass hat, ist ein Hund Bertholt Brecht und die Schweiz
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SRF 1-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Sternstunde Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App