Stadt Land Kunst Folge 576: Das Rheinland, die Heimat eines Genies / Kolumbien, das Departamento de Santander / Musikalischer Spaziergang in der Hofburg
Folge 576
Das Rheinland, die Heimat eines Genies / Kolumbien, das Departamento de Santander / Musikalischer Spaziergang in der Hofburg
Folge 576 (38 Min.)
(1): Das Rheinland, die Heimat eines Genies Bonn am Rhein liegt malerisch eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft mit Weinbergen und Schlössern. Ende des 18. Jahrhunderts herrschte in der Stadt ein reges geistiges Leben mit starken Sympathien für das aufklärerische Gedankengut aus dem revolutionären Frankreich. In diesem künstlerisch anregenden Klima erblickte ein zukünftiger Meister der deutschen Musik das Licht der Welt: Ludwig van Beethoven lernte in Bonn das Klavierspiel, komponierte seine ersten Melodien und fand in dem idyllischen Ambiente der Region den schöpferischen Atem, der seinem Werk innewohnt. (2): Kolumbien, das Departamento de Santander Das Departamento de Santander wird gänzlich von
der Andenkette durchzogen und zählte daher jahrhundertelang zu den entlegensten Provinzen Kolumbiens. In der Region mit den schwindelerregend hohen Gipfeln und tiefen Tälern war das Reisen stets eine große Herausforderung. Die indigenen Völker, die spanischen Siedler und die Forscher des 19. Jahrhundert ließen nichts unversucht, um sich einen Weg durch die als undurchdringlich geltenden Berge zu bahnen. (3): Musikalischer Spaziergang in der Hofburg In der Hofburg, der ehemaligen Wiener Kaiserresidenz, präsentiert die Fremdenführerin Monica Fokkelman die Winterreitschule der berühmten Spanischen Hofreitschule. In diesem prachtvollen Rahmen fanden Beethovens erste große Konzerte statt. (Text: arte)