Stadt Land Kunst Folge 59: Marcel Pagnols Provence / Das alte Gewehr: Tragödie im Herzen des Quercy
Folge 59
Marcel Pagnols Provence / Das alte Gewehr: Tragödie im Herzen des Quercy
Folge 59 (29 Min.)
(1): Marcel Pagnols Provence Die Provence ist heute untrennbar mit dem Namen Marcel Pagnol verbunden. Ihre Felder, Berge, Quellen und Zikaden sind fester Bestandteil seiner literarischen Welt. Das 1963 veröffentlichte Diptychon „Die Wasser der Hügel“ erzählt von den Orten seiner Kindheit und den Menschen, die dort leben. In „Jean Florette“ und „Manons Rache“ wirft Pagnol einen realistischen und durchaus kritischen Blick auf die bäuerliche Bevölkerung der Provence. (2): Das alte
Gewehr: Tragödie im Herzen des Quercy „Im Süden, ziemlich tief, wenn man runterkommt rechts. Am Tor steht: Le Quercy.“ So antwortet Philippe Noiret in Robert Enricos Film „Das alte Gewehr“ auf Romy Schneiders Frage, wo denn seine Provinz liege. Enrico war vor allem für Abenteuerfilme bekannt, bevor er 1975 das Quercy zum Schauplatz seines wohl berühmtesten Werks machte. „Das alte Gewehr“ verwebt den historischen Hintergrund des Massakers von Oradour mit einer tragischen Liebesgeschichte. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDo. 03.02.2022arteDeutsche Streaming-PremiereDo. 27.01.2022arte.tv