28.10.2018–05.04.2020
So. 28.10.2018 Ephraim Kishon: «Lachen, um zu überleben»
11:55–13:00
11:55– Sa. 03.11.2018 Ephraim Kishon: «Lachen, um zu überleben»
09:40–10:40
09:40– So. 04.11.2018 Die Rede
11:55–13:00
11:55– Sa. 10.11.2018 Die Rede
09:45–10:40
09:45– So. 11.11.2018 Beyond the Obvious: Porträt über den Fotografen Daniel Schwartz
11:55–13:00
11:55– Sa. 17.11.2018 Beyond the Obvious: Porträt über den Fotografen Daniel Schwartz
09:45–10:40
09:45– Sa. 01.12.2018 Manon – Glamour und Rebellion
09:45–10:45
09:45– So. 02.12.2018 Johannes Itten – Bauhaus-Pionier – Das Klingen der Farbe
11:55–13:00
11:55– So. 23.12.2018 Ein Regisseur unter Hausarrest – Wie Kirill Serebrennikov in Zürich Mozart inszenierte
11:00–11:55
11:00– So. 23.12.2018 Alfonsina Storni: Das bewegte Leben der grossen Avantgardistin
11:55–13:00
11:55– Mi. 26.12.2018 Ein Regisseur unter Hausarrest – Wie Kirill Serebrennikov in Zürich Mozart inszenierte
05:25–06:25
05:25– Mi. 26.12.2018 Maiko – «Dancing Child»
12:00–13:00
12:00– Sa. 29.12.2018 Alfonsina Storni: Das bewegte Leben der grossen Avantgardistin
10:00–10:55
10:00– So. 30.12.2018 Closer to God – Kunst, Musik und Mystik in Pakistan
11:55–13:00
11:55– 2019
Sa. 05.01.2019 Closer to God – Kunst, Musik und Mystik in Pakistan
10:35–11:30
10:35– So. 06.01.2019 Undine Gruenter – Das Projekt der Liebe
10:05–11:00
10:05– So. 06.01.2019 Matera – von der Schande Italiens zur Kulturhauptstadt
11:55–13:00
11:55– So. 06.01.2019 Das Kongo Tribunal
23:00–23:55
23:00– So. 27.01.2019 Ephraim Kishon: «Lachen, um zu überleben»
11:55–13:00
11:55– So. 27.01.2019 Vera Kohn – Und in der Mitte der Erde war Feuer
23:05–00:25
23:05– So. 03.02.2019 Persepolis
10:25–12:00
10:25– So. 03.02.2019 Persepolis
23:05–00:40
23:05– Sa. 09.02.2019 Focus Iran
09:40–10:40
09:40– So. 10.02.2019 Sternstunde Philosophie: Der Philosophische Stammtisch: Ist die Zukunft konservativ?
23:20–00:55
23:20– Sa. 16.02.2019 Mittsommernachtstango – Von der finnischen Seele des Tangos – Mittsommernachtstango – Von der finnischen Seele des Tangos
09:50–10:45
09:50– So. 24.02.2019 Miriam Cahn: Kunst als Kommentar zur Zeit
11:55–13:00
11:55– So. 24.02.2019 Kokoschka – Werk und Leben
23:05–00:35
23:05– Sa. 02.03.2019 Miriam Cahn: Kunst als Kommentar zur Zeit
10:05–10:55
10:05– So. 10.03.2019 Frida Kahlo und Diego Rivera
11:55–13:00
11:55– So. 10.03.2019 Frida Kahlo und Diego Rivera
23:15–00:10
23:15– Sa. 16.03.2019 Frida Kahlo und Diego Rivera
09:55–10:50
09:55– Sa. 16.03.2019 Ein Regisseur unter Hausarrest – Wie Kirill Serebrennikov in Zürich Mozart inszenierte
22:40–23:35
22:40– So. 17.03.2019 Zwischen Wolkenbruch und Zwingli – Kritikerrunde zum Filmpreis
11:55–13:00
11:55– So. 17.03.2019 James Baldwin: I Am Not Your Negro
23:15–00:45
23:15– Sa. 23.03.2019 Zwischen Wolkenbruch und Zwingli – Kritikerrunde zum Filmpreis
09:30–10:25
09:30– So. 24.03.2019 Rudolf Häsler – ein Interlakner Maler in der Welt
11:55–13:00
11:55– Sa. 30.03.2019 Rudolf Häsler – ein Interlakner Maler in der Welt
10:05–10:55
10:05– So. 07.04.2019 Subito – Das Sofortbild: Polaroid, Kunst und Popkultur
11:55–13:00
11:55– So. 07.04.2019 Subito – Das Sofortbild: Polaroid, Kunst und Popkultur
23:15–00:10
23:15– Sa. 13.04.2019 Subito – Das Sofortbild: Polaroid, Kunst und Popkultur
09:55–10:50
09:55– So. 14.04.2019 Der Bauhaus-Pionier: Johannes Itten – Das Klingen der Farbe
11:50–12:40
11:50– So. 28.04.2019 A Long Way Home: Kunst, Kritik und Zivilcourage in China
11:55–13:00
11:55– So. 28.04.2019 A Long Way Home: Kunst; Kritik und Zivilcourage in China
23:10–00:30
23:10– Sa. 04.05.2019 A Long Way Home: Kunst, Kritik und Zivilcourage in China
09:55–10:55
09:55– So. 05.05.2019 Becoming Cary Grant
11:55–13:00
11:55– So. 05.05.2019 Becoming Cary Grant
23:10–00:10
23:10– Sa. 11.05.2019 Becoming Cary Grant
09:30–10:20
09:30– So. 26.05.2019 Der Anachronist – Reise zu Werner Schwarz
23:25–00:45
23:25– So. 09.06.2019 Die Unbeugsamen – Clara Zetkin, Adelheid Popp, Hildegard Burjan
11:55–13:00
11:55– Sa. 15.06.2019 Die Unbeugsamen – Clara Zetkin, Adelheid Popp, Hildegard Burjan
09:40–10:28
09:40– So. 16.06.2019 Marceline – Eine Frau, ein Jahrhundert
11:55–13:00
11:55– So. 16.06.2019 Marceline – Eine Frau, ein Jahrhundert
23:15–00:40
23:15– So. 07.07.2019 Dora Maar – Zwischen Schatten und Licht
11:55–13:00
11:55– Sa. 13.07.2019 Dora Maar – Zwischen Schatten und Licht
10:00–10:50
10:00– So. 14.07.2019 Walter Pfeiffer – Chasing beauty
11:55–12:55
11:55– Sa. 20.07.2019 Walter Pfeiffer – Chasing beauty
08:50–09:45
08:50– So. 21.07.2019 Thomas Hirschhorn – Gramsci Monument
11:55–12:55
11:55– Sa. 27.07.2019 Thomas Hirschhorn – Gramsci Monument
10:15–11:05
10:15– So. 28.07.2019 Frida Kahlo und Diego Rivera
11:55–12:50
11:55– Sa. 03.08.2019 Frida Kahlo und Diego Rivera
10:25–11:15
10:25– So. 11.08.2019 Marceline – Eine Frau, ein Jahrhundert
11:55–13:00
11:55– Sa. 17.08.2019 Marceline – Eine Frau, ein Jahrhundert
10:30–11:25
10:30– So. 18.08.2019 Miriam Cahn – Kunst als Kommentar zur Zeit
10:05–10:55
10:05– So. 18.08.2019 Beyond the Bolex – Er nannte sie Bolex
12:00–13:00
12:00– Sa. 24.08.2019 Beyond the Bolex – Er nannte sie Bolex
09:45–10:35
09:45– So. 25.08.2019 Johannes Itten – Bauhaus-Pionier
11:55–12:55
11:55– So. 25.08.2019 Kunst oder Nichtkunst – Das ist die Frage im Kreisverkehr
23:15–00:10
23:15– Sa. 31.08.2019 Johannes Itten – Bauhaus-Pionier
09:50–10:40
09:50– So. 01.09.2019 Leonardo da Vinci und das Gemälde der Isabella d’Este
11:55–13:00
11:55– So. 01.09.2019 Leonardo da Vinci und das Gemälde der Isabella d’Este
23:15–00:10
23:15– Sa. 07.09.2019 Leonardo da Vinci und das Gemälde der Isabella d’Este
09:25–10:15
09:25– So. 15.09.2019 Don’t blink – In Hommage an Robert Frank
11:55–13:00
11:55– Sa. 21.09.2019 Don’t blink – In Hommage an Robert Frank
09:45–10:45
09:45– So. 22.09.2019 Elena Ferrante
11:55–13:00
11:55– So. 29.09.2019 Mit Harry Potter durch die Geschichte von Magie und Zauberei
11:55–13:00
11:55– So. 29.09.2019 Mit Harry Potter durch die Geschichte von Magie und Zauberei
23:15–00:10
23:15– Sa. 05.10.2019 Mit Harry Potter durch die Geschichte von Magie und Zauberei
10:00–10:55
10:00– So. 06.10.2019 Floriana Frassetto: Mummenschanz ist mein Leben
11:55–13:00
11:55– Sa. 12.10.2019 Floriana Frassetto: Mummenschanz ist mein Leben
09:45–10:45
09:45– Mo. 21.10.2019 Floriana Frassetto: Mummenschanz ist mein Leben
03:25–04:15
03:25– So. 27.10.2019 Zwischen Regenwald und Bagdad – Neue Schweizer Filme
12:00–13:00
12:00– So. 27.10.2019 Lou Andreas-Salomé – Eine Frau, die ihrer Zeit weit voraus war
23:10–01:00
23:10– Sa. 02.11.2019 Zwischen Regenwald und Bagdad – Neue Schweizer Filme
09:50–10:45
09:50– So. 03.11.2019 Charlotte Perriand, genial wie Le Corbusier
11:55–13:00
11:55– So. 03.11.2019 Charlotte Perriand, genial wie Le Corbusier
23:10–00:05
23:10– Sa. 09.11.2019 Charlotte Perriand, genial wie Le Corbusier
09:55–10:50
09:55– So. 10.11.2019 Albrecht Schnider – Was bleibt
11:55–13:00
11:55– So. 10.11.2019 Albrecht Schnider – Was bleibt
23:15–00:10
23:15– Sa. 16.11.2019 Albrecht Schnider – Was bleibt
09:55–10:50
09:55– So. 17.11.2019 Blicke in die Seele. Die Magie des Fotografen Hugo Jaeggi
11:55–13:00
11:55– Sa. 23.11.2019 Blicke in die Seele. Die Magie des Fotografen Hugo Jaeggi
09:50–10:45
09:50– So. 01.12.2019 Becoming Cary Grant
11:55–13:00
11:55– Sa. 07.12.2019 Becoming Cary Grant
09:45–10:40
09:45– So. 08.12.2019 Kunst oder Nichtkunst – Das ist die Frage im Kreisverkehr
11:55–13:00
11:55– Sa. 14.12.2019 Kunst oder Nichtkunst – Das ist die Frage im Kreisverkehr
09:55–10:50
09:55– So. 15.12.2019 Neues Africa Museum: Kritischer Blick auf die Kolonialzeit
11:55–13:00
11:55– So. 15.12.2019 «Final Portrait»: Alberto Giacomettis Kampf um Perfektion
23:40–01:15
23:40– Sa. 21.12.2019 Neues Africa Museum: Kritischer Blick auf die Kolonialzeit
09:40–10:40
09:40– So. 22.12.2019 Magnum-Fotograf Raghu Rai: Fotografie und Spiritualität
11:55–13:00
11:55– So. 22.12.2019 Margaret Atwood – Schreiben gegen die Unmenschlichkeit
23:15–00:45
23:15– Sa. 28.12.2019 Magnum-Fotograf Raghu Rai: Fotografie und Spiritualität
09:20–10:15
09:20– So. 29.12.2019 Das Superjahr der Schweizer Künstlerin Miriam Cahn
11:55–12:50
11:55– So. 29.12.2019 Das Superjahr der Schweizer Künstlerin Miriam Cahn
23:30–00:25
23:30– 2020
Do. 02.01.2020 Floriana Frassetto: Mummenschanz ist mein Leben
10:45–11:40
10:45– Sa. 04.01.2020 Das Superjahr der Schweizer Künstlerin Miriam Cahn
08:35–09:30
08:35– So. 12.01.2020 Eisenberger – Art in progress
11:55–13:00
11:55– Sa. 18.01.2020 Eisenberger – Art in progress
09:50–10:45
09:50– So. 26.01.2020 Das Leben spielt mit: Improvisationstheater
12:00–13:00
12:00– Sa. 01.02.2020 Das Leben spielt mit: Improvisationstheater
10:00–10:55
10:00– So. 02.02.2020 Regisseurinnen erzählen vom Kampf um gleiche Rechte
11:55–13:00
11:55– Sa. 08.02.2020 Regisseurinnen erzählen vom Kampf um gleiche Rechte
09:50–10:50
09:50– So. 23.02.2020 Die Kunst der Zwillingsbrüder Riklin stellt den Alltag auf den Kopf
11:55–13:00
11:55– Sa. 29.02.2020 Die Kunst der Zwillingsbrüder Riklin stellt den Alltag auf den Kopf
09:55–10:50
09:55– So. 01.03.2020 Meyer – Steiner – Wolkenbruch. Zu zweit zum Erfolg
11:55–13:00
11:55– Sa. 07.03.2020 Meyer – Steiner – Wolkenbruch. Zu zweit zum Erfolg
09:55–10:50
09:55– So. 15.03.2020 Mit Claude Monet an die Orte seines Schaffens
11:55–13:00
11:55– Sa. 21.03.2020 Mit Claude Monet an die Orte seines Schaffens
09:45–10:40
09:45– So. 22.03.2020 Wohin wir gehören – Kritikerrunde zum Schweizer Filmpreis
11:55–13:00
11:55– Sa. 28.03.2020 Wohin wir gehören – Kritikerrunde zum Schweizer Filmpreis
09:55–10:50
09:55– So. 05.04.2020 Raffael – Getrieben von Schönheit, Eros und Ehrgeiz
11:55–13:00
11:55– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Sternstunde Kunst direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Kunst und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
