Religion erleben – der Name „STATIONEN“ ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Es wird gefragt, wie Menschen denken und glauben. Religion soll (mit) zu erleben sein, um die eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden. Mit großen Erwartungen schauen viele Christen zur katholischen Amazonas-Sondersynode nach Rom, die vom 6.10. bis 7.10.19 stattfindet. Als Papst Franziskus die Synode 2017 einberief, betonte er, dass er sich einen partizipativen synodalen Prozess wünsche. Ein Ziel der Synode soll also sein, neue Wege für die Kirche zu erschließen. Stehen jetzt konkrete Reformen bevor?
Wie soll die katholische Kirche wieder glaubwürdiger werden, an Relevanz für die Menschen gewinnen – beim Thema Klimawandel oder Strukturreform? Der deutschen katholischen Kirche fehlen immer mehr Priester. Wird man also die Zugangsvoraussetzungen zum Priesteramt ändern, den Pflichtzölibat aufheben, verheiratete Männer zur Priesterweihe zulassen, den katholischen Frauen den Weg zum Altar öffnen? Wird es Teil-Lösungen für einzelne Länder geben? Über all das wird man in Rom diskutieren, aber auch in Deutschland, wo sich die ungelösten Probleme stauen, die Kirchenaustrittszahlen steigen und selbst engagierte Kirchenmitglieder ratlos in die Zukunft schauen. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMi. 16.10.2019BR
Sendetermine
Sa. 19.10.2019
10:30–11:00
10:30–
Mi. 16.10.2019
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Stationen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stationen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stationen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.