Stadt Land Kunst Folge 22: Brüssel, Baudelaires Blume des Bösen / Oscar Niemeyer und das widerspenstige São Paulo
Folge 22
Brüssel, Baudelaires Blume des Bösen / Oscar Niemeyer und das widerspenstige São Paulo
Folge 22 (29 Min.)
(1): Brüssel, Baudelaires Blume des Bösen 1864 zog Charles Baudelaire nach Brüssel. Die kosmopolitische Stadt, ein Kaleidoskop der Kultur und der Geschichte, befand sich damals im großen Wandel. Der Autor der „Blumen des Bösen“ wollte eigentlich ein Buch über die belgische Kunst und Architektur schreiben. Doch der von Melancholie und Krankheiten geplagte Dichter konnte die Stadt nicht würdigen und verfasste während seines Aufenthalts stattdessen die schonungslose belgienkritische Streitschrift „Pauvre
Belgique!“. (2): Oscar Niemeyer und das widerspenstige São Paulo Wolkenkratzer so weit das Auge reicht, breite Boulevards, Fußgängerströme und Autoschlangen: São Paulo steht für ein modernes Brasilien, das immer in Bewegung ist. Als der Architekt und Designer Oscar Niemeyer in den 1950er Jahren in die Stadt kam, wollte er ihr einen „tropischen“ Touch verleihen. Er hegte große Ambitionen für ein neues städtebauliches Konzept, doch sein Vorhaben stieß auf zahlreiche Hindernisse. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDi. 30.11.2021arteDeutsche Streaming-PremiereDi. 23.11.2021arte.tv