Stadt Land Kunst Folge 261: Johnny Clegg, das Afrika des weißen Zulu / Hawaii, Japaner in der Südsee / Das absolute Muss: Das Plaza Hotel in New York
Folge 261
Johnny Clegg, das Afrika des weißen Zulu / Hawaii, Japaner in der Südsee / Das absolute Muss: Das Plaza Hotel in New York
Folge 261
(1): Johnny Clegg, das Afrika des weißen Zulu Wolkenkratzer gleich neben den Townships der Armen: Johannesburg ist eine Stadt der Gegensätze. Hier, in der Wirtschaftshauptstadt Südafrikas, wuchs Johnny Clegg auf. Ende der 80er Jahre war der Sänger ein internationaler Star; für seine Hits „Asimbonanga“ und „Scatterlings of Africa“ schöpfte der weiße Anti-Apartheid-Aktivist aus der Geschichte und der Kultur der Zulu seines Landes. (2): Hawaii, Japaner in der Südsee Auf Oahu, einer der vielen Inseln des Hawaii-Archipels, stößt man in den üppigen Tropenwäldern immer wieder auf Shinto-Tempel, und auf den
Fischmärkten wird Japanisch gesprochen. Vor rund 150 Jahren kamen japanische Arbeiter hierher, um ihr Glück zu versuchen. Allerdings wurden sie zunächst auf den Plantagen ausgebeutet und im Zweiten Weltkrieg verschleppt. Dennoch sind heute die Japaner aus Hawaii nicht mehr wegzudenken. (3): Das absolute Muss: Das Plaza Hotel in New York Das Plaza Hotel ist eine der berühmtesten Adressen in New York. Direkt gegenüber von Central Park empfängt der altehrwürdige Bau seit 1907 gekrönte Häupter, Staatschefs und Filmstars. Ein besonderer Abend im Plaza ging in die Annalen der New Yorker High Society ein … (Text: arte)