Folge 250

  • Nordspanien: Der andere Gaudí /​ Spanien: Tausendjährige Traditionen in den Tälern von León /​ Fußball-WM 1982: Die Schande von Gijón

    Folge 250 (38 Min.)
    Bild: Arte
    (1): Nordspanien: Der andere Gaudí
    León, Astorga und der Badeort Comillas sind Städte in Nordwestspanien, in denen seltsame Gebäude das Auge überraschen und die Monotonie der urbanen Landschaft durchbrechen. Entworfen hat sie der geniale Architekt Antonio Gaudí, der vor allem für seine Bauwerke in Barcelona bekannt ist. Ende des 19. Jahrhunderts fand der Vater der katalanischen Moderne hier neue Inspiration für seine einzigartigen Schöpfungen.
    (2): Spanien: Tausendjährige Traditionen in den Tälern von León
    An der Grenze zwischen Asturien und der spanischen Provinz León wird in einem Gebirgstal noch eine mittelalterliche Sprache gesprochen, die vom Aussterben bedroht
    ist: das Patchuezu. Die junge Generation hat sie als historisches Erbe dieser lange Zeit vernachlässigten Region wiederentdeckt und versucht, sie durch Verschriftlichung und Unterricht am Leben zu erhalten, um die regionale Kultur bekannt zu machen.
    (3): Fußball-WM 1982: Die Schande von Gijón
    Über der für ihre Seefahrervergangenheit bekannten spanischen Küstenstadt Gijón weht die jodhaltige Luft des Atlantischen Ozeans. Der Wind trägt auch die Anfeuerungsrufe der Fußballfans weit über das Stadion El Molinón hinaus. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 wurde hier ein Spiel ausgetragen, das die Organisation der Vorrundenspiele für immer veränderte … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.11.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Sa. 02.11.2024 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 16.11.2024
09:25–10:05
09:25–
Sa. 09.11.2024
10:15–10:55
10:15–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App