Im Mittelalter galt der Glaube, man könne sich durch Geldzahlungen von Schuld und Sünde freikaufen und damit die Zeit im höllischen Fegefeuer verkürzen – der Ablasshandel war ein blühendes Geschäft. Auch heute noch funktionieren solche Mechanismen: Wer in den Urlaub fliegt oder trotz Umweltbewusstseins einen PS-starken SUV fährt, kann sein schlechtes Gewissen mit einer CO2-Abgabe beruhigen. (Text: BR Fernsehen)