Stadt Land Kunst Folge 715: Sergio Larrain, der Vagabund von Valparaíso / Grands Causses: Von Schafen und Menschen / Taj Mahal: Gut eingepackt durch den Krieg
Folge 715
Sergio Larrain, der Vagabund von Valparaíso / Grands Causses: Von Schafen und Menschen / Taj Mahal: Gut eingepackt durch den Krieg
Folge 715 (38 Min.)
(1): Sergio Larrain, der Vagabund von Valparaíso An der chilenischen Küste bringt eine Hafenstadt mit glorreicher Vergangenheit die Reisenden bis heute zum Träumen: Valparaíso. In den 1950er Jahren fing der junge chilenische Fotograf Sergio Larrain mit seiner Kamera den Zauber der Stadt ein, die lange Zeit „die Perle des Pazifiks“ genannt wurde. Bei seinen Streifzügen durch die hügelige Metropole mit ihren zahlreichen Treppen und Aufzügen gelangen ihm einige seiner besten Fotos. (2): Grands Causses: Von Schafen und Menschen Die steinigen, windigen Hochebenen der Grands Causses im Süden des Massif Central erscheinen wild und sind nur spärlich
besiedelt. Und doch wird diese Landschaft seit Jahrtausenden von Menschenhand geformt: Es sind die Schafzüchter mit ihren Herden, die der Gegend ihr Aussehen verliehen haben. Unter größten Anstrengungen drängten sie die Wälder zurück, kultivierten das Land und machten Ackerbau und Weidewirtschaft möglich. (3): Taj Mahal: Gut eingepackt durch den Krieg Der Taj Mahal mit seiner grandiosen Fassade, seiner makellos weißen Kuppel und seinen prachtvollen Gärten ist ein Meisterwerk der Mogul-Architektur und einer der meistbesuchten Bauten Indiens. Ein Schatz, den die Briten im Zweiten Weltkrieg mit allen Mitteln beschützen wollten … (Text: arte)