Stadt Land Kunst Folge 529: Malewitschs ewige Ukraine / Edinburgh, die schöne Schottin / Brazzaville, Bacongo im Widerstand
Folge 529
Malewitschs ewige Ukraine / Edinburgh, die schöne Schottin / Brazzaville, Bacongo im Widerstand
Folge 529 (38 Min.)
(1): Malewitschs ewige Ukraine Im Osten der Ukraine reichen die Getreidefelder bis zum Horizont. Hier richtet sich das Leben nach dem Rhythmus von Aussaat und Ernte. Anfang des 20. Jahrhunderts wuchs in dieser Region der geniale Maler Kasimir Malewitsch auf, unweit einer Zuckerfabrik, in der sein Vater arbeitete. Unter dem Einfluss der archaischen Kultur und des Paganismus der ländlichen Ukraine fand der junge Mann zu einem ganz spezifischen Malstil. (2): Edinburgh, die schöne Schottin Seit Jahrhunderten überragt eine ikonische Burg die Alt- und die Neustadt von Edinburgh. Edinburgh Castle gehört zu den bedeutendsten
Sehenswürdigkeiten Schottlands und seine Geschichte ist eng verknüpft mit jener des Landes. Lange war die schottische Hauptstadt die letzte Bastion im Kampf gegen Erzfeind England. Doch ab dem 18. Jahrhundert öffnete und modernisierte sie sich und gilt heute als eine der schönsten Städte des Vereinigten Königreichs. (3): Brazzaville, Bacongo im Widerstand Bacongo ist eines der ältesten Stadtviertel von Brazzaville, der Hauptstadt der Republik Kongo. Monumentale Bauwerke und zahlreiche Behörden machen die Stadt zu einer lebhaften Metropole. Schon zu Beginn des Zweiten Weltkriegs war Bacongo von herausragender Bedeutung … (Text: arte)