Folge 289

  • Glanzvoll und grausam: Das Versailles von Saint-Simon /​ Die Sklavengemeinschaften der Île de La Réunion /​ Das absolute Muss: Der Hafen von New York

    Folge 289
    (1): Glanzvoll und grausam: Das Versailles von Saint-Simon
    Das Anwesen rund um das Schloss von Versailles ist eine echte Stadt in der Stadt mit Schlössern, Parks und Palästen. Es wurde im 17. Jahrhundert im Auftrag Ludwigs XIV. angelegt und sollte die Allmacht des monarchischen Herrschers symbolisieren. In den letzten Regierungsjahren des Sonnenkönigs ließ sich der Herzog von Saint-Simon hier nieder. In seinen zwanzigbändigen Memoiren beschrieb er die Funktionsweise des Hofs, seine Sitten und Gebräuche, seine glanzvollen und grausamen Momente.
    (2): Die Sklavengemeinschaften der Île de La Réunion
    La Réunion liegt östlich von Madagaskar im Indischen Ozean, gehört aber politisch zu Frankreich. Die Insel umfasst mannigfaltige Landschaften mit Stränden, blauen Lagunen und
    schwindelerregenden Gipfel. Während der französischen Kolonialzeit, bis zur Abschaffung der Sklaverei im Jahr 1848, flohen unzählige Sklaven aus den Plantagen an der Küste und versteckten sich in den Bergen. Die mutigen Männer, die lieber frei sterben als in Ketten leben wollten, siedelten sich in den schwer zugänglichen Gebirgskesseln an und bauten dort neue Gemeinschaften auf.
    (3): Das absolute Muss: Der Hafen von New York
    Der New Yorker Hafen war die Handelsdrehscheibe der „Neuen Welt“ und brachte die Stadt im 17. Jahrhundert zu wirtschaftlicher Blüte. Noch heute fahren unter dem wachsamen Blick der Freiheitsstatue täglich Segelboote, Wassertaxis & Co.ntainerschiffe in den Hafen ein. Und vor nicht allzu langer Zeit warf hier auch eine kaiserliche Flotte den Anker … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.09.2018 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 14.09.2018
08:45–09:35
08:45–
Do. 13.09.2018
13:00–13:50
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App