Folge 23

  • Die katholische Kirche am toten Punkt?

    Folge 23
    „Wir sind – so mein Eindruck – an einem gewissen toten Punkt“, sagt Erzbischof Reinhard Marx und begründet am 21. Mai so auch sein Rücktrittsgesuch an den Papst. Ist die katholische Kirche wirklich an einem toten Punkt angekommen? Manche sehen dafür deutliche Anzeichen: die Benachteiligung von Frauen, der Widerstand gegen homosexuelle Partnerschaften, verkrustete Machtstrukturen. Und: Seit über zehn Jahren versucht die Kirche, den Missbrauchsskandal aufzuarbeiten. Doch der Prozess kommt nicht voran und das Vertrauen der Gläubigen sinkt
    weiter.
    In „STATIONEN“ wird nachgefragt: Wie geht es weiter in der katholischen Kirche, nachdem Papst Franziskus das Rücktrittsgesuch des Münchner Erzbischofs abgelehnt hat? Betroffene von Missbrauch sind enttäuscht, Matthias Katsch von der Initiative „Eckiger Tisch“ findet, damit nehme der Papst dem Rücktrittsangebot „die Wucht“. Katholikinnen und Katholiken, die auf Reformen setzen, sind dagegen erleichtert. Sie sehen in Marx einen mächtigen Mitstreiter auf dem „Synodalen Weg“, dem Reformprozess der katholischen Kirche in Deutschland. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.06.2021 BR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 26.06.2021
10:30–11:00
10:30–
Mi. 23.06.2021
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Stationen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stationen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stationen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App