Stationen (1985) Folge 8: Gutes böses Geld – Mehr als nur ein Zahlungsmittel
Folge 8
Gutes böses Geld – Mehr als nur ein Zahlungsmittel
Folge 8
„Über Geld spricht man nicht, man hat es“ – diesen Spruch kennt fast jeder. Obwohl es jeder braucht, ist Geld in Deutschland ein Tabuthema und negativ belastet. Die meisten betrachten Geld als Mittel, um Macht auszuüben. So scheinen religiöse Frömmigkeit und Streben nach Reichtum auf den ersten Blick ein Widerspruch zu
sein, denn als guter Christ soll man doch arm sein. Reich sein ist keine Sünde, sagt der Zisterzienser-Abt Gregor Henckel von Donnersmarck und schreibt Bücher über Vermögenstipps. STATIONEN begibt sich auf die Spuren des Geldes und fragt, was „der schnöde Mammon“ bewirken kann, Gutes wie Böses. (Text: BR Fernsehen)