20.03.–07.11.2005

So. 20.03.2005
12:00–13:00
12:00–
Matias Spescha – Porträt des Bündner Künstlers
Fr. 25.03.2005
12:00–13:00
12:00–
Mein wahres Zuhause – Die große Sängerin Angela Gheorghiu
Sa. 26.03.2005
16:30–17:35
16:30–
Matias Spescha – Porträt des Bündner Künstlers
Mi. 30.03.2005
05:30–06:30
05:30–
Mein wahres Zuhause – Die große Sängerin Angela Gheorghiu
Sa. 02.04.2005
09:55–10:55
09:55–
Mein wahres Zuhause – Die große Sängerin Angela Gheorghiu
So. 03.04.2005
12:00–13:00
12:00–
Bill Viola: Mit dem inneren Auge sehen
Mo. 04.04.2005
00:50–01:45
00:50–
Bill Viola: Mit dem inneren Auge sehen
Mi. 06.04.2005
05:30–06:30
05:30–
Bill Viola: Mit dem inneren Auge sehen
So. 10.04.2005
12:00–13:00
12:00–
Bill Viola: Mit dem inneren Auge sehen
Mo. 11.04.2005
00:45–01:40
00:45–
Bill Viola: Mit dem inneren Auge sehen
Mi. 13.04.2005
05:30–06:30
05:30–
Bill Viola: Mit dem inneren Auge sehen
Sa. 16.04.2005
09:55–10:55
09:55–
Bill Viola: Mit dem inneren Auge sehen
So. 17.04.2005
12:00–13:00
12:00–
Mit 80 Jahren um die Welt: Die Schweizer Reiseschriftstellerin Charlotte Peter
Mo. 18.04.2005
01:00–01:55
01:00–
Mit 80 Jahren um die Welt: Die Schweizer Reiseschriftstellerin Charlotte Peter
Mi. 20.04.2005
05:30–06:30
05:30–
Mit 80 Jahren um die Welt: Die Schweizer Reiseschriftstellerin Charlotte Peter
Sa. 23.04.2005
10:00–11:10
10:00–
Mit 80 Jahren um die Welt: Die Schweizer Reiseschriftstellerin Charlotte Peter
So. 24.04.2005
12:00–13:00
12:00–
Hitchcock – Vater des Suspense Porträt des großen Hollywood-Regisseurs
Mo. 25.04.2005
00:30–01:20
00:30–
Hitchcock – Vater des Suspense Porträt des großen Hollywood-Regisseurs
Mi. 27.04.2005
05:30–06:30
05:30–
Hitchcock – Vater des Suspense Porträt des großen Hollywood-Regisseurs
Sa. 30.04.2005
09:55–10:55
09:55–
Hitchcock – Vater des Suspense Porträt des großen Hollywood-Regisseurs
So. 01.05.2005
12:00–13:00
12:00–
Liebe in Hollywood
Mo. 02.05.2005
00:45–01:40
00:45–
Liebe in Hollywood
Mi. 04.05.2005
05:30–06:30
05:30–
Liebe in Hollywood
Do. 05.05.2005
12:00–13:00
12:00–
Sternstunde Kunst
Sa. 07.05.2005
10:00–11:00
10:00–
Liebe in Hollywood
So. 08.05.2005
12:00–13:00
12:00–
„SURAVA – Er nannte sich Surava“ Film über den Widerstandsschreiber Peter Surava
Mo. 09.05.2005
00:55–01:50
00:55–
„SURAVA – Er nannte sich Surava“ Film über den Widerstandsschreiber Peter Surava
Mi. 11.05.2005
05:30–06:30
05:30–
„Ich stelle mich noch einmal vor: Ich heisse Franz Kafka“ Ein Film über sein literarisches und privates Leben
Sa. 14.05.2005
10:00–11:00
10:00–
„Ich stelle mich noch einmal vor: Ich heiße Franz Kafka“ Ein Film über sein literarisches und privates Leben
So. 15.05.2005
12:00–13:00
12:00–
Aragon, der Roman von Henri Matisse Filmische Umsetzung der Roman-Collage von Richard Dindo
Mo. 16.05.2005
01:50–02:50
01:50–
Aragon, der Roman von Henri Matisse Filmische Umsetzung der Roman-Collage von Richard Dindo
Mi. 18.05.2005
05:35–06:30
05:35–
Aragon, der Roman von Henri Matisse Filmische Umsetzung der Roman-Collage von Richard Dindo
Sa. 21.05.2005
09:50–10:50
09:50–
Aragon, der Roman von Henri Matisse Filmische Umsetzung der Roman-Collage von Richard Dindo
So. 22.05.2005
12:00–13:00
12:00–
Die Baroness und das Guggenheim Porträt der Initiantin des Museums, Hilla von Rebay
Mo. 23.05.2005
00:10–01:05
00:10–
Die Baroness und das Guggenheim Porträt der Initiantin des Museums, Hilla von Rebay
Mi. 25.05.2005
05:30–06:30
05:30–
Die Baroness und das Guggenheim Porträt der Initiantin des Museums, Hilla von Rebay
Sa. 28.05.2005
10:00–11:00
10:00–
Die Baroness und das Guggenheim Porträt der Initiantin des Museums, Hilla von Rebay
So. 29.05.2005
12:00–13:00
12:00–
Hitchcock – Vater des Suspense Porträt des großen Hollywood-Regisseurs
Mo. 30.05.2005
00:30–01:30
00:30–
Hitchcock – Vater des Suspense Porträt des großen Hollywood-Regisseurs
Mi. 01.06.2005
05:30–06:30
05:30–
Hitchcock – Vater des Suspense Porträt des großen Hollywood-Regisseurs
Sa. 04.06.2005
10:00–10:50
10:00–
Hitchcock – Vater des Suspense Porträt des großen Hollywood-Regisseurs
So. 05.06.2005
12:00–13:00
12:00–
„Venedig soll sehr schön sein“ – Sechs Schweizer Kunstschaffende in und über Venedig
Mo. 06.06.2005
00:45–01:45
00:45–
„Venedig soll sehr schön sein“ – Sechs Schweizer Kunstschaffende in und über Venedig
Mi. 08.06.2005
05:35–06:30
05:35–
„Venedig soll sehr schön sein“ – Sechs Schweizer Kunstschaffende in und über Venedig
Sa. 11.06.2005
09:40–10:40
09:40–
„Venedig soll sehr schön sein“ – Sechs Schweizer Kunstschaffende in und über Venedig
So. 12.06.2005
12:00–13:00
12:00–
Die Potemkin-Treppe in Odessa Eine filmische Hommage von Hugo Schaer und ein Gespräch
Mo. 13.06.2005
00:30–01:25
00:30–
Die Potemkin-Treppe in Odessa Eine filmische Hommage von Hugo Schaer und ein Gespräch
Mi. 15.06.2005
05:30–06:30
05:30–
Die Potemkin-Treppe in Odessa Eine filmische Hommage von Hugo Schaer und ein Gespräch
Sa. 18.06.2005
09:55–10:50
09:55–
Die Potemkin-Treppe in Odessa Eine filmische Hommage von Hugo Schaer und ein Gespräch
Mi. 22.06.2005
05:30–06:30
05:30–
Sternstunde Kunst
So. 26.06.2005
12:00–13:00
12:00–
Paul Klees Berner Zeit Zwischen Aufbruch und Vollendung – Paul Klee und Bern
Mo. 27.06.2005
00:55–01:50
00:55–
Paul Klees Berner Zeit Zwischen Aufbruch und Vollendung – Paul Klee und Bern
Mi. 29.06.2005
05:35–06:30
05:35–
Paul Klees Berner Zeit Zwischen Aufbruch und Vollendung – Paul Klee und Bern
Sa. 02.07.2005
09:50–10:45
09:50–
Paul Klees Berner Zeit Zwischen Aufbruch und Vollendung – Paul Klee und Bern
So. 03.07.2005
12:00–13:00
12:00–
Yoko Ono Porträt der Performance-Künstlerin
Mo. 04.07.2005
02:00–03:00
02:00–
Yoko Ono Porträt der Performance-Künstlerin
Mi. 06.07.2005
05:30–06:30
05:30–
Yoko Ono Porträt der Performance-Künstlerin
Sa. 09.07.2005
10:00–10:55
10:00–
Yoko Ono Porträt der Performance-Künstlerin
So. 10.07.2005
10:30–11:00
10:30–
Liebeswelten – Erotische Darstellungen aus verschiedenen Kulturen
So. 10.07.2005
12:00–13:00
12:00–
Das Leuchten der Städte Der Lichtgestalter Roland Jéol in Zürich
Mo. 11.07.2005
01:55–02:50
01:55–
Das Leuchten der Städte Der Lichtgestalter Roland Jéol in Zürich
Mo. 11.07.2005
11:40–12:10
11:40–
Liebeswelten – Erotische Darstellungen aus verschiedenen Kulturen
Mi. 13.07.2005
05:35–06:30
05:35–
Das Leuchten der Städte Der Lichtgestalter Roland Jéol in Zürich
Sa. 16.07.2005
09:55–10:50
09:55–
Das Leuchten der Städte Der Lichtgestalter Roland Jéol in Zürich
So. 17.07.2005
12:00–13:00
12:00–
Matias Spescha – Porträt des Bündner Künstlers
Mo. 18.07.2005
00:55–01:45
00:55–
Matias Spescha – Porträt des Bündner Künstlers
Mi. 20.07.2005
05:35–06:30
05:35–
Matias Spescha – Porträt des Bündner Künstlers
Sa. 23.07.2005
10:00–10:50
10:00–
Matias Spescha – Porträt des Bündner Künstlers
So. 24.07.2005
12:00–13:00
12:00–
Elias Canetti: Der Ohrenzeuge
Mo. 25.07.2005
01:05–02:00
01:05–
Elias Canetti: Der Ohrenzeuge
Mi. 27.07.2005
05:35–06:30
05:35–
Elias Canetti: Der Ohrenzeuge
Sa. 30.07.2005
10:00–10:55
10:00–
Elias Canetti: Der Ohrenzeuge
So. 31.07.2005
12:00–13:00
12:00–
Werner Düggelin, Regisseur
Mo. 01.08.2005
01:10–02:05
01:10–
Werner Düggelin, Regisseur
Mi. 03.08.2005
05:35–06:30
05:35–
Werner Düggelin, Regisseur
Sa. 06.08.2005
10:00–11:00
10:00–
Werner Düggelin, Regisseur
So. 07.08.2005
12:00–13:00
12:00–
„ … das kleine Europa: die Schweiz der Familie Mann“
Mo. 08.08.2005
00:30–01:25
00:30–
„ … das kleine Europa: die Schweiz der Familie Mann“
Mi. 10.08.2005
05:35–06:30
05:35–
„ … das kleine Europa: die Schweiz der Familie Mann“
Sa. 13.08.2005
10:00–11:00
10:00–
„ … das kleine Europa: die Schweiz der Familie Mann“
So. 14.08.2005
12:00–13:00
12:00–
Miriam Cahn: Kunst als Kommentar zur Zeit
Mo. 15.08.2005
01:10–02:05
01:10–
Miriam Cahn: Kunst als Kommentar zur Zeit
Mi. 17.08.2005
05:30–06:30
05:30–
Miriam Cahn: Kunst als Kommentar zur Zeit
Sa. 20.08.2005
10:00–10:50
10:00–
Miriam Cahn: Kunst als Kommentar zur Zeit
So. 21.08.2005
12:00–13:00
12:00–
Licht und Schatten – Der Filmemacher Kurt Früh
Mo. 22.08.2005
00:50–01:45
00:50–
Licht und Schatten – Der Filmemacher Kurt Früh
Mi. 24.08.2005
05:25–06:30
05:25–
Licht und Schatten – Der Filmemacher Kurt Früh
So. 04.09.2005
12:00–13:00
12:00–
Magritte – Der Versuch des Unmöglichen
Mo. 05.09.2005
00:50–01:45
00:50–
Magritte – Der Versuch des Unmöglichen
Mi. 07.09.2005
05:30–06:30
05:30–
Magritte – Der Versuch des Unmöglichen
So. 11.09.2005
12:00–13:00
12:00–
Jon Fosse – Ein schüchterner Teufel Der meistgespielte Dramatiker Europas
Mo. 12.09.2005
01:35–02:35
01:35–
Jon Fosse – Ein schüchterner Teufel Der meistgespielte Dramatiker Europas
Mi. 14.09.2005
05:30–06:30
05:30–
Jon Fosse – Ein schüchterner Teufel Der meistgespielte Dramatiker Europas
Sa. 17.09.2005
10:00–10:58
10:00–
Jon Fosse – Ein schüchterner Teufel Der meistgespielte Dramatiker Europas
So. 18.09.2005
12:00–13:00
12:00–
China jetzt: Die chinesische Gegenwartskunst und ihr Schweizer Sammler Uli Sigg
Mo. 19.09.2005
01:35–02:35
01:35–
China jetzt: Die chinesische Gegenwartskunst und ihr Schweizer Sammler Uli Sigg
Mi. 21.09.2005
05:30–06:30
05:30–
China jetzt: Die chinesische Gegenwartskunst und ihr Schweizer Sammler Uli Sigg
So. 25.09.2005
12:00–13:00
12:00–
Bobby McFerrin und Chick Chorea: „We play“
Mo. 26.09.2005
01:20–02:15
01:20–
Bobby McFerrin und Chick Chorea: „We play“
Mi. 28.09.2005
05:30–06:30
05:30–
Bobby McFerrin und Chick Chorea: „We play“
Sa. 01.10.2005
10:00–11:00
10:00–
Bobby McFerrin und Chick Chorea: „We play“
So. 02.10.2005
12:00–13:00
12:00–
James Dean – die unsterbliche Filmlegende Eine Annäherung an die Kultfigur der 50er-Jahre
Mo. 03.10.2005
01:35–02:35
01:35–
James Dean – die unsterbliche Filmlegende Eine Annäherung an die Kultfigur der 50er-Jahre
Mi. 05.10.2005
05:30–06:30
05:30–
James Dean – die unsterbliche Filmlegende Eine Annäherung an die Kultfigur der 50er-Jahre
So. 09.10.2005
12:00–13:00
12:00–
Der Wolkensammler: Jean Odermatt – San Gottardo
Mo. 10.10.2005
01:15–02:10
01:15–
Der Wolkensammler: Jean Odermatt – San Gottardo
Mi. 12.10.2005
05:35–06:30
05:35–
Der Wolkensammler: Jean Odermatt – San Gottardo
Sa. 15.10.2005
10:00–11:00
10:00–
Der Wolkensammler: Jean Odermatt – San Gottardo
So. 16.10.2005
12:00–13:00
12:00–
Bachmann gegen Frisch – Eine vertrackte Liebesbeziehung
Mo. 17.10.2005
00:55–01:50
00:55–
Bachmann gegen Frisch – Eine vertrackte Liebesbeziehung
Mi. 19.10.2005
05:35–06:30
05:35–
Bachmann gegen Frisch – Eine vertrackte Liebesbeziehung
So. 23.10.2005
12:00–13:00
12:00–
Carl Bucher: „Wendepunkt Mensch“
Mo. 24.10.2005
00:50–01:45
00:50–
Carl Bucher: „Wendepunkt Mensch“
Mi. 26.10.2005
05:35–06:30
05:35–
Carl Bucher: „Wendepunkt Mensch“
Sa. 29.10.2005
10:00–11:00
10:00–
Carl Bucher: „Wendepunkt Mensch“
So. 30.10.2005
12:00–13:00
12:00–
Jane Birkin: „Arabesque“ – Auf Welttournee mit Gainsbourgs Vermächtnis
Mo. 31.10.2005
00:40–01:40
00:40–
Jane Birkin: „Arabesque“ – Auf Welttournee mit Gainsbourgs Vermächtnis
Mi. 02.11.2005
05:30–06:30
05:30–
Jane Birkin: „Arabesque“ – Auf Welttournee mit Gainsbourgs Vermächtnis
So. 06.11.2005
12:00–13:00
12:00–
Charles Bukowski – Born into this Ein Porträt des amerikanischen Underground-Poeten
Mo. 07.11.2005
01:10–02:20
01:10–
Charles Bukowski – Born into this Ein Porträt des amerikanischen Underground-Poeten
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SRF 1-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Sternstunde Kunst direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App