Folge 10

  • Heldinnen des Alltags

    Folge 10
    Am Weltfrauentag schaut „STATIONEN“ auf die ungleiche Behandlung von Frauen und Männern in vielen Teilen der Welt, in der Gesellschaft und in der Kirche. Frauen werden häufig ausgenutzt und in ihren Rechten eingeschränkt. Im Iran sind sie Opfer von brutaler Gewalt. Kinderehen und Zwangsverheiratung tragen hier zu Missbrauch und systematischer Unterdrückung bei. Davon berichtet eine Iranerin, die nach Franken geflohen ist. Frauenrechte sind Menschenrechte. Deshalb stehen mutige Frauen an vielen Orten der Welt auf und klagen diese Menschenrechtsverletzungen an. Auch in der katholischen Kirche ist
    der Protest der Frauen inzwischen unüberhörbar.
    Offen fordern der Katholische Deutsche Frauenbund und die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland Gleichberechtigung, die Zulassung von Frauen zum Diakonat bzw. zu allen Weiheämtern der Kirche. Auch die Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen Dr. Katharina Ganz will sich nicht mehr vertrösten lassen. Sie meint, „es wird Zeit, dass Frauen stören und die Kirche in Bewegung bringen“. „STATIONEN“ stellt „Heldinnen des Alltags“ vor, die sich wehren und für ein selbstbestimmtes Leben kämpfen. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.03.2023 BR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 11.03.2023
10:30–11:00
10:30–
Sa. 11.03.2023
06:00–06:30
06:00–
Mi. 08.03.2023
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Stationen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stationen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stationen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App