Stationen (1985) Folge 22: Angekommen? Wie Integration gelingen kann
Folge 22
Angekommen? Wie Integration gelingen kann
Folge 22 (30 Min.)
Aktuell sind weltweit rund 110 Millionen Menschen auf der Flucht – die größte Zahl an Vertriebenen, die je registriert wurde. Hinter diesen unfassbaren Zahlen stehen viele individuelle Schicksale. Allein in Deutschland leben 3,4 Millionen Geflüchtete, so viele wie seit der Nachkriegszeit nicht mehr. Sie suchen Arbeit, Ausbildung, eine Unterkunft und soziales Miteinander. Doch dies ist für viele gar nicht leicht. Es geht um die Nicht-Anerkennung von Berufsabschlüssen im Ausland oder auch langwierige Asyl-Anerkennungsverfahren, Abschiebungen, kulturelle
Unterschiede, soziale Isolation. Mittlerweile gibt es viele Initiativen, auf Bundes- wie auch Kommunaler-Ebene, die Geflüchteten helfen wollen, hier Fuß zu fassen: Schnellere Ausbildungswege in der Pflege, Helfer-Tandems, die ehrenamtlich Asylsuchende unterstützen oder auch Fahrradkurse für muslimische Frauen, die diese aus der sozialen Isolation führen sollen. Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni macht sich „STATIONEN“ auf die Suche nach Menschen, die ihren Weg in ein neues Leben suchen. (Text: BR Fernsehen)