Folge 22

  • Angekommen? Wie Integration gelingen kann

    Folge 22 (30 Min.)
    Aktuell sind weltweit rund 110 Millionen Menschen auf der Flucht – die größte Zahl an Vertriebenen, die je registriert wurde. Hinter diesen unfassbaren Zahlen stehen viele individuelle Schicksale. Allein in Deutschland leben 3,4 Millionen Geflüchtete, so viele wie seit der Nachkriegszeit nicht mehr. Sie suchen Arbeit, Ausbildung, eine Unterkunft und soziales Miteinander. Doch dies ist für viele gar nicht leicht. Es geht um die Nicht-Anerkennung von Berufsabschlüssen im Ausland oder auch langwierige Asyl-Anerkennungsverfahren, Abschiebungen, kulturelle
    Unterschiede, soziale Isolation.
    Mittlerweile gibt es viele Initiativen, auf Bundes- wie auch Kommunaler-Ebene, die Geflüchteten helfen wollen, hier Fuß zu fassen: Schnellere Ausbildungswege in der Pflege, Helfer-Tandems, die ehrenamtlich Asylsuchende unterstützen oder auch Fahrradkurse für muslimische Frauen, die diese aus der sozialen Isolation führen sollen. Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni macht sich „STATIONEN“ auf die Suche nach Menschen, die ihren Weg in ein neues Leben suchen. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.06.2024 BR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 22.06.2024
10:30–11:00
10:30–
Sa. 22.06.2024
06:00–06:30
06:00–
Mi. 19.06.2024
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Stationen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stationen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App